Und in die Waschmaschine oder in das Fach füllen?
Ich nehme bisher Waschpulver. 6 Personen im Haushalt, alle 1 bis 2 Tage einmal waschen, ab und zu zweimal am Tag waschen.
Waschmaschine ging nach einem Jahr kaputt. Heizstab defekt, alles weiß verfärbt. Wahrscheinlich wegen Pulver? Oder Kalk? Bei uns Wasserhärte 4.
Ich weiß nicht ob ich ab jetzt Waschmittel fllüssig nehmen soll.
Welche Waschmittel nehmt ihr?
Wir waschen weiße Wäsche mit Persil oder Ariel. Bunte Wäsche (auch Schwarzes) mit Persil Color und Wollpullis mit Perwoll.
Unsere Waschmaschine ist 15 Jahre alt und läuft einwandfrei.
Ich nehme Shetlan Vollwaschmittel flüssig, Shetlan Weichspüler und immer Calgon flüssig noch dazu. Wir haben hier sehr sehr viel Kalk. Die MIELE meiner Oma wurde uralt. Obwohl sie kein Calgon nutzte. Aber ich glaube, bei Miele sprechen wir von einer ganz anderen Qualität. Die zerstört man so schnell nicht. Ich habe eine Bauknecht und ich rechne nicht damit, dass sie trotz dem Calgon alt wird. Die nächste wird wieder eine Miele sein (die neue Bauknecht habe ich geerbt).
Megaperls .....Marke welche gerade im Angebot ist....... für Kochwäsche und Weißes.
Seit Kurzem, die neuen Caps von Persil...... die liefern echt ein super Waschergebnis, bin begeistert davon..... für Buntes.
Flüssiges Feinwaschmittel für Feines und Wolle.
Nur Flüssigwaschmittel ist schlecht für die Maschine. Ich nehme aber lieber Perls statt Pulver, weil ich finde dass die besser sind.
hi
also ich nehm vollwaschmittel von weisser riese oder ariel,für alles,also bunt,schwarz oder kochwäsche,egal.wird immer alles sauber und die farbe behälts auch.5 perosnen im haushalt.jeden tag läuft die maschine.mittlerweile ist sie 11,5 jahre alt.
flüssigwaschmittel hatte ich auch mal,aber da hat die wäsche bestialisch angefangen zu stinken,bis ich das mal weg hatte...
lg mutschki
Hi!
Ich benutze Persil oder Persil Colour (Pulver). Und zu jedem Waschgang gebe ich Calgon dazu. Wir haben Wasserhärtegrad 3.
LG
Ich nehme Flüssigwaschmittel (das sensitive von denk mit) für Wäsche die unter 60° gewaschen wird.
Für Wäsche ab 60° (vorallem Handtüscher plus die Arbeitskleidung meines Mannes) nehmen wir Waschpulver.
Extra Kalklöser etc. brauchen wir nicht, da wir hier sehr weiches Wasser haben.
Waschpulver unter 60° ist meiner Meinung nach keine gute Idee. Es löst sich nicht richtig auf. Nicht nur, dass es wahrscheinlich der Maschine schadet, es macht auf unschöne Flecken auf der Kleidung.
Ich gebe sowohl das Flüssigwaschmittel wie auch das Pulver in die Einspülkammer und nicht direkt zur Wäsche.
LG Brijuni
Hallo,
ich nehme nur Flüssigwaschmittel und das kommt in die Trommel.
GLG
Ich nehme seit Jahren nur Flüssigwaschmittel, das billigste was es gibt und fahre seit Jahrzehnten gut damit. Alle 3-6 Monate wasche ich heiß durch mit Essig und alten Putzlumpen das reicht völlig.