Hallo,
wir renovieren gerade zum ersten Mal unser Haus!
Jetzt hat uns der Mann für die Abbrucharbeiten einen Preis im Angebot gemacht. Es musste im Nachhinein aber weniger gemacht werden und nun verlangt er fast das, was im Angebot stand?
Ist so etwas normal? Ich kenne mich da null mit aus!
Danke für Eure Hilfe!
Handwerker: Angebot und Rechnung liegen weit auseinander?!
Wie soll man Dir auf diese Frage antworten? Was heißt weniger.....Stunden, Preis?
Kommt darauf an, was ihr vereinbart habt. Abrechnung nach Aufwand oder Festpreis, wenn du einem Festpreis zugestimmt hast, musst du wohl zahlen, auch wenn die Arbeit zufällig von einer guten Fee mit einem Fingerschnipsen erledigt wird
Beim festpreis hast du als Auftraggeber halt Glück, wenn es doch aufwändiger ist. Und manchmal hat der Handwerker auch Glück und kann es schneller erledigen...
kommt wie nen anderer schon sagte drauf an ob festpreis oder nicht
und was später weniger war und was in der rechnung für posten sind
um das ganze mal auf zu dröseln
gehen wir mal davon aus das genau die arbeiten gemacht wurden aber die rechnung später teurer ist als der kostenvoranschlag (besseres beispiel)
zwischen kostenvoranschlag und endrechnung dürfen (wenn nicht zusatzwünsche kommen)
*zitat wikipedia*
Die in einem Kostenvoranschlag getroffenen Aussagen über den Gesamtpreis dürfen nur um 15 bis 20 Prozent überschritten werden. Im Falle einer Überschreitung hat der Unternehmer dem Besteller bzw. Kunden unverzüglich die Überschreitung anzuzeigen (§ 650 Abs. 2 BGB). Der Besteller ist seinerseits zur Kündigung des Vertrages berechtigt. Er ist dem Unternehmer sodann zur Zahlung eines der geleisteten Arbeit entsprechenden Teiles der Vergütung und Ersatz der in der Vergütung nicht inbegriffenen Auslagen verpflichtet.
*zitat ende*
so können auch kalkulatorisch für augenscheinlich weniger tätigkeiten trotzdem die selben kosten auflaufen...
******
in deinem beispiel kommt es aber auch drauf an wie sich die kosten zusammen stellen
Beispiel:
an&abfahrt = 50,-
8 stunden a 40€ = 360€
2 stunde saubermachen und auf räumen bzw auf und ab bau der maschienen etc.. = 80-
kontainerdienst = 350€
evtl pauschal maschienenverschleiß = 10€
gesammt kosten = 810€ (laut kostenvoranschlag)
jetzt hast du dich aber endschieden zb. bei nem durchbruch etwas weniger weg zu nehmen aus der wand
augenscheinlich hat er vieel weniger gemacht
aber an kosten hatte er die selben und an arbeit hat er nur 1 stunde gespart
den der zb. kontainerdienst wird nicht billiger (ist meist festpreis)
an und abfart bleibt die pauschalen kosten bleiben
und auf und ab bau & sauber machen dauert die zeit
ergebniss es wurde keine 4 meter wand eingerissen sondern nur 3 meter
(1/4 weniger) aber die kosten fallen nur von 810€ auf 770€ ( 1/20 weniger)
also kaum merklich...
es kommt also auf die rechnung drauf an und was gemacht wurde
viele verkennen die vor & nacharbeiten
und erschrecken sich jedesmal selber wenn sie zb. nen raum steichen wollen und fest stellen das sie 2 stunden brauchen um den raum lehr zu machen
2 stunden dabei sind alles ab zu kleben (gerade wenn es viele ecken und fenster etc gibt)
in nur 1 stunde alles gestrichen haben
dann 30 min brauchen zum saubermachen
und wider 2 stunden brauchen alles ein zu räumen
und dann heißt es
es wurde ja nur eine stunde gestichen
wiso hab ich 5 1/2 stunden gebraucht ?
ob man da 4 wände vom raum streicht oder nur 3 fällt da auch kaum im gewicht des aufwandes....
sowas sollte man aber immer vor augen haben
aber mach dir nix draus jeder gescheite handwerker klärt dich gerne darüber auf ohne das böhse auf zu fassen ^^
wir vom bau sind schon zufrieden wenn die hausbesitzer nicht mit nem wischmopp zwischen unsere beine rum wuseln und meinen alles würde ohne dreck gehen ^^
oder wenn kunden meinen wie ich letztens hatte
haustür vergrößern
also tür raus eingangsbereich auf gestemmt
neue tür rein
später großes teater es wäre ja alles ordendlich gemacht worden es sähe alles super aus aber wir müssten die kosten übernhemen um das ganze hausfuhr neu zu streichen
der staub währe bis in die 5 etage an den wänden -.- (wäre es nen hochhaus gewesen wäre der staub warscheinlich auch bis im 20 stock gewesen -.-) *hust*
und im hinteren bereich des fuhres wäre ne macke in der tühr (da waren wir noch nicht einmal auser zum fegen)
das sind dann so kunden die vorher nicht verhandeln sondern sich 2-3 angebote rein holen und später den preis nochmal verhandeln wollen...
aber wir sind ja auch nicht blöde und kennen ja auch andere handwerker und wenn die , die selben erfahrungen gemacht haben machen wir schnell den kopf zu und lassen die jammern...
solchen kunden kann man es eh nie recht machen folgeaufträge sind eh nicht zu erwarten und rufschädigend sind sie auch also hätte man kein interesse nochmal ein auftrag von denen an zu nehmen....
ausenstehende mögen jetzt evtl sagen hochnäsige handwerker
aber ich glaube es spricht für sich wenn man seit jahren auf dem bau ist und man die beschwerden an einer hand abzählen kann oder ?
im gegenteil wenn uns mal was passiert sagen wir zumindest das auch meist ist das eh mit 2 handgriffen behoben oder es heißt vom kunden aus .. egal wenn die fliese kaputt ist wir wollen nächstes jahr da eh neu fliesen oder in der ecke seht das eh keiner..
wiso soll man das verheimlichen ? das ist eher die mehthode von einigen "polengeschwadern" oder "hausmeisterservice" die bundesweit preiskämpfe machen aber nie wider sieht....
glaub mir da helfen wir gerne weiter wenn ein kunde die rechnung nicht versteht
(davon mal abgesehen das uns da auch fehler unterlaufen können, keiner ist unfehlbar)
Kurz und knapp:
Angebot pauschal oder nach Stunden bzw. Masse?