Wohnung kündigen per Email? Oder reicht bis zum 3. Werktag abschicken?

Hallo ihr Lieben,
also ich habe mir eben als Erste eine tolle Wohnung angesehen und sofort den Zuschlag erhalten#huepf. Mietbeginn ist der 01.11.12.

Nun zu meinen Fragen:
1. Die jetzige Wohnung kann ich ja bis zum 3. Werktag des folge Monats kündigen. Sonntags zählt dabei nicht, oder? Also wäre das ja bis morgen. Muss die Kündigung bis dahin eingegangen sein oder reicht es wenn ich die Morgen abschicke?

2. Wenn das Abschicken nicht reicht, kann ich dann eine Kündigung schreiben, ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Mail schicken?

3. Wir haben jetzt noch nicht unterschrieben, erst am We, weil mein Partner unter der Woche beruflich unterwegs ist. Das wäre ja nach dem 3. Werktag. Wenn doch noch was dazwischen kommen würde, (wovon ich jetzt nicht ausgehe, aber trotzdem) könnte ich dann die Kündigung innerhalb von 14 Tagen oder so widerrufen?

4. Wenn ich jetzt nicht kündige, sondern erst nächten Monat wenn alles fix ist, und ich würde zum 01.11.12 oder 01.12.12 solvente Nachmieter finden, muss der Vermieter die anerkennen? Mein letzter Wissensstand ist nein, aber vielleicht hat sich ja was geändert#schein

Ich freue mich sooo, haben jetzt über ein Jahr nach einer vernünftigen Wohnung mit Garten gesucht#huepf

Danke schonmal für eure Hilfe:-)

Lg, blaundblub

1

Hi,
1) sie muss am 3. Werktag beim Empfänger angekommen sein. Am sichersten ist immer hinbringen und Empfang bestätigen lassen.

2) keine Ahnung, ob normale E-Mail da den Postweg oder persönliche Übergabe ersetzt. Wenn würde ich sie eher faxen (und um direkte Rückbestätigung bitten) - aber ob das im Falle eines REchtstreits ausreichen würde könnte ich dir nicht sagen.

3) nein. Wenn du gekündigt hast und die neue Wohnung nicht bekommst ist das Pech - der Vermieter kann auf deinem fristgerechten Auszug bestehen. Wenn der Vermieter Euch entgegenkommen will ist das natürlich möglich.

4) nein. Es ist ein Ammenmärchen, dass eine bestimmte Anzahl Nachmieter reichen um aus einem bestehenden Mietvertrag zu kommen. Auch da wieder: wenn der Vermieter mitspielt ist alles möglich - ein Versuch (vielleicht auch mal mit dem Vermieter über diese MÖglichkeit reden) wäre es dann wert.

Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr.

Viele Grüße
miau2

5

Danke für deine ausführliche Antwort:-)
Ja hinbringen ist schlecht, das Haus wurde kürzlich verkauft und der Sitz ist jetzt in Berlin leider. Von Dortmund etwas schlecht zu erreichen;-)
Und das ist ja auch das Doofe. Die neue Hausverwaltung kümmert sich gar nicht mehr, ist nie zu erreichen und reden kann man mit denen daher auch nicht. Schade.
Ich überlege das jetzt noch einzuwerfen in einen Briefkasten der um 23 Uhr geleert wird. Dann könnte das ja noch klappen bis morgen. Hmm.. alles so kurzfristig...
Heute Morgen angerufen, gleich nen Termin bekommen und direkt den Zuschlag. Aber zwei Monate doppelt Miete ist auch so doof:-(

2

Die Kündigung muss dem Vermieter am 3. Werktag des Monats vorliegen. Wenn du sie also erst morgen abschickst, wäre das für den 30.11. definitiv zu spät.

Ob es reicht, die Kündigung einzuscannen und als Mailanhang zu verschicken, entzieht sich meiner Kenntnis (vielleicht googelst du mal)...ich denke aber nicht ---> wegen Originalunterschrift.

Ein Widerruf der Kündigung ist nicht möglich...es sei denn, der Vermieter ist damit einverstanden, dass das Mietverhältnis fortgesetzt wird.

Und einen Nachmieter muss er auch nicht akzeptieren.

6

Danke für deine Antwort.

Ja schade, ich dachte abschicken reicht vielleicht auch. Vielleicht schmeiß ich das gleich noch in nen Briefkasten bis 23 Uhr, könnte ja klappen. Nur so blöd mit dem Kleinen, der schläft schon. War halt so wahnsinnig kurzfristig. Heute Morgen gelesen, direkt angerufen, Termin bekommen und dann als Erste den Zuschlag. Ärgerlich.

Das mit dem Mailen oder Faxen wäre jetzt am einfachsten gewesen.
Ja das mit dem Nachmieter hab ich mir gedacht. Der Vermieter ist aber ne Hausverwaltung, die haben das Haus erst kürzlich gekauft und seitdem gehts bergab. Reden kann man mit denen leider nicht.
Tja, muss ich wohl zwei Monate Miete zahlen.
Danke und liebe Grüße

12

"Vielleicht schmeiß ich das gleich noch in nen Briefkasten bis 23 Uhr, könnte ja klappen."

Ich weiß nicht, wo du lebst...kann mir aber kaum vorstellen, dass um diese Uhrzeit noch irgendwo die Briefkästen geleert werden.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

ein Fax oder Mail reicht nicht.
Es müssen die Original-Unterschriften drauf sein

freundliche Grüsse Werner

7

Danke für deine Antwort. Schade, dass wäre jetzt am einfachsten gewesen.

LG

9

Weißt du zufällig ob das mit dem Epostbrief funktioniert? Im Internet finde ich nur widersprüchliche Aussagen.
Lg

4

Die Kündigungsfrist ist 3 Monate. Wenn du also jetzt zu September noch kündigen kannst, dann wärst du zum 30.11. raus. Müsstest also einen Monat doppelt Miete zahlen.

1. Die Kündigung muss dann beim Empfänger eingehen. Es reicht nicht, sie dann erst abzuschicken.

2. Sie muss im Original vorliegen. Einscannen und per Email reicht nicht.

3. Eine Kündigung kann nicht widerrufen werden.

4. Nein, ein Vermieter muss keinen Nachmieter akzeptieren, den du stellst.

8

Danke für deine Antwort.
Das mit der doppelten Miete war so kalkuliert, nur zwei Monate doppelt wären sehr ärgerlich. Schade, ich dachte abschicken reicht vielleicht. War alles so kurzfristig. Vom ersten Anruf bis zur Zusage war alles heute.

Lg

10

hätt es eh per einschreiben geschickt, und des geht heut wohl nimmer...

oder du schickst es echt heut no ab und schreibst das datum von vor zwei tagen drauf, hat die post halt länger gebraucht. aber wie gesagt, einschreiben würd ich in so nem fall machen, sonst sagt er noch, es kam nix an...

Alles gute dir... LG

weitere Kommentare laden