Nebenkostenabrechnung Hausmeister nur Schnee und Fegen monatlich.40€

Hallo !

Wir wohnen in einem 6 Parteien Haus.

Nun haben wir eine Nebenkostenabrechnung erhalten.

Hausmeisterkosten nur für uns bei 70 qm monatlich 40€.

Der Hausmeister stellt die Mülleimer raus, fegt gelegentlich den kleinen Hof und räumt im Winter den Stellplatz von 6 Autos.
Das Treppenhaus wird 1 x wochtlich geputzt.

Das ist alles, kein Rasen etc......

Das Jahr davor haben wir nur 20€ monatlich bezahlt, das ist eine Erhöhung von 100%
da es jetzt angeblich eine Firma macht.

Ist das nicht wirklich sehr hoch 40€ monatlich ????

Wir wohnen in einer ländlich Gegend in NRW.

Freue mich auf Antworten.

VG
Tanja

7

Hallo,

der Hausmeister in dem Haus, in dem meine Eigentumswohnung ist, bekommt 60 €/Monat. Das mal vorweg.

Es wird natürlich schon teurer, wenn es eine Firma macht, weil da noch andere Kosten mit drauf geschlagen werden.

Wobei ich mir immer sage, besser ein Hausmeister macht die Arbeit, als dass ich putzen und Schnee schippen muss.

Das überlegt sich nämlich auch keiner, dass die Arbeit ja gemacht werden muss.

Einmal hat der Hausverwalter von der Wohnanlage, in der meine Eltern eine Wohnung haben, gedroht, er würde dem Hausmeister kündigen, wenn es den Eigentümern zu teuer wäre und dann müsste sich halt jeder an den Arbeiten beteiligen.

Du glaubst gar nicht, wie schnell der Beschluss gefallen ist, den Hausmeister weiter zu beschäftigen :-p

GLG

1

Lass dir die Abrechnung zeigen.

Dort müsste ja stehen für welche Leistungen der Hausmeister bezahlt wird (insbesondere ob Pauschal oder pro Stunde).

2

Das ist wohl eine Pauschale und er sagt, dadurch dass jetzt eine Firma kehrt und räumt, kostet es eben soviel ....

Vg Tanja

4

Wenn die gleiche Arbeit (ist das wriklich der Fall?) auf einmal das Doppelte kosten soll, muss der AG doch auch die Wirtschaftlichkeit darlegen.

Er kann nicht nach Gutdünken Firmen schalten und walten.

Fordere also den Vermieter auf nachvollziehbar auf zu erläutern warum jetzt eine Firma beauftragt wordens ei, die doppelt so teuer sei.

3

Hi,

wenn es jetzt eine Firma macht, können es Lohnnebenkosten, Verwaltungsgebühren etc. sein.

Lisa

5

Verwaltungsgebühren sind aber z.B. gerade nicht umlagefähig.

6

Na, da hast Du mich falsch Verstanden....wenn es eine eigene Firma ist, die den Hausmeister stellt, fallen ja mehr Kosten ein, die in den Lohn eingerechnet werden....Lohnnebenkosten und in den Lohn werden dann auch noch deren Bürokosten, Verwaltungskosten, etc. mit einberechnet.

Somit kostet die Stunde nicht wie bisher vielleicht 10,00 Euro sondern locker mal 25,00 ( und mehr) Euro für die selbe Leistung.

Lisa

weiteren Kommentar laden
8

Das kostet es bei uns auch und ich finde nicht, dass das zu viel ist.

Gruß

Manavgat

9

es gibt Verträge -- oder Stundennachweise .... - du hast ein Recht drauf, die einzusehen ...

aber nur mal so nebenbei: 400Euro monatlich für ein 6-Fam. Haus bei einer Hausmeisterfirma ist bei uns total normal (mit Garten allerdings) - und wir leben im ländlicheren Raum.
Einmal Schneeräumen kostet um die 35 Euro wenn man nur dafür ne Firma holt -- jetzt überleg mal, wie oft eine Firma im winter anrückt .....

aber rechne doch mal nach -- das wären ca 240 Euro monatlich inklusive LohnNebenkosten, sprich der Hausmeister kriegt netto ca 180Euro -- klingt doch angemessen oder?

naja -- alles spekulation ... lass dir die Rechnungen zeigen.

lg
tanja

10

Hallo,

bei uns bekommt die Mutter der Vermieters 20€/ Partei und Monat dafür, dass Sie das Treppenhaus putzt.

Leider hat noch nie jemand diese Dame gesehen bzw. die Auswirkungen einer Putzaktion feststellen können und das Treppenhaus putzen wir selber.

Letzendlich bekommt bei euch der Hausmeister insgesamt 240€ im Monat für seine Leistungen. Bei einem fairen Stundenlohn wären das 20h im Monat also 5h die Woche.

5 Stunden sind mit Putzen, Fegen, Schnee räumen, sonstigen Hausmeistertätigkeiten etc. schnell voll.

Wenn er den Job zuverlässig macht, finde ich das nicht zu viel.

#winke

12

wir haben das selber angeboten, und 40€/monat sind sicherlich eine mischrechnung, damit die kosten für euch konstant bleiben... da sind im winter aber ja auch täglich ne stunde schneeräumen dabei wenn er pech hat. also bei schneereichen wintern kommt er damit schon nur knapp hin... wenn du 40€/monat teilst kommen da ja höchstens 5stunden bei rum, und die sind schnell weg, mMn schon fast beim treppenhausputzen, und selbst wenn das ein schlecht bezahlter hilfsarbeiter macht muss ja noch die tonne raus, wozu der HM ggf anfahren muss (oder wohnt er am haus?) und wenn es 3 moante durchschneit kommt er gar nicht mehr hin, wenn ihr dann nicht extrazahlen müsst kann das schon recht günstig sein, wenn der HM seine stunden legal abrechnet...

also SEHR HOCH finde ich das nicht... klar ist ne stange geld, dafür braucht ihr aber auch um nichts denken... rechne dir mal hoch wieviele stunden dabei raus kommen und was das dann für ein bruttolohn ist und überlege dir ob es das wert ist...

Wir haben es aufgegeben, weil die wenigsten leute bereit sind so viel zu bezahlen dass man kostendeckend arbeiten kann - und wir hatten kaum gut ausgebildete leute am start die wirklich viel lohn hätten haben müssen...

lg gussy