Wo kauft ihr Wolle?

Frage steht da.
Ich stricke sehr gerne, möchte aber ungerne 40 Euro für Wolle ausgeben, um einen Pullover für mich zu stricken.
#winke

1

Huhu,

ich habe das große Glück 3 sehr hübsche Wollgeschäfte in der Nähe zu haben.

Junghans Wolle, mit Creativshop ist quasi um die Ecke,

Wolle Hartmuth ist auch eine Größe hier in der Gegend und in meinem Heimatort gibts ein kleines, aber feines Wollädchen.

Ab und an bestelle ich auch hier:

http://www.bastelundhobbykiste.de/

Ansonsten kaufe ich gerne kardenstränge und färbe und spinne selber, ist aber auch nicht wesentlich billiger als gekauftes Garn.

Einfach gucken wo es Angebote gibt.

lg

Andrea

2

Hallo,

melde dich mal per pn. Ich löse gerade den Handarbeitsladen meiner Mutter auf.

Wenn du weisst welche Art von Wolle du gerne hättest und ich diese habe dann mache ich dir ganz sicher einen unschlagbaren Preis.

Ich ersticke ein bisschen in Wolle und Stickgarn.

Frag mich einfach und ich wühle mich durch die Kisten. ;-)

3

Hatte sie auch Stoffe im Laden?^^

4

Nein, Nähen war da nicht dabei. Nur Wolle, Stickgarn und die entsprechenden zu bestickenden Stoffe (Da hört man doch sofort dass ich Null Ahnung habe ;-) )

weitere Kommentare laden
8

Bis jetzt hab ich die Wolle immer - oder meistens - bei uns im Ort gekauft. Da gibts ein ganz kleines Lädchen, die haben Wolle, Strickzubehör, Sticksachen, Nähzubehör, etc. Aber leider wird das jetzt geschlossen. :-(

Ab und an kauf ich auch bei meiner Cousine ein. Die müsste auch nen Online-Shop haben. Schau mal auf der Seite: http://www.wollkisterl.de/wwk.html

Manchmal kann ich auch mit der Arbeitskollegin von meiner Mama in einem Großhandel einkaufen fahren. Da hab ich schon öfters zugeschlagen bei Sockenwolle.

Schöne Grüße
Spotzal

11

www.supergarne.com

12

Wenn du kein polyacryl verstricken willst, dann sind 40 Euro nicht wirklich viel. Ich google die wolle, die ich haben will und kaufe dann beim jeweils günstigsten versandhändler.

Gruß

Manavgat

13

Hi,

ich kaufe bei uns im Wollgeschädt. Dort sehe ich die Farben....und habe auch och Beratung, wenn ich mal nicht weiter kommen.

Achja, Handarbeit ist in der Regel teurer wie gekaufte Produkte.
40 Euro ist da schon für mich recht wenig.

Wenn ich mich stundenlang mit irgendetwas beschäftige, möchte ich auch Qualität haben und nicht ein Billigprodukt.

Grüsse
lisa