Parkett - Laminat - Was empfehlt ihr?

Hallo!

Wir kaufen gerade ein Haus. Dort ist im Wohnzimmer ein hochwertiger Parkettboden. Vor dem Einzug müsste er aber auf jeden Fall abgeschliffen werden usw. Von der Farbe her ist er uns eigentlich zu hell...

Haben jetzt mal gekuckt, den Parkett machen zu lassen, würde soviel kosten, wie wenn wir ihn raus reissen und nen neuen rein legen der uns gefällt.

Alternativ haben wir noch nen Laminat gesehen, den wir sehr schön fanden. Liegt preislich etwas günstiger als das Parkett (ist aber schon was besseres).

Was würdet ihr machen?

LG, Nadine

1

In meinem Eigenheim würde ich niemals einen Laminatboden verlegen.

Ein Holzfußboden ist zwar kostspieliger, aber hat auch viele Vorteile. Er ist langlebiger, pflegeleicht, fußwärmer und wohnlicher.

LG

minimöller

2

Hallo,

also ich hatte jetzzt außer Kork alles gehabt. Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich definitiv Parkett nehmen.

Erst recht im Eigenheim!

Gruß

Christina

3

Parkett geölt - sonst nichts . ....

Lg

4

Parkett offen geoelt ...ggf wirds auch dunkler dadurch...

laminat kaem bei mir nirgends rein.brrrrrr

5

Hi,

also wenn dir die strapazierfähigkeit egal ist, würde ich Fertigparkett nehmen.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann in jedem Fall Echtholzdielen oder Massivholzparkett.

Wenn ihr ein geringes Budget habt und es pflegeleicht sein soll, dann ein gutes Laminat.

Mit Fertigparkett habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Man bekommt wahnsinnig leicht Kratzer und Dellen rein und man kann es nur sehr begrenzt nacharbeiten.
Bei Massivholzparkett oder Dielen ist die Haltbarkeit wesentlich höher.
Laminat hat leider immer so einen leichten "Billigtouch". Man sieht eben das es "nur" Laminat ist. Wenn es ums eigene Haus geht würde ich aber in jedem Fall ein sehr gutes Laminat verwenden, da man ja nicht alle 5 Jahre den Boden erneuern möchte.

LG

7

Hi,

wie definierst Du denn Fertigparkett?

VG

10

Fertigparkett ist im Grunde das gleiche wie Laminat nur eben statt mit einer Folienoberfläche mit Echtholz. Also Grundträger mit "fertiger" (geölt, gewachst oder versiegelt) Echtholzoberfläche!

6

Nichts von beiden. Fliesen wären das einfachste und haltbarste.

14

... und das fußkälteste und hässlichste.

16

Geschmackssache!

8

Ich persönlich wuerde mir einen Parkettschleifer leihen, den Parkett selber schleifen und dann in meiner wunschfarbe beitzen, dann nach belieben ölen oder lackieren.

Ich habe das mit meinem auch vor ein paar Jahren gemacht. Ergebnis war toll.

Niemals hätte ich den Holzboden fuer ein Laminat rausgerupft.

Jetzt ziehen wir um und sind grad am Renovieren. Eigentlich wollte ich wieder einen Parkettboden haben, habe mich aber jetzt aus Kostengruenden erstmal doch zu einem Laminat hinreissen lassen.

Wir haben 2 kleine Kinder und 2 größere, die auch nicht grad pfleglich mit den Böden umgehen. Es hätte also schon ein dickerer Parkett sein sollen, der auch ein paar mal Nachschleifen noch ueberlebt hätte. Das war uns im Moment auf eine ziemlich große Fläche dann doch ein wenig teuer. Die guenstigeren Parkettböden sind dann wieder so duenn, dass es auch nichts bringt und sie nach ein paar Siku-Auto-im -Anflug- Attacken nur noch gut zum raus reissen sind. Dann reiss ich doch lieber das billigere Laminat in ein paar Jahren raus und gönn uns dann einen wirklich schönen Boden.

9

Parkett!

11

wir haben parkett - lärche, landhausdielen, geölt und gewachst - und sind rundum begeistert:

- schön
- riecht immer noch nach holz, wenn gewischt wird
- kratzer und schrammen fallen bei dieser oberflächenbehandlung kaum aus
- fühlt sich auch an wie holz
- und hat nicht diese "kurzen stäbchen", die beim fertigparkett an den fugen sichtbar sind und uns gar nciht gefallen.

laminat würde ich auf keinen fall machen - mir persönlich ist schon der klang beim drübergehen ein graus (auch bei den super-mega-schallgedämmten nobelvarianten)

unseren holzboden haben wir in küche incl kochbereich, wohnzimmer und diele/wintergarten, seit vier jahren mittlerweile, und sind rundum glücklich damit.

wobei ich zugeben muß, daß ich absoluter naturholz-fan bin, also hier nur eine sehr subjektive meinung abgeben kann.

:-) yee

12

ahm... die diversen vertipper sind im überschwang der gefühle entstanden - holz, holz, holz!!!!!!!!!!!

:-) yee