Hallo,
wir wohnen in einer gemieteten Haushälfte und gestern Nacht haben wir zum ersten Mal gehört, dass da irgendwas auf dem Dachboden sein muss.
Es lief den ganzen Bereich ab, hörte sich nach ziemlich langen Krallen an und es polterte wahnsinnig laut. Ich glaube manchmal kratzte es auch herum. Hörte sich teilweise an wie wenn Katzen ihre fünf Minuten haben. Vom normalen Laufen in so ein rennendes Gepolter.
Der Dachboden ist über so eine Minilucke begehbar, mein Mann will nachher mal gucken, ich weiß nicht so recht...
Auf dem Dachboden selbst stehen nur sehr wenige Dinge, ist also so gut wie leer.
Was kann das sein? Und wie kriegt man es weg? Bin ein kleiner Schisser und mag da jetzt eigentlich nicht unbedingt raufgehen.
Wen kann man holen, damit man weiß, was es ist? Wird ja sicherlich irgendwas herumliegen.
Gemietete Haushälfte - da ist was auf dem Dachboden!
Hi!
Ja,das ist ein Marder!
Der wird mehr Angst vor dir haben,als du vor ihm!
Es gibt Lebendfallen,aber wo ein Marder war,kommt immer einer wieder!
LG Nicole!
Marder?
Waschbär?
Ratte?
Poltergeist?
In manchen Gegenden gibt es echt viele Waschbären, aber wen man da fragt ...... vielleicht mal auf der Gemeinde anrufen.
Marder kann genauso sein wie Waschbär... *seufz*.
Ratte wäre mein Favorit, aber dafür war das Tierchen zu laut.
bst du dir sicher? die können gnaz schön radau machen... aber gegen die kann man gift legen,. ist bei den anderen eher schwierig soweit ich weiß...
Hallo,
wir haben den gleichen Fall bei uns. Vor einigen Tagen haben wir dann den Beweis für unsere Vermutungen mit eigenen Augen gesehen. Es ist ein Marder. Ein ziemlich großer sogar.
Der poltert so ziemlich jeden Abend um die gleiche Zeit über unseren Dachboden, der übrigens komplett leer ist, springt dann auf unseren Balkon und von da aus nach unten in den Garten. Dabei haben wir ihn wie gesagt vor ein paar Tagen "erwischt".
Einfangen kann man die Viecher wohl, aber wir lassen ihn da oben noch den Sommer über "wohnen". Wir wissen nämlich nicht, wo er auf unserem Dachboden sein Lager aufgeschlagen hat, teilweise ist nämlich nur "Kriechboden" vorhanden. Wenn er oder vielmehr sie jetzt Nachwuchs da oben bekommen hat und wir das Muttertier einfangen, dann finden wir die Kleinen garantiert nicht. Und ich möchte ehrlich gesagt nicht, dass da oben kleine Marder elendig verenden und dann auch noch nach einiger Zeit vor sich "hinstinken"...
Deshalb warten wir bis zum Herbst und werden dann den "Eingang" zu seinem Sommerdomizil verschließen, genügt einfach etwas Kaninchendraht dort zu befestigen wo er raufklettert. Ist bei uns einfach, da wir wissen wo er hochgeht. Er nutzt die Regenrinne unter unserem Balkon als "Leiter".
Die kleinen "Monster" tun euch ja nichts. Ehrlich gesagt ist es mir auch lieber er schläft auf dem Dachboden anstatt in meinem Auto. (Habe ich im Bekanntenkreis schonmal erlebt)
Lg
Kaninchendraht.....ein Biss und der ist durch. Das juckt einen Marder gar nicht
Statt Kaninchendraht aufs Dach zu legen, solltet Ihr die Lücke schließen, durch die der Marder ins Haus kommt.
Ich rätsel gerade vor welchem Tier auf eionem Dachboden ein Erwachsener berechtigt Angst haben müsste?
Dein Mann soll da einfach hochgehen und schauen was er findet. Und im Zweifel soll er halt einen Stock zur Beruhigung mitnehmen.
"Ich rätsel gerade vor welchem Tier auf eionem Dachboden ein Erwachsener berechtigt Angst haben müsste?"
Entwichene oder ausgesetzte Giftspinnen.
Die machen aber in der Regel nicht so einen Lärm. Es sei denn, sie haben ein Opfer mitgebracht, welches nun seinen elendigen Todeskampf lautstark durchstehen muss.
Andererseits kann der Marder ja beissen, und das sehr gut.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen vor welchem Tier ich auf eiunem Dachboden Angst haben sollte.
Auch nicht vor einem Marder. Es geht ja auch nicht darum das Tier zu fangen, sondern die Lage zu sondieren.
Ich persönlich hätte deswegen auch vor Giftspinnen keine Angst (auch wenn das nicht Ernst von Dir gemeint war).
wenn ihr wisst, dass es ein tier ist vielleicht der kammerjäger?!
wir stellen in so einem fall eine lebendfalle auf (jäger haben sowas oft) und dann wissen wir wer es ist... ist es eine katze, oder der marder wird er flitzen gelassen und entsprechend der raum abgedichtet, ist es ne ratte wird die bei der gemeine gemeldet, der kammerjäger kommt dann kostenlos... wobei man oft auch entsprechende kotspuren findet und danach handeln kann... aber durch die wand wirst du es nicht erfahren, also wird schon einer hochgehen müssen das tier wird euch aber nicht anfallen... die sind i.d.R: menschenscheu
lg gussy
Hallo,
ich tippe auch auf einen Marder - wir haben auch einen (oder mehrere?) auf unserem Dachboden.
Gestern habe ich außerdem entdeckt, dass er unser Haus markiert hat - genauer gesagt, hat er Haufen auf unseren Außenfensterbrettern hinterlassen.
Sieh mal nach, ob ihr sehen könnt, welchen Weg er benutzt, um in den Dachboden zu gelangen. Bei uns erkennt man, dass er den 90° Winkel des Rauchfangs verwendet, um auf das Dach zu gelangen (die lehmigen Pfoten...). Ein Spengler wird uns demnächst den Rauchfang und die nächste Hausecke ummanteln, ich hoffe, das nützt und er rutscht ab.
LG
Karin
Hallo
Tippe jetzt auch mal auf einen Marder
Im Babytreff hat auch eine erzählt sie hatten einen Marder am Dachboden und mussten sich dann eine Speziallisten kommen lassen der das Tier einfängt denn der liebe Marder hat seine ganze Beute rumliegen lassen und es hat fürchterlich gestunken. (Tierchen die da vor sich hinverwest sind)
Kenn mich nicht mit den Essgewohnheiten (auser unseren Zündkabeln usw. ) eines Marders aus- aber mich hat es ganz schön gekraut als sie das erzählt hat.
lg wasnun
Hallo,
das ist ein Marder..
haben wir auch immer wieder mal, Hauptsächlich im Hof an den Autos aber ab und an rennt das Tier übers Dach, bzw. unter den Dachplatten und da ist an ruhigen Schlaf nicht mehr zu denken.Zuletzt vor einigen Wochen..
Sollte das Tier bei Euch IM Dachboden sein könnten Kloosteine helfen, wir haben zur Vorbeugung bestimmt 20x Nachfüllpack (erschien mir das günstigste) am Dachboden ausgelegt, riecht jetzt unheimlig zitronig dort oben aber der starke Duft soll die Tiere wohl vertreiben.
lg stef.