Haus allein lassen über Tag...............

Wie haltet ihr es so mit dem Einbruchsschutz eurer Häuser? Wir bewohnen demnächst zum ersten Mal ein EFH, sind aber beide ganztägig außer Haus zum Arbeiten. Unsere zwei Katzen sind sicherlich nicht genug als Aufpasser *g* - daher meine Frage:

Würdet ihr in so einem Fall tagsüber die Rolladen im EG unten lassen? 1. sieht das doch total doof aus, 2. gehen einem alle Pflanzen ein. Eine Etage höher ist nur eine Seite ebenerdig wegen Hanglage (Gartenseite), in der obersten Etage besteht da erst mal keine Gefahr. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, das Nachbarspärchen ist auch ganztägig berufstätig. Ruhige, grüne Lage - Umfeld vorwiegend Einfamilienhäuser. Über Tag fährt ab und an ein privater Wachdienst durch die Straßen. Die Gartenseite ist übrigens nur vom Haus aus begehbar, also man kann nicht neben dem Haus in den Garten gehen. Da müsste schon einer auf die Garage klettern. Wie handhabt ihr das so? Ich denke jetzt speziell an das große Terassenfenster..................

LG
Merline

14

Hallo,

wir hatten vor einem Dreivierteljahr gerade das "Vergnügen" eines Einbruchs.

Bei uns haben sie die Terrassentür aufgebrochen. Bei unseren Nachbarn, die im EG sämtliche Rolläden unten hatten, sind sie ins 1. OG geklettert.... Beides übrigens am hellichten Tag.

Die Polizei sagt ganz klar: Rolläden tagsüber nicht runterlassen, dann sehen die Einbrecher genau, dass niemand da ist.

Wirklich schützen kannst du dich da nicht. Am sinnvollsten ist eine gute Hausratversicherung und neugierige Nachbarn ;-)

#winke

1

Hallo.

Naja, was will man schon machen. Abschließen. ;-)
Gute Türen und Fenster, also mit hohen Sicherheitsmerkmalen einbauen. Da gibts ja Unterschiede.

Wir schließen tagsüber im EG die Fenster. Im OG sind mind. 2 immer auf Kipp. Aber da kommt man auch nicht mal eben so hoch. Da müsste man mit Leitern in den Garten (vorne sowie hinten) und DAS würde hier sofort bemerkt.

Ich freu mich, dass unser Nachbar den ganzen Tag daheim ist, sehr geschwätzig und neugierig ist und so sofort sieht, wenn jemand fremdes bei uns rumschleicht (was auch schon mehrfach vorkam, dass Fremde plötzlich in den Gärten standen und meinten sie kämen vom "Vermieter" und sollten mal was "gucken". - Ja ja, auspionieren wollten die!).

LG,
Enelya

2

Ach so, was ich eigentlich noch gesagt haben wollt:
Tagsüber Rollos unten lassen (außer im Hochsommer) zeigt doch sofort, hier ist niemand da... ;-)

3

Hallo,

Rolladen immer unten sieht doch nach unbewohnt oder Urlaub aus.

Würde ich nicht machen.

Bevor meine Tochter auf die Welt kam, war das Haus von mir und meinem Ex auch alleine, während wir gearbeitet haben. Nur eine Katze war drin.

Ich hatte da aber keine Befürchtungen und speziell gesichert war es nicht.

Bei unserem jetzigen Haus haben wir Videokameras installiert (mit Aufzeichnung) die den Carport und den Bereich vor unserem Eingang überwachen.

Alarmanlage ist gerade zwischen meinem Mann und mir im Gespräch, seitdem wir ein Ferienhaus in Spanien haben, wo so eine schon installiert war.

Wobei man sagen muss, dass, bevor wir uns kannten, das Haus tagelang leer stand, wenn mein Mann unterwegs war. Und da gab es keine Kamera. Und auch keine privaten Wachdienst wie bei Euch.

Wobei in unserer Umgebung die meisten Häuser abgesichert sind, wie Fort Knox #augen

GLG

4

Die Rolläden würde ich nicht runter machen - außer im Sommer.

Bei den großen Terassenfenstern machen wir zwar auch etwas die Rolläden runter. Aber mal ehrlich, wer reinkommen will, kommt rein.

Wenn ihr euch so unsicher seid, dann montiert Kameras. Am besten sind welche, die Bilder von Bewegungen machen und diese ans Handy schicken. Im Dunkeln funktionieren die mit Infrarot. Unsere sind z.B. so empfindlich, dass sie leider auch Sonnen- und Schattenwechsel aufnehmen. Diese Kameras kann man aber auch ans Hausnetzwerk (frag mich nicht wie) anschließen. Dann kannst du dir über eine Internetadresse anschauen, was gerade so abgeht bei dir zu Hause. So habe ich mal meine Meerschweine von Arbeit aus beobachtet. #rofl

Wenn euch das nicht reicht, dann installiert auch eine Alarmanlage. Da würde ich aber jemanden mit beauftragen, der sich damit auskennt.

6

Mein Schwiegervater hatte eine sauteure Kameraanlage rund um sein Haus installiert.

2x wurde sogar jemand aufgenommen. Zum Glück haben sie die Terassentür nicht auf bekommen und sind abgezischt. Die Polizei hat mit den Aufnahmen nichts gemacht!!! Keine Fahndung oder so etwas.Nur mal angeschaut, gemeint wär zu unscharf (also ich konnte den Typ gut erkennen!)

Das andere mal wurde ein Jugendlicher aufgenommen, wie er mit Freunden im Carport meines Schwiegervaters sein Auto beschädigte.

Der Junge hatte eine markante Frisur und eine auffällige Jacke, das Gesicht war nicht gut zu erkennen.

Die Polizei kannte den Burschen anhand der Klamotten auch schon, aber es passierte wieder nichts.

Keine Ahnung ob das hier an der Polizei liegt, aber am neuen Haus hat mein Schwiegervater nichts installiert, weil es nützt ihm nichts. Er blieb auf dem Schaden sitzen.

5

Hallo,

Wir haben einen Hund, da ihr viel Unterwegs seid, ist das wohl keine Option.

Wenn wir übers WE weg fahren, lassen wir unsere einbruchsicheren Rolläden runter (kann man nicht hoch schieben), wer dann noch rein will, der kommt auch durch die Tür rein. Mehr als abschliessen kann ich auch nicht.

Gruß grizu99

7

Wir haben eine Alarmanlage, die immer an ist, wenn wir das Haus verlassen.
In der dunklen Jahreszeit lassen wir in unserer Abwesenheit zusätzlich die Rolläden der Kellerfenster und der Terrassentüren (nicht einsehbar von der Straße) unten. An den Fenstern aber nicht.
Wir haben auch noch abschließbare Fenstergriffe.

8

Hallo,

in eurem Fall würde ich mir eine Alarmanlage anschaffen.

Ich habe das Glück, zu Hause arbeiten zu können mit zwei großen Hunden an meiner Seite (die wahrscheinlich keiner Fliege etwas zuleide tun, aber das weiß ja keiner :-p).

LG
Karin

9

Hallo,

Rolladen nicht runter lassen, das sieht natürlich verlassen aus!

Im Winter haben wir eine Zeitschaltuhr an unserer Wohnzimmerlampe, die bei Dämmerung an geht. So siehts von außen auch so aus als sei jemand zu Haus. Das ist sicher auch schonmal viel wert.

10

Wir machen nichts besonderes. Unsere Fenster sind meistens auf Kipp, und die Haustür ist verschlossen.

Als kleine Spielerei hat mein Mann vor der Haustür eine Kamera, mit dem Handy kann er jederzeit die aktuellen Bilder sehen. Aufgezeichnet wird aber nichts, halt wirklich Spielerei;-)

Mir ist es schon zweimal passiert das ich die Haustür sperrangelweit aufgelassen habe, obwohl niemand im Haus ist#schock

Ich bin der Meinung das jemand der die Absicht hat reinzukommen auch reinkommt.

Liebe Grüße