hallo alle!
wir haben ein wespennest, denke ich..
ein kleinerer tannebaum wimmelt nur so vor wespen, die umstehenden nicht. also nur der eine baum, mehr oder weniger. ich kann aber in dem baum kein nest sehen, und da er nicht so groß ist kann man das deke ich wirklich ausschließen, da würde man sehen. nun hab ich schon mal eins an einer bösschung gehabt, in einer erdhöhle (maulwurfsloch oder so) aber gehen die auch in löcher nach unten? ich meine da würde es ja reinregnen/reinlaufen...
mittlerweile schwirren die bister auch ständig um den hasenstall - wo die kinder auch spielen - und ich bin allergisch auf die biester, bei den kindern weiß ich es nicht, konnte stiche bisher verhindern...
was kostet es eigentlich so ein wespennest zu entfernen? man findet ja tausend adressen, aber ich finde nicht einen preis dazu... nur so als hausnummer, klar dass das variiert... und da kann es so nicht bleiben..
die tiere sind finde ich etwas kleiner als normal (aber keine schlupfwespen) also vermute ich mal frisch geschlüpft.. kam auch von heute auf morgen der schwarm da. ich pflücke da täglich futter, also alles andere wäre mir aufgefallen, wie gesagt ich reagiere auf die viecher daher bis ich da hellhörig.
lg gussy
wespennest im boden? osten entfernung?
suche am besten einen kammerjäger aus deiner stadt und wo im telefonbuch die strasse dabei steht ...anrufen und fragen ob die auch wirklich in deiner stadt ansässig sind
nicht die nummern die mit aaaa...oder 1111 als erstes oben stehen
Hi,
das werden wohl Erdwespen sein.
Ob das Nest entfernt werden darf kann ich dir nicht sagen. Wenn du eine (bestätigte) Allergie dagegen hast könnte das ein Grund für eine Entfernung sein.
Ohne wirklichen Grund darf so ein Nest m.W. nach nicht entfernt werden. Das sollte dir aber wohl jeder Kammerjäger beantworten können.
Wir hatten zwei mal Nester (einmal Erdwespen, einmal normale Wespen) auf dem zu den Häusern gehörenden Spielplatz. Dort darf entfernt werden - wir hatten einen Biologen (frag mich nicht nach der genauen Berufsbezeichnung), und der Spuk war nach einmaligem Kommen vorbei.
Kosten waren irgendwo im unteren 3stelligen Bereich, frag mich nicht ob 150 oder 200 Euro, aber wir wohnen nun mal auch in einer sehr teuren Region - auch Dienstleistungen kosten nicht überall gleich viel.
Viele grüße
miau2
Hallo,
ich bin auch ein Wespenallergiker und würden denen den Aufenthalt vermiesen.
Edwespen...also da würde ich am späten Abend, besser nachts ordentlich wässern - aus sicherer Entfernung - aber so was von wässern. Nicht mit Rasensprenger, besser Schlauch. Ich lege einen Schlauch, befestige diesen und dann darf die Tauchpumpe (Starkstrom und erhebliche Durchflussmenge) dann das Neste wässern
Rührt sich dann nicht dann ordentlich die Eingänge umgraben. Direkt - nicht warten bis das hell ist. Das wiederholt man solange bis die sich was Neues suchen.
Nebelmaschine soll auch gehen - allerdings kann ich das mangels Wespennest nicht testen.
das ist ja das doofe: ich finde den eingang nicht... dafür müsste ich (im halbdunkeln?!) unter der tanne rumwedeln im gras... mal sehen... bin mir unschlüssig...