Guten Abend,
vielleicht kann mir hier jemand helfen!?
Wir wohnen schon seit 2009 in einem Haus,dieses haben wir jetzt gekauft.
Es ist ein Stadtrand,jeder kennt sich und es gab nie Probleme...
Unser haus ist beidseitig angebaut.Der eine Nachbar hat an unsere Hauswand in seinem Garten einfach Efeu gesetzt,das bereits unser Mauerwerk angegriffen hat...nun hat mein Mann unseren Nachbar darum gebeten,das Efeu von unserer Wand zu entfernen....mit dem Ergebnis,das der gute Herr laut wurde und sich weigert...
Wo kann ich mir rechtliche Hilfe holen? Was kann ich noch tun? Gib es ansprechpartner auf der Stadt,die ihm nochmals klar machen,dass er das nicht darf...
Soweit bin ich Informiert,er muss es beseitigen....
Er hat auch noch nen gemauerten Grill direkt an der grundstücksgrenze,das ist auch verboten.
Danke für eure Hilfe...und sorry für tippfehler,schreib vom Handy
Dringende Hilfe,Haus gekauft und nun Stress mit Nachbar
"Unser haus ist beidseitig angebaut."
"Der eine Nachbar hat an unsere Hauswand in seinem Garten einfach Efeu gesetzt,das bereits unser Mauerwerk angegriffen hat..."
Ich verstehe gerade nicht, wie das gehen soll. Wenn euer Haus beidseitig bebaut ist (?), kann eure Wand doch gar nicht mit Efeu bepflanzt werden, denn an der rechten und an der linken Hausseite steht doch jeweils ein weiteres Haus...oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
"Wo kann ich mir rechtliche Hilfe holen? Was kann ich noch tun? Gib es ansprechpartner auf der Stadt,die ihm nochmals klar machen,dass er das nicht darf..."
Ich bin mir nicht sicher, vermute aber, dass die Stadtverwaltung sich da nicht reinhängen wird. Ergo werdet ihr wohl einen Anwalt mit der Durchsetzung eurer Interessen beauftragen müssen...
Häuser können versetzt angebaut sein.
Ich würde auf jeden Fall das Gespräch suchen. Vielleicht könnt ihr ihn ja statt Efeu für einen anderen schönen Bewuchs begeistern, der das Mauerwerk nicht angreift und auch vielleicht nicht ganzjährig Blätter hat, damit die Wand wenigstens im Winter mal Luft bekommt.
Natürlich seid ihr im Recht, aber was nutzt es, wenn der Typ euch fortan das Leben zur Hölle macht? Ich würde erstmal versuchen das ja eigentlich bisher stressfreie Verhältnis zu retten.
Wie oft benutzt er denn den Grill? Da würde ich auch Gnade vor Recht ergehen lassen, wenns im Rahmen ist und nicht täglich.
Grillt lieber zusammen und sucht gemeinsam eine schöne, wandverträgliche Alternative zum Efeu!
Hallo
soweit ich das verstehe ist das du in einem reihenmittelhaus wohnst oder?
ich denke wegen grill und efeu wirst du nicht viel machen können... ich würde mit ihm reden das er darauf achtet das das efeu nicht rüberwächst und ggf abschneidet... oder du schneidest es selber ab... und das ein grill an der grudstückgrenze nicht stehen darf ist mir neu... der herr kann doch auf seinen grundstück tun und lassen was er will..
was von meinem nachbarn rüberwächst. schneide ich weg. und umgekehrt ist es auch..
aber mir hat keiner vorzuschreiben was ich in meinem garten mache
LG
>>der herr kann doch auf seinen grundstück tun und lassen was er will..<<
Du hast nicht viel Ahnung von dem Thema, oder?
Woran hast du das denn erkannt?
Also,alle Häuser in unserer Straße sind angebaut
Da wir nen Anbau haben und jeder nen Garten hat quasi jeder Nachbar Mind. Eine Hauswand des anderen im Garten stehen...hoffe das kann man so in etwa besser verstehen.
Grill's , so wie unser Nachbar einen hat( Stein auf Stein,fest gebaut) müssen Mind. 3meter von der Grundstücksgrenze weg sein...
Wir haben ihn darauf hingewiesen,das sein Grill eigentlich nicht dort stehen darf,aber wir würden das tolerieren,wenn er jetzt wegen unserer Wand kein Stress macht...
Kontakte hat er in unserer Straße keine und er möchte auch sicher nicht mit uns zusammen grillen...der Herr ist ein bekannter Politiker und denkt er wäre was besseres...was wohl nun auch sein Problem ist,denn er wollte das haus kaufen und er kommt nicht damit klar,das wir,da wir noch sehr jung sind nun das haus haben ...
2-3 x ermahnen mit Terminsetzung.
Wenn er dann den Efeu nicht wegmacht, müßt ihr in fachmännisch wegschneiden...also nicht so wegschneiden, das seiner dann kaputt gehen kann, dann gibt es richtig Ärger.
Und wg. Kamin, wenn er mit sich nicht reden läßt...Bauamt nachfragen. Vielleicht hat er auch eine Sondergenehmigung? Ansonsten laßt Euch beraten, vielleicht kann das Amt diesen begutachten und ihn Auffordern diesen Abzureißen.
Kennt man doch, das Nachbarn sich gegenseitig beim Amt anschwärzen....wenn er nocht kooperativ ist und auch nicht beliebt....würde ich dagegen angehen....vielleicht noch Presse einladen wenn er ein bekannter Politiker ist.
Lisa
Ihr habt selbst eine Wand da stehen wo ihr befürchten müsst dass es Ärger deswegen gibt , regt euch aber über ihn auf
Vielen Dank für die Antworten,vor allem der Link war sehr hilfreich...wir werden nochmal mit ihm reden.
Auf jeden Fall muss das zeug so oder so runter...wir wollen nicht das unser Mauerwerk irgendwann so kaputt ist,das man nix mehr retten kann...wir werden ihm verschiedene Arten,der Neugestaltung anbieten...es muss auf jeden Fall dann neu verputzt werden oder verkleidet werden...
Danke und allen ein schönes Wochenende
Warum schneidet ihr die Ranken auf eurer Wand nicht einfach ab?
LG
Um dieses Efeu zu entfernen müsste ich in seinen garten und das möchte er nicht,es ist kurz vor Beginn des dachgiebel schon der putz abgegangen,wo er sein Efeu abgerissen hat ...es sieht halt nicht nur übel aus....irgendwann könnte ich mein halbes haus abreißen,weil das Mauerwerk kaputt ist und dafür hab ich kein haus gekauft
Habt Ihr so marode Wände, dass sie durch Efeu beschädigt werden?
Unser Haus ist ca. 200 Jahre alt, zu großen Teilen mit Efeu bewachen (Tendenz steigend) und da gibt es keine Schäden.
Der Link unten bestätigt das auch:
http://www.landwirtschaftskammer.de/verbraucher/garten/gartentipp055.htm
Was den Grill angeht, finde ich es extrem kleinlich, deshalb Ärger zu machen.
Euer Haus steht ja offensichtlich auch direkt an der Grenze, oder?
Gruß,
W
Das wäre nicht das erste Gebäude,das von Efeu zerstört wird...meine Freundin hat sich so ein komplett bewuchertes haus gekauft und bitter bereut...Sie mussten alles abmachen lassen und müssen nun neu verputzen...war ein teurer spass...
Hast Du den Link gelesen?
Es gibt unter Garantie etliche andere seriöse Quellen, die meine Aussage bestätigen.
Natürlich muß man die Fassade zumindest neu streichen, wenn sie längere Zeit begrünt war, das bedeutet aber keine Gefährdung GESUNDER Bausubstanz.
Ihr lieben,
Vielen Dank für alle eure Meinungen.
Ich war nochmal beim vorbesitzer,dieser ging mit mir nochmal die Pläne durch,es ist definitiv unsere Wand,auf unserem Grundstück
Es gab wohl schon Diskussionen,vor der Bepflanzung,weil die wand unserem Nachbarn einfach nicht gefällt.
Unser Nachbar versuchte wohl Jahre lang schon abzukassieren,da die wand ihm nicht passte und angeblich für teuer Geld neu gestaltet werden sollte.
Er bekam die Erlaubnis platten zu montieren...aber vom Efeu war nie die Rede.
Das muss er gepflanzt haben,als wir als Mieter eingezogen sind vor drei Jahren.
Nun ist es unser Haus und ich hab das problem an der backe.
Wir werden ihm nochmal im guten anbieten,die Gestaltung mit uns zusammen auszusuchen,aber es muss definitiv,auch rechtlich gesehen weg...dieses Efeu..
Ich meld mich nochmal bei euch,wenn es neues gibt
Danke MIA
Na das hört sich doch nach einem guten Plan an. Man kann solche Wände echt toll gestalten und auch noch so, dass es die Bausubstanz nicht angreift.
Mal im Ernst Efeu sieht doch auch schrecklich aus... das wird er einsehen, wenn ihr ihm schöne Anregungen gebt. Bestimmt.
Viel Glück und Erfolg!
Wünscht Aglaya