Suche Haus in einer bestimmten Gegend

Hallo zusammen,

wie stelle ich es am besten an, wenn ich ein Haus in einer bestimmten Gegend suche?
Wenn ich jemanden in der Gegend kenne, ist klar, dann sag ich schon mal bescheid, dass ich Interesse habe.
Wenn ich jetzt aber in der Gegend keinen kenne (evt. nur Grüßen), wie dann????

Wie habt ihr gemacht? Erzählt mir mal. Ich brauche ein paar Ideen und Anregungen.

Jetzt eine andere Situation:
Wenn ihr ein Haus schon länger im Auge habt, dass schon seit Jahren nicht mehr gepflegt wird und der Eindruck erscheint als Unbewohnt. Würdet ihr da mal einen Zettel in den Briefkasten werfen zwecks Interesse falls es Verkauft wird. Oder ist es zu dreist????
Oder wie am besten in Erfahrung bringen, wie es um das Haus steht?
(fahre am besagten Haus vorbei, wenn es auf Arbeit geht, kenne keine Nachbarn und sehe um die Uhrzeit auch niemanden nebenan um mal in einen Smalltalk zu kommen)

Mich interessiert nur, wie ihr euch verhalten würdet, wenn ihr auf der Suche seid.
Und auch wenn ihr z.B. ein Haus habt und nicht wirklich daran interesse habt (Bsp. mit dem scheinbar unbewohntem Haus) und euch jemand einen Zettel in den Briefkasten werfen würde. Bezw. was fändet ihr nett und angemessen?

So, jetzt bin ich gespannt, was ihr zu erzählen habt#winke

Gruß, lolo

1

Hi,

wir haben auch mal direkt an einem Haus nachgefragt, ob es zu verkaufen ist, da wir es " gehört" haben. Boah, die waren sooo sauer, weil es nicht stimmte.

Wenn Du eh jeden Tag dort vorbei fährst, frag doch mal am Tante-Emma Laden, Tankstelle, etc. ob die wissen, in wie weit das Haus bewohnt ist.

In einer bestimmten Wohngegend was suchen:

-Immoscout kann man gezielt suchen
-Aushänge in Geschäften....
-Postboten auflauern....die wissen oft Bescheid was abgeht.
-Hast Kinder? Dort in der Gegend den Spielplatz besuchen.

lisa

2

Hallo,

da wäre ich vorsichtig.

Ich hatte auch mal in der Nachbarschaft ein großes Grundstück, total zugewachsen mit einem kleinen Häuschen, das auch nicht gerade neu aussah.

Die Besitzer haben dann irgendwann in ihrem Ärger ein großes Schild an ihrem Zaun angebracht auf dem stand: "Dieses Grundstück ist nicht zu verkaufen!"

Wenn ich verkaufen will, inseriere ich oder ich schalte einen Makler ein. Auf irgendwelche Zettel im Briefkasten würde ich nicht reagieren bzw. sie kämen gleich in den Müll.

GLG

3

Hallo,

gebe doch lieber eine Anzeige im Immobilienteil auf.

Falls das Haus wirklich leer steht, guckt auch niemand in den Briefkasten.
Ausserdem kommt mir das mit dem Zettel im Briefkasten so, ja wie soll ich das ausdrücken?, wie heimlich ausspionieren vor.

Aber das liegt wahrscheinlich an dem Film, den ich mal gesehen habe, da hat ein Mann zugehörend zu einer mobilen ethnischen Minderheit mit der "Zettelnummer" leerstehende Häuser zum Besetzen ausfindig gemacht.

vg

4

Hallo,

wir haben jedem der lang genug still gehalten hat erzählt, dass wir hier ein Haus suchen.
Wir haben im Dorf ein schwarzes Brett, dort haben wir einen Aushang gemacht.

Wir haben den ansässigen Firmen (Winzer) mitgeteilt, dass wir etwas suchen.

Von dem Winzer kam dann auch der Hinweis, dass jemand gestorben ist und das Haus verkauft werden wird.

Angesehen, drin verliebt, Samstag werden die Darlehnsverträge unterschrieben und dann hoffen wir bald rein zu dürfen.

LG

die#bla

5

Hallo,

das Haus neben uns steht schon lange leer. Ich selbst bin schon zwei mal drauf angesprochen worden, ob ich weiß, wem es gehört und ob die verkaufen wollen.

Die Nachbarin kommt vielleicht zwei, drei Mal im Jahr vorbei. Wahrscheinlich wird sie verkaufen, kommt aber nicht in die Puschen. Hab sie mal darauf angesprochen ob es okay ist, wenn ich Ihren Namen und Wohnort weitergebe und das war für sie okay.

Mittlerweile hat sie schon ein paar Interessenten gesammelt, aber bei der muss man als potentieller Käufer wohl einen langen Atem haben.

Worauf ich hinaus will: Ich würde in der Nachbarschaft nachfragen, ob das Haus verkauft werden soll und wem es gehört.

Zettel in den Brieflasten hat bei leer stehenden Häusern eher keinen Erfolg.

VG

6

Vielen lieben Dank an alle!!!!

Fühle mich durch eure Meinungen bestätigt und werde mal versuchen mit einem Postboten oder Nachbarn ein Smalltalk zu führen. Vielleicht kann ich was in Erfahrung bringen.

Gruß, lolo

7

Hallo,
also ich würde einen Zettel in den Briefkasten werfen, warum denn nicht? Klar, es kann sein, dass bei einem leer stehenden Haus keiner in den Briefkasten guckt, aber dann hast Du halt einen Zettel vergeblich geschrieben.

Freunde von uns haben das schon gemacht (bei 2 Häusern), bei beiden war es zwar nicht erfolgreich im Sinne von "sie haben ihr Traumhaus ergattert", aber es gab jeweils einen netten Telefonkontakt mit den Eigentümern.

Lang Rede, kurzer Sinn: Ich würde einen Zettel einwerfen. Wenn tatsächlich mal jemand das Haus verkaufen will, dann hat man da schon den Fuß in der Tür. Und wenn sich jemand durch den Zettel belästigt fühlen sollte, dann will er a) sowieso nicht verkaufen und b) wird er dann deinen Zettel einfach ignorieren.
Viel Erfolg!
rain

8

Das mit dem Eigentümer ermitteln ist mir leider sehr gut bekannt, und da ist zT. richtige Detektivarbeit gefragt, und etwas Charme und ein bisschen "Trinkgeld" schadet evtl. auch nicht.

* Nachbarn fragen ob die evtl. eine Adresse/Ansprechpartner kennen

* Roten (farblich auffälligen !!) Umschlag an die Türe hängen, mit der Bitte um Kontaktaufnahme und kurzer Beschreibung, was Dein Anliegen ist.

* Im örtlichen Telefonbuch (geht oft auch online) nach dem Strassennamen und der passenden Hausnummer schauen. Manchmal hat man schon auf so einfache Weise Glück.

* Grundbuchamt oder Katasteramt ! Hier gilt "wer ficken will muss freundlich sein".....sprich: Der Ton macht mehr als nur die Musik, da keine Auskunftspflicht besteht, und es rein darauf ankommt, wie gut der Tag des Sachbearbeiters ist !!

* Bleiben die Ämter stur, kann ein Notar Einsicht VERLANGEN ! Dies kostet aber eine Kleinigkeit, und auch der Notar muss erst mal überzeugt werden.

Reines Kaufinteresse ist leider keine ausreichende Begründung um die Daten einsehen zu dürfen.....hier kommt es darauf an, wie überzeugend man rüber kommt ohne jemandem auf den Schlips zu treten. ;-)