Hallo,
wir ziehen in Kürze von einer Wohnung in unser Haus. Dort werden wir 4 Etagen haben und ich sehe mich schon tagein tagaus treppauf und treppab laufen um herumliegende Sachen aufzuräumen . Die Sache ist nämlich die: Wir haben momentan bereits eine Wohnung über 2 Etagen und ständig landet was von den Sachen in Zimmern oder Etagen wo sie nicht hingehören (und ich nehme da keinen von uns aus
Das wird im Haus sicher nicht anders. Ich lege die Sachen, die nach oben gehören dann immer an die Treppe und der nächste der rauf geht hat alle Hände voll zu tun. Meine Idee war jetzt an den Treppenabsätzen Behälter (z. B schöne Weidenkörbe) aufzustellen und diesen nimmt man dann mit in die nächst Etage. Aber drüber stolpern sollte man natürlich nicht.
Habt ihr da eine Idee? Oder was könnte man statt Weidenkörbe nützen?
Was sind Eure Ideen wie wir Euch da Leben im Haushalt leichter macht (gerade in einem großen Haus? Worauf möchtet ihr auf keinen Fall verzichten?
Danke und LG
grinsekatze
Ideen für mehr Ordnung im Haus
Ich bin sehr gespannt auf Antworten, die hier noch kommen (hoffentlich)! Wir ziehen nämlich irgendwann im nächsten Jahr von einem 80 qm Miethäuschen in ein 300 qm großes Haus und momentan herrscht hier das große Chaos im Kleinen.. Ich hoffe, dass es im Eigenheim anders wird: das kleine Chaos im Großen! Allerdings arbeite ich auch schon seit längerem an den Marotten meines Liebsten, seine Kleidung, Schuhe, Schlüssel, Aktentasche & Co. immer grad da zu verlieren, wo er grad geht und steht.. Und das trägt nicht unwesentlich zum Chaos bei
Ich hoffe, dass wir im Haus dann mehr Platz haben, um in Schränken viel Stauraum für all die Dinge zu schaffen, die hier einfach nie einen dauerhaften Platz finden konnten, einfach weil hier nie Platz war...
Oh ja, das kenn ich nur zu gut Ich bin auch gutet Hoffnung das dann alles besser wird: Zum Beispiel haben wir dann die Schlafräume auf einer Ebene. Momentan haben auf beiden Ebenen jeweils Wohn- und Schlafräume - das trägt natürlich auch nicht zur Ordnung bei. Da wird Essen aus der Küche mit nach oben genommen und mein Kleiderschrank steht aufgrund der Dachschrägen im Schlafzimmer aktuell noch im Kinderzimmer... und: Keller haben wir momentan gar keinen.
Ich werde aber auf jeden Fall vor dem Umzug auch kräftig ausmisten, denn meistens kommt mit dem zusätzlich gewonnenen Stauraum auch mehr zusammen, das untergebracht werden muss und dann ist das Chaos wieder perfekt.
Hi,
wir haben Körbe! Allerdings keine Weidenkörbe, sondern solche Klappkörbe, etwa halb so groß wie die typischen Wäschekörbe.
Ansonsten muss sich jeder Mühe geben, daran führt kein Weg vorbei.
Überlegt Euch gut, was ihr mit der Wäsche macht. Wir haben im 1. OG, wo auch die meisten Schlafzimmer sind, ein großes Bad, in dem auch Waschmaschine und Trockner stehen. Dadurch kann die Wäsche in dem Stockwerk, in dem sie auch anfällt, gewaschen werden und man spart sich eine Menge Wege.
Viel Spaß im neuen Haus!
Alles nach Gebrauch sofort wieder weg legen.
Bei uns funktioniert das so sehr gut, bis auf das Arbeitszimmer und die Kinderzimmer, da darf ruhig was herum liegen.
Das mit den Körben würde ich lassen, da bist du dann nämlich nur dran mit ausräumen, da das für deine Familie sehr bequem sein wird alles in den Korb zu werfen. Hier handhaben wir es so, dass Spiele, Mal oder Bastelkram nach Benutzung einfach weg gepackt werden. ich mache das mit meinen Dingen auch die ich benutze. Küche wird auch aufgeräumt nach dem Kochen bzw. Essen. eigentlich funktioniert das sehr gut.
Ich bin ja großer Freund der Treppauf-Treppab-Körbe. Wir haben schon verschiedene durch, sind momentan bei welchen in dieser Art und Größe http://ecx.images-amazon.com/images/I/91JpTSwFFbL._SL1500_.jpg gelandet, weil wir gemerkt haben, dass sich alle davor drücken die größeren mit raus/runter zu nehmen, weil zu viel Kram drin war.. Aber vielleicht ist das unser ganz eigenes Faulheitsproblem. Ich finds auch ganz praktisch, dass die schnell in nem Schrank verstaut sind, sollte Besuch kommen und man keine Lust oder Zeit haben alles vorher wegzuräumen.. ;)
Viel Spaß im neuen Haus!
Emma
Also ich schaue mich immer erst einmal im Raum um, bevor ich in einen anderen Raum oder eine andere Etage wechsel. Es liegt immer etwas rum, was ich direkt mitnehmen kann ohne extra laufen zu müssen. Wenn ich aufräume habe ich einen kleinen Klappkorb zur Hand und packe alles rein, was in eine andere Etage gehört. Und da wird es dann gezielt aus- und weggeräumt.
Ich würde mir keine Korb auf die Treppe stellen oder ans Treppengeländer hängen. Das würde mich stören.
Hallo,
ich lebe in einem Reihenhaus mit 4 Etagen, Keller, EG, 1. OG und DG.
Ich lege alles, was in den Keller soll auf die unterste Stufe und nehme es mit, wenn ich in den Keller gehe (1x am Tag mind.), leere PET-Flaschen werden direkt nach unten "gekickt" und dort gesammelt, finden meine Enkel toll) alles, was nach oben soll/muss wird auf die unterste Stufe nach oben gelegt und auch mind. 2-3x am Tag mit hochgenommen, direkt verräumt oder auf die Stufe für die nächste Etage gelegt. OK, da gehe ich nur selten (1-2x in der Woche) hoch, da die Kinder aus dem Haus sind und ich mittlerweile alleine in dem Haus lebe
Als die Kinder noch hier mitlebten (Jeder der nach oben ging hat einen "Arm" voll mitgenommen) wurden die Sachen auf die jeweiligen Zimmer verteit, mit Vorliebe direkt auf das Bett gelegt und es klappte meistens sehr gut, es wurde dann auch in die Schränke geräumt.
Schmutzwäsche wurde in einer Tonne gesammelt und zu den jeweiligen Waschtagen (bei mir Mo. und Do.) mit in den Wäschekeller runtergenommen, was nicht in der Tonne war wurde auch nicht gewaschen, klappte auch meistens sehr gut.
Ansonsten kannst du nur ganz konsequent deine Lieben versuchen, zu Ordnung zu erziehen, ansonsten versinkst du schnell wieder im Chaos.
LG
Hi!
Wir haben auch 4 Etagen. Aber Körbe wären definitiv nichts für mich! Die stehen nur in den Füßen rum und werden in der falschen Etage vergessen...
Wir legen einfach alles auf die Treppe und nehmen es mit, wenn wir hoch oder runter gehen...
Wäsche kommt in den Wäschkorb und wird regelmäßig mit in den Keller genommen.
Eigentlich alles kein Problem. Die Treppen werden mehrmals am Tag gelaufen...
LG und viel Spaß im neuen Heim!
Man soll ein Medikament gegen die Faulheit entdecken :D Ich habe dieses Problem, obwohl ich allein wohne - ich bin zu faul um Dinge nach Gebrauch dort zu legen, wo sie hingehören