Haushaltsplan

Hallo, #winke

ich brauche mal eure Hilfe.

Wie organisiert ihr euren Haushalt? Ich damit die Aufgaben, die im Haushalt so anfallen.

Was macht ihr täglich/wöchentlich/monatlich und wann macht ihr das (morgens/abends/wenn die Kinder im Bett sind)?

Habt ihr einen richtigen Plan hängen oder habt ihr das alles im Kopf?

Ich habe noch keinen richtigen Plan und mache gerade eigentlich nur das, was mir so auffällt - also eher unregelmäßig. Meine Kinder sind 4 und 1.

Danke #danke für eure Hilfe und ein schönes Osterfest für euch alle.

Viele Grüße,
Lexa

1

Hallo,

da mein Haushalt noch nie mein Lebensinhalt war und auch niemal werden wird, habe ich diesen immer ohne jegliche Pläne geführt.

Ich sehe, wenn etwas gemacht werden muss.

Unter der Woche habe ich schon immer - auch als die Kinder noch klein waren - nur die notwendigsten Dinge erledigt, wie Müll runterbringen, Geschirrspüler einräumen, etc. Wir waren allerdings auch meistens erst gegen 17.00 Uhr zu Hause und haben gegen 5.30 Uhr das Haus verlassen.

Am Freitag wurde eingekauft. Am Samstagvormittag dann ein etwas größerer Wohnungsputz veranstaltet.

Das habe ich bis heute beibehalten. Auch ohne Haushaltsplan ist meine Wohnung immer in einem Zustand, in dem ich Besucher guten Gewissens empfangen und ich mich wohl fühle.

LG, Cinderella

3

Danke Cinderella.

So mache ich es zurzeit auch, fühle mich dabei aber ziemlich unorganisiert. Um alle Zimmer sauber zu kriegen (wir haben ein 122qm-Haus), brauche ich schon 3 Stunden, das ist am Stück mit den Kindern zu lange, deshalb interessiert mich eine alternativ Aufteilung. Habe schon mehreres probiert, bin aber noch immer nicht zufrieden mit mir.

VG

2

Haushaltspläne sind etwas für gelangweilte und frustrierte Hausfrauen, die mit Ihrer Zeit nichts anzufangen wissen.

Nun überleg selber, ob Du sowas brauchst.

Gruß,

B.

4

Hallo,

ich gehe Vollzeit arbeiten und habe einen täglichen Fahrtweg von 1,5 h zusammen. Ich bin bestimmt nicht gelangweilt, möchte aber eine ordentliche Wohnung haben, in die ich guten Gewissens auch mal unangemeldeten Besuch lassen kann.

Da ich es bisher eher unorganisiert mache, bin ich damit unzufrieden und suche Alternativen.

VG
Lexa

PS: Eigentlich hättest du dir die Antwort sparen können.

7

Bei der Antwort dieser Dame, stellt man sich doch glatt die Frage, WER wirklich frustriert ist :)

Lass Dich nicht ärgern!

Viel Erfolg bei Deinem Haushaltskonzept! ;-)#pro

5

Hallo!

Nen wirklichen "Plan" hab ich nicht, aber ich erzähl einfach mal, wies bei mir abläuft.
Ich habe mal ne Weile aufgepasst was wann fällig ist, und mir dann überlegt, wie ich die Zeit am besten einteilen kann.
Vorher hatte ich immer das Gefühl, nicht "fertig" zu sein.

Kurz zur Erklärung, ich gehe vormittags arbeiten, habe 2 Kinder, 6 und 2 Jahre alt, 175qm Wohnfläche + knapp 1000qm Garten.
Zusätzlich einen Hund und 2 Pferde, die allerdings nicht mit im Haushalt leben, aber trotzdem ne Menge Zeit einfordern.

Also, jetzt hat es sich so eingespielt:

Jeden Tag morgens lüften, Betten machen, Wäsche sammeln. Küche mach ich eh jeden Tag, also Arbeitsplatte wischen, Geschirrspüler nach Bedarf und so weiter. Genauso wisch ich bei Bedarf jeden Tag schnell übers Klo und das Waschbecken.

Montag: Erdgeschoss saugen, bügeln

Dienstag: Bäder putzen + wischen

Mittwoch: Erdgeschoss saugen

Donnerstag: 1. Stock aufräumen, staubwischen, saugen, bei Bedarf wischen

Freitag: Erdgeschoss gründlich putzen, staubwischen, saugen, wischen, Eingangsbereich Treppe kehren, wischen...

Samstag: Wäsche waschen, evtl Garten, sonstiges

Betten abziehen mach ich nach Bedarf, ebenso Fenster putzen.

Mit diesem System ist das Haus immer in Ordnung, und es fällt nicht jeden Tag ne Masse an Dingen an. Normalerweise ist alles in max. 1h erledigt. Wenn ich mal was nicht schaff kann ichs gut am nächsten Tag nachholen.

Lieben Gruß
Lukas Mami

6

Ach so, Nachtrag:

Das meiste mach ich wenn der Kleine mittags schläft und die Grosse Hausaufgaben macht.

Ansonsten klappt das auch gut zwischendurch, wenn die Kinder spielen, oder halt mithelfen.

Lg

8

Nach dem Aufstehen:

Milchflaschen einsammeln
Betten machen
Milchflaschen auskochen lassen
Fenster zum Lüften auf machen

Nach Rückkehr aus der Kita:

Fenster schließen
Aufräumen
Schmutzwäsche einsammeln
Waschmaschine ein-/ausräumen
Wäsche auf-/abhängen
Bügeln
Katze füttern / Katzenklo säubern
Saugen
Spülmaschine ein-/ausräumen
Staub wischen
Wäsche einräumen
Mittagessen vorbereiten
Flaschen mit Milchpulver befüllen
fast täglich feucht Wohnzimmer/Küche/Toilette wischen

Bei Bedarf:

Betten beziehen (alle 2-3 Wochen)
Duschwände schrubben
Klos putzen
Backofen säubern
Fenster putzen etc.

Die ersten Dinge mache ich täglich. Wenn mein Mann Frühschicht hat und die Kinder in der Kita sind, bin ich schneller zugange und manchmal in 2-2,5 Stunden durch. Hat mein Mann Spätschicht, verquatschen wir uns natürlich oft und wenn die Kinder daheim sind, zieht sich das natürlich viel länger.

Ich habe keinen Plan. Es gibt eben Dinge wie Katze, Spülmaschine, saugen etc. die täglich anfallen. Alles andere sehe ich ja bei Bedarf und mache es dann direkt oder nehme es mir für die nächsten 1-2 Tage vor.

9

Hallo Wir haben ein Haus mit 144 qm auf Drei Etagen, Drei Kinder und ich gehe 50% arbeiten. Ich hatte noch nie einen Putzplan. Ich putze 2 mal in der Woche beide Badezimmer, Küche wird nach dem kochen aufgeräumt und geputzt. 1 mal in der Woche wird das ganze Haus feucht gewischt, Staub gesaugt wird normal jeden Tag, wenn ich am arbeiten bin dann am nächsten Tag. Betten werden 1 mal in der Woche frisch bezogen. Aufgeräumt wird jeden Tag. Wäsche waschen jeden Tag, Wäsche zusammenlegen und in die Schränke verräumen normal jeden Tag wenn ich am arbeiten bin am nächsten Tag. Grosse Dinge wie Fenster putzen mach ich nach Bedarf. Ich erledige meinen Haushalt immer am Morgen, meine Kinder können sich in der Zeit super alleine beschäftigen. Lg Andrea

10

Hallöchen... ;-)

also bei uns ist es zurzeit so, dass mein Mann mit den Kindern Sonntagsvormittags eine Runde raus geht. So habe ich Zeit für das Mittag und um die Wohnung (95qm) aufzuräumen und schon mal zu saugen. Wenn mein Mann mit den KIndern dann wieder kommt, wird Mittag gegessen und der Kleine macht Mittagsschlaf. In der "Mittagspause" wische ich dann durch und putze - manchmal auf mit dem Großen zusammen - das Badezimmer und wische Staub.

Die Küche macht mein Mann meist nach dem Abendbrot sauber (also aufräumen, Geschirrspüler einräumen, Tisch abwischen). Die Wäsche erledige ich auch entweder in der Mittagspause am Wochenende oder am Abend, wenn die Kinder im Bett sind.

So fahren wir inzwischen ganz gut. Wir hatten zwischenzeitlich, wie du ja weißt... ;-), eine Haushaltshilfe. Die kam dann Freitag für 3 STunden und hat alles schön sauber gemacht. War auch toll und ich hatte das Wochenende komplett für die Familie Zeit. Aber es ist auch teuer und man muss der Person vollkommen vertrauen können.

Momentan ist es aber ganz gut so, wie es ist und wir kommen klar. Die großen SAchen, wie Fenster putzen oder so, mache ich irgendwie zwischendurch. Da habe ich auch keinen festen Plan. Wenn ich mal Urlaub habe oder so, dann wird eben auch mal sowas gemacht.

LG

Dschinie

11

Hallo,

hab mir schon gedacht, dass du auch antwortest. ;-)

Ich melde mich per Mail sobald ich kann.

LG