Hallo ihr Lieben,
wir haben vor 4 Monaten ein Haus gekauft und das Klo regt mich auf. Das Haus ist Baujahr 82, ich denk mal das Klo ist jünger. Auf jeden Fall sieht man täglich einen bräunlichen Streifen, da wo das Wasser vom Spülkasten kommt! Ich putze es und 3 Std. später ist er wieder da! Woran kann es liegen? Meint ihr das Problem liegt am Wasser im Spülkasten?
Liebe Grüße
Kloputz
Hallo
hast Du mal unter den Toilettenrand geschaut, wie es da aussieht? Vielleicht kommt es von daher?
vlg
Oh Gott, wie soll ich da drunter schauen? Ich putze auch den Rand und bürste ihn aus.
Versteh mich nicht falsch, ich putze viel und gern, aber der Klorand ekelt mich wirklich an.
ojaaaaaa, dass kann ich verstehen.
Wir hatten hier auch so ne alte Toilette . Und ich kenne das Problem mit dem Streifen. Ich habe da auch immer ausgebürstet, aber später, als man mal hinsah...
Ich denke, dass kommt durch Ablagerungen, und wenn gespült wird, dann wird da immer ein wenig Schmutz mit abgespült.
Das ist nur meine Theorie...ob es daran liegt, keine Ahnung.
vlg
Hi,
also entweder ist extrem viel in eurem Wasser was solche Ablagerungen begünstigt oder ihr habt eine schlechte Toilettenschüssel die einfach alles "anzieht" das sich ablagern kann. Vielleicht ist es auch eine Kombination aus beidem.
Warum erneuert ihr nicht einfach die Toilette? An den alten Toiletten in unserem Haus war auch so ein ekliger Belag überall und wenn der einmal die Keramik angreift, dann bekommt man den auch immer wieder.
LG
hi,
auch wenns Dich ekelt: -- nimm einen Gummihandschuh und einen Scheuerschwamm und schrubb mal richtig den Rand hinten hoch rundrum --- grrbrrrrrrr sag ich nur.
Deshalb nehm ich alle paar Wochen das WC-Pulver von Prowin (das löst alles und schäumt bis hoch unter den Rand).
Aber sagmal: wenn das nach 3Std schon wieder ist: läuft dann immer stetig ein kleines Rinnsal hinten runter? -- vorsicht: das ist ein Riesen-Wasser-Verbrauchs-Fresser. - Den Schwimmer kann man reparieren.
lg
Tanja
Dass da immer Wasser läuft hab ich mir auch schon überlegt. Da muss ich mal schauen ob es trocken ist wenn wir ne Weile nicht waren.
Es ist dort tatsächlich feucht, auch nach längerer Nichtbenutzung. Da werde ich wohl mal einen Fachmann kommen lassen.
moin,
ich denke, es ist eine kombination aus den vorher geschilderten problemen:
- das ventil vom spülerkasten ist undicht, es läuft immer etwas wasser (riesen wasserverbrauch, wie schon beschrieben! unbedingt reparieren (lassen))
- ihr habt ablagerungen in wasserleitungen, rostige leitungen
- ihr habt genau diese ablagerungen (rost aus den wasserleitungen, kalk) im spülerkasten
einfachste methode: dichtung im spülerkasten erneuern (lassen) bzw. kompletten ventilblock
oder in den spülerkasten eine flasche essigesenz einfüllen, über nacht einwirken lassen (hat bei meinem pa als "schnelle lösung" funktioniert, essig löst den kalk)
:o) yee
Neues Haus oder Wohnung = neues Klo. Das war uns immer selbstverständlich.
Anne
Hallo,
da wir sehr kalkhaltiges Wasser haben, schmeiße ich so alle 4-6 Wochen ein Klo-Tabs in den Spülkasten, am Besten über Nacht. Dann lösen sich die Ablagerungen und der Schwimmer schließt wieder richtig.
Seitdem läuft nicht mehr dauerhaft das Wasser und es bildet sich kein Kalkfilm im Klo.
Gruß
Tanja
Ich habe meinen Spülkasten in der Wand, man sieht praktisch nur den Drücker, geht das auch irgendwie?
Falls du die Antwort noch liest.
Auch unser Spülkasten ist in der Wand. Du kannst den Drücker abnehmen, ist bei uns mit 2 Schrauben unten am Rahmen festgemacht.
Dann hast du eine Öffnung wo der Tabs durchpasst.
Gruß
Tanja
Hallo
Da eine Toilette nicht wirklich viel kostet wäre es das erste gewesen was ich in dem Haus ausgetauscht hätte
Ich denke die kriegt ihr nicht mehr rein.
Kauft euch eine neue.
LG Polly
Mein Nachbar meinte heute auch dass es der Schwimmer ist. Er schaut danach, das kostet nur ein paar Euro.