Staubsauger ohne Beutel-Vorteil/Nachteil-Erfahrungen bitte

Hallo!

Nachdem unser Staubsauger nun anscheinend entdültig den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach einem neuen Staubsauger.

Wie sind Eure Erfahrungen mit einem Staubsauger ohne Beutel (zB DirtDevel). Was sind die Vorteile/Nachteile? Habt Ihr einen, würdet Ihr wieder einen kaufen?

Dankeschön #blume

VG
Neddie

1

hi -- wir haben einen Dyson und ich gebe ihn nie wieder her -- alles andere mit beugel, das ich bisher kennengelernt habe, war schlechter.

Nachteil fällt mir nur ein kleiner ein: - man leert den Staubbehälter direkt draussen über der MÜlltonne aus -- bei Wind staubts echt, -- und das ist nicht immer nett... aber es soll ja Leute geben, die mit sowas nicht umgehen können oder Milbenallergiker sind... -

lg
tanja

2

Hallo,

wir haben einen beutellosen Staubsauger von Bosch und der saugt dermaßen stark, dass er fast das Laminat einsaugt ;-) Es ist im Unterhalt natürlich viel kostengünstiger weil ja der ständige Kauf von Beuteln wegfällt. Einen echten Nachteil konnte ich nicht ausmachen. Klar das Austauschen eines Beutels ist etwas sauberer zu machen als das Entleeren des Auffangbehälters aber insgesamt kein Problem.

#winke

3

Hallo,

also von Dirt Devil würde ich abraten.

Meine Mutter hat den und ist alles andere als zufrieden. Sie sagt immer: Ein Strohhalm im Mund hat mehr Saugleistung! :-p und außerdem verstopft er wohl voll schnell.

Ich selber habe in einen Dyson investiert. Und würde es jederzeit Wiedertun!!!
Nachteile konnte ich bisher keine entdecken. Außer, wie meine Vorschreiberin schon geschrieben hat, der Staub draußen über der Mülltonne. Aber mir persönlich ist das lieber, als wenn ich IM Haus meinen Staubsaugerbeutel wechsle und danach meistens nochmal saugen durfte.

LG Bine

4

Wir haben seit fast 3 JAhren einen Dyson (DC32 Animal Pro) und sind hochzufrieden. Von ein paar Kleinigkeiten abgesehen (instabiler Einhängepunkt für die Lagerung des Saugrohres und dem Serienmäßigen Steckeradapter) gibt es auch nichts zu bemängeln.

Meine Schwester hat sich, nach einem Fehlschlag mit dem DirtDevel, auch einen Dyson gekauft.

5

Also die Saugleistung der beutellosen Sauger ist wohl wirklich top, aber da ich schon beim Bügeln und Bettenbeziehen nur am Niesen bin, käme das für mich nicht in Frage. (siehe Anmerkung Entleerung Staubbehälter).

LG
Merline

6

Hallo!

Egal, ob du dich für einen beutellosen oder ``normalen`` Staubsauger entscheidest:
Kauf' bitte keinen DirtDevil!!!!!! #schwitz

LG, k.

7

DirtDevil kenne ich persönlich nicht.....kann ich also nichts dazu sagen.

Aber Dyson ist klasse.

Ein Nachteil ist, dass man den Behälter eben direkt über der Mülltonne leeren muss, und ab und an auch mal mit der Hand in die "vollen" greifen muss, wenn sich der Inhalt mal verkantet, weil man den Behälter schon längst hätte leeren sollen, aber immer zu faul war das Ding mit runter zu nehmen. *unschuldig guckt*

Starker Wind beim ausleeren ist auch immer ne "witzige Sache".....*HUST*

Ansonsten ist so ein Dyson schon eine feine Sache.....auch wenn Staubsaugen nicht sehr viel weniger lästig ist wie mit einem "normalen" Gerät mit Beutel.....aber es geht schneller !

8

huhu!

wir haben einen von kärcher mit wassefilter, weil ich beim ausleeren von losem staub immer hustanfälle bekomme, dann müssen diese boxen immer mal richtig gereinigt werden, wo ich dann auch mit den finger nrein muss. einige kann man auch nicht nass reinigen...

daher haben wir uns für den wasserfilter entschieden. da ist der staub im wasser gebunden und kann hinterher wie putzwasser weggeschüttet werden. einziger nachteil: man kann ihn nicht ungereinigt stehen lassen, dann stinkt er wie sau - klar, brotkrümel im wasser stinken - aber man kann ihn auch nur auskippen und trocknen lassen und beim nächsten oder übernächsten mal richtig sauber machen (meist reicht auswischen, nach mehreren tagen nur auskippen nimmt man halt mal ne bürste und was mehr spüli...)

alle paar wochen (bei uns ca alle 2 monate) muss man den motorschutzfilter waschen, von hand, aber auch das ist binnen weniger minuten erledigt...

größter vorteil ist mMn dass der staub gebunden ist und kaum was hinten wieder rausfliegt. ich habe zigmal weniger staub auf den möbeln seit wir ihn benutzen. daher schleppe ich ihn auch nach oben, wo ich erst einen alten mit beutel benutzte weil ja "nur bettflusen und kein essen" zu saugen sind...

ich würde ihn wiederkaufen, zumal er nicht mal teuer war mit seinen unter 300€...

http://www1.westfalia.de/shops/haushalt/reinigung_und_pflege/reinigungshilfen/staubsauger/1358674-kaercher-wasserfiltersauger-ds5600.htm?gclid=CMeenunch7oCFQOW3god_DcAzg&art_nr=844492

und für mal eben schnell hab ich eine flasche mit abgemessen wasser daneben stehen, die ich dann so reinkippen und lossaugen kann... normalerweise steht der staubbehälter leer und ausgespült zum trocknen neben dem sauger... auf jeden fall sollte man den motorschutzfilter IMMER rausnehmen, lässt man ihn über nacht drin kann er feuchtigkeit ziehen und schimmeln. auch nicht gesund...

da ich aber oft und viel staubsauge ist er für uns optimal.

lg gussy

9

ich habe den von AEG...das nächste mal würde ich lieber Dirt Devil oder Dyson kaufen...
egal, du wolltest die Vor und Nachteile wissen.

ganz subjektiv finde ich es toll, das ich die ganze Legos meines Sohnes wieder rauchholen kann #schein
Nachteil- es ist laut und man muss den Filter oft ausklopfen...