Wer benutzt Trockner trotzt dem gutem Wetter??

Ich benutze immer Trockner auch deswegen,weil die Wäsche immer schön weich bleibt. wer noch??

4

Hallo,

Ich habe gar keinen Trockner, für mich ist das reine Energieverschwendung.

vlg

10

Wieviele Personen leben in deinem Haushalt?

Gehst du arbeiten?

Lg

13

Hallo,

ja ich gehe arbeiten, so zwischen 45 und 55 Stunden die Woche an 5-6 Tagen. Wir sind drei Erwachsene, für die gewaschen werden muss.

Ich schmeiße die Maschine für 1:20h an, wenn ich aufstehe, dann mache ich mich bürofein und erledige ein paar Dinge, dann hänge ich alles auf Wäscheständer und dann gehe ich zur Arbeit.

Viele Wäschestücke sind abends schon trocken oder halt am nächsten Tag.

Bügeln fällt aus.

LG

weitere Kommentare laden
1

Hallo

Ich nicht. Auch im Winter kaum. Meine Wäsche ist auch so immer weich. Es ist absolut eine Verschwendung, den Trockner bei dem Wetter zu benutzen.
Vielleicht solltest du mal ein anderen Weichspüler nehmen?

40

Weichspühler ist total Geldverschwendung und pure Chemie. Die Wäsche wird dadruch meiner Meinung nach nicht weicher!

54

Hallo,

Weichspüler benutzt man garnicht!!!

Bringt garnichts und belastet nur hochgradig die Umwelt, dann lieber einen Trockner im Sommer benutzen!

Gruß
TTT

2

Huhu,

definitiv nicht...ich liebe an der Luft getrocknete Wäsche und es spart doch, selbst bei guten Geräten, eine Menge Energie.

Aber....zwei unserer Nachbarn bauen gerade fleissig draussen und machen eine Menge Dreck, deshalb trockne ich zur Zeit auch im Trockner...aber nicht gerne.

lg

Andrea

3

Benutze den Trockner nur für Unterwäsche, Socken und Babysachen. Sonst wird alles draußen oder im Keller getrocknet. Ich selber merke keinen Unterschied.

5

Nur für Unterwäsche, ansonsten gar nicht, weder Winter noch Sommer.

64

Du hast einen Trockner nur für Unterwäsche????

72

*lach* natürlich habe ich mir den nicht extra für Unterwäsche angeschafft.

Wir haben 3 Kinder und als die 2 Kleinsten noch im Babyalter waren, war er sehr nützlich da beides Spuckkinder waren.

Aber heute benutze ich ihn nur noch für die Unterwäsche, bei 5 Personen kommt da einiges zusammen ;-) . Er läuft einmal die Woche. Damit kann ich leben.

LG

Kerstin

6

Da ist der Strom wohl noch nicht teuer genug.

Du kannst ja mal einen Stromzähler zwischen Trockner und Steckdose klemmen und Dir anschauen was eine Ladung Trocknerwäsche kostet.

7

Bevor ich die Wäsche aufhämge, stecke ich fast alle Sachen für kurze Zeit in den Trockner.
Die Wäsche hänge ich noch warm auf. Das erspart mir viel Bügelzeit.
Im Winter trockne ich ein wenig mehr vor als im Sommer.

22

so mach ich das auch #freu
Es gibt wenig zu bügeln (ich hasse das eh ;-)), Strom wird gespart und weich wird die Wäsche auch

lg bambolina

73

cooler tipp. danke. #ole
jetzt bin ich schon so alt geworden und bin selbst nicht draufgekommen. wie blöd.#klatsch

viele grüße maren

8

Hallo,

ich mache das nur mit der Bettwäsche meines Sohnes, weil er Allergiker ist. Ansonsten finde ich es schlichtweg Energieverschwendung zu gunsten der eigenen Bequemlichkeit.

vg, m.

43

Darf ich fragen, gegen was er allergisch ist? Mein Freund und ich sind auch Allergiker, er hat sogar starkes Asthma. Aber ich hab noch nie gehoert, dass man die Bettwaesche deswegen in den Trockner geben soll.

Ich hab uebrigens keinen Trockner. Der einzige Nachteil, den ich sehe: Meine Waeschestaender haben keinen Fusselfilter bzw Fusselsieb. Das nervt schon ziemlich. Aber ich haenge fuer mein Leben gern Waesche auf. Buegeln tu ich ohnehin nur Blusen und sowas. Ehrlich gesagt buegel ich das nicht mal selbst. Ich wuerde ja, aber meine 89jaehrige Oma liegt mir staendig in den Ohren, sie wuerde mir ja sooo gern was abnehmen, grad jetzt im Wochenbett. Gut, sie hat ja ne Buegelmaschine. Da bring ich ihr gelegentlich n paar Sachen vorbei, die jagt sie durch die Maschine und freut sich, dass sie mir helfen konnte. Ich soll ihr ja auch meine komplette Waesche zum Waschen bringen. Echt suess von ihr. Aber wenn ich ihr jede Woche durchschnittlich 3 - 4 Maschinen Dreckwaesche bringe, kann ich ihr vermutlich gleich das Loch neben Opa freischaufeln...

9

Ich nicht. Ich mag den Geruch vom im Freien getrockneter Wäsche. Ausserdem finde ich es Energieverschwendung.

Mein Trockner läuft im Winter auch nur bei der U`Wäsche, Handtücher und Bettwäsche, wenn ich Platzmangel für`s Leinentrocknen habe.