Hallo,
mich würde mal interssieren wie oft ihr putzt und ob ihr einen gewissen Plan habt? Putzt ihr alles aufeinmal oder immer einen Teil eurer Wohnung/Hauses?
Wir haben mittlweile 150 qm was doch was anderes ist als vorher 90 qm. Wir haben 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Büro, 1 Bad, 1 Wohnzimmer und eine Küche. Normal habe ich alles an einem Vormittag geputzt aber seit das 2. Kind da ist ist dies sehr schwierig. Ich denke aber wenn ich jeden Tag etwas putze ist es ja nie mal richtig sauber überall. Bis ich den letzten Raum fertig habe muss ich wieder von vorne angfangen.
Wie macht ihr es so?
Würde mich über antworten freuen.
Putzen!!!!!
Ich mache täglich die Grundlagen (Staubsaugen, Toiletten reinigen etc) und dann jeden Tag eine Sache gründlich. Zum Beispiel einen Tag im ganzen Haus wischen, einen Tag die Bäder putzen, einen Tag überall Staub wischen usw.
wir haben 120qm und zwei kinder.
ich hab es damit versucht, es mir einzuteilen, aber das klappt bei mir nicht.
deshalb versuche ich einmal die woche den gesamten haushalt zu machen und dann nach bedarf zu wischen, zu saugen und zu putzen, damit komm ich viel besser klar.
eine gute freudnin von mir, hat auch zwei kinder und macht jeden tag ein zimmer+ wohnung saugen und das übliche wie kochen, waschen und co, bei ihr funktioniert das.
was mir persönlich an dem system jeden tag ein zimmer richtig sauber machen fehlt, ist das gefühl das die ganze wohnung sauber ist.
von daher ist das einfach nichts für mich.
ich habe keinen festen tag, an dem ich die ganze wohnung putze, aber einmal die woche, meisten gegen ende der woche, putz ich sie.
alles schaffe ich nicht, da mein kleiner im moment noch viel am schmieren ist, also alle glasflächen, hochglanz möbel und co sind mit seinen patsche händchen beschmiert.
aber wenn die wohnung an sich sauber ist, kann ich die patsche händchen einfach mal nebenher abwischen.
liebe grüße
Hallo,
jetzt habe ich eine Haushaltshilfe, putze also höchstens mal die Anrichte in der Küche oder ein Waschbecken oder den Boden, wenn der Hund mal mit dreckigen Pfoten durch den Flur gelaufen ist.
Aber auch früher habe ich immer nur nach Bedarf geputzt. Putzpläne mag ich gar nicht
GLG
Wir haben ein 120qm Haus und ich putze 1x die Woche alles komplett durch. Fange dann oben an und arbeite mich runter (staub wischen, Bäder putzen, staubsaugen, wischen).
Fenster putze ich nach Bedarf und Sachen wie Backofen reinigen, Kühlschrank sauber machen, Betten beziehen etc. auch!
Zwischendurch staubsauge ich und wische hier und da mal was ab! Da wir aber Vollzeit berufstätig sind, ist es nicht so schlimm mit dem Schmutz.. sind ja selten da.
Nen Putzplan mag ich nicht.. ich putze wenn es dreckig ist. Und wenn dann auch alles, damit - wie bereits oben beschrieben - ich alles auf einmal sauber habe!!
ein Putzplan ist für mich zu spiessig- erinnert mich an meine Schwiegermutter
ich mache alles nach Bedarf, aber jeden Tag saugen und Toilette putzen ist ein Muss. Küche muss auch immer sauber sein, also mache ich es sofort nach dem essen... Ich habe das Glück, dass ich nur 9 Stunden in der Woche arbeite, also habe ich genug Zeit dafür.
Hätte ich Vollzeitjob, würde ich wahrscheinlich ein mal in der Woche putzen und täglich das nötigste aufräumen
Ich putze nicht alles auf einmal, unnötiger Stress. Einen Tag ist die Erste Etage dran, anderen Tag die zweite.
Und da gehe ich immer gleich vor, erst saugen, wir haben überall Teppich, dann hier und da mal was abwischen, anschliessend Badezimmer, fertig.
So sieht es bei mir aus..immer gleich und macht doch auch Spass. Aber wir haben auch "nur" 120 Quadratmeter, mir reicht das schon :).
Wenn ich Fenster putze übrigens, dann mache ich auch nicht alle auf einmal, weil wir auch noch Dachfenster haben und die putze ich einen Tag extra, sind 3 Stück.
Ich kann auch nicht jeden Tag ein Zimmer machen, weil das Gefühl der "Sauberkeit" fehlt.
Wir leben auf 240 qm Bodenfläche (3 Etagen + Keller) - und das ist schon hammermäßig viel, um alles auf einmal hinzukriegen.
Bis im Frühjahr hatte ich eine super Putzhilfe, die die Böden gesaugt und gewischt hat. Ich habe am Tag davor alles andere gemacht.
Jetzt läuft das leider nicht mehr so, also beschränke ich mein Sauberkeitsgefühl auf EG und OG. Grundreinigung Keller und Dachgeschosss alle 2-3 Wochen, der Rest wöchentlich.
Ansonsten arbeite ich nach einem selbst entworfenen Putzplan, der nach einem bestimmten System alles beinhaltet, was eben so gemacht werden muss. das mache ich, wenn eben Zeit dafür ist - keinesfalls in Wochen, in denen beide Kinder gemeinsam krank sind.
Ansonsten ist Saugen mindestens alle 2 Tage ein Muss, Toilette, Waschbecken, Küchenarbeitsflächen auch.
Hallo
Wir haben 5 Kinder und ich mache es so wie es gerade geht oder wie die Kinder ticken(haben gerade Ferien und 2 sind jetzt gerade am Hand-Fuß.Mund Krankheit erkrankt).
Der Keller wird gemacht wenn Zeit ist.
Oben und unten gucke ich was am dringensten gemacht werden muß,das wird dann gemacht.
Ich mache jeden Tag was und du kannst es mir glauben,da sieht man kurze Zeit später nichts mehr davon.
Ich habe nur ein Leben und das werde ich nicht nur mit und Plänen verbringen.
lg
Nachtrag:Deshalb versinken wir aber nicht in Müll und Dreck.Hier kann jeden Tag auch unangekündigt Besuch kommen,kann zwar sein das nicht so aufgeräumt ist.
lg
Hallo,
Wir wohnen mir 3 Kids auf gut 100 qm von daher muss ich hier täglich ran.
Ich Putze alle Oberflächen ,sauge und wische jeden Tag das komplette Haus .
Und jeden Tag mach ich halt noch irgendwas anderes ,Fenster putzen ,Betten beziehen oder Bügeln was halt so anfällt!
Nur sonntags hab ich Ruhetag da wird nur das nötigste gemacht obwohl ich da auch immer versuche durchzufeudeln bevor die anderen wach werden
Wenn hier aber mal krankheitsbedingt alles liegenbleibt sieht es nach 2 Tagen aus wie nach einem Bombenangriff