Hallo,
ich suche eine Vierjahreszeiten-Bettdecke 155x220, unter der man nicht schwitzt, die soz. "atmungsaktiv" ist.
Ich habe eine von Paradies (war damals super teuer) - die ist wunderbar. Aber ich dachte mir, vielleicht gibt es ja heutzutage (dank moderner Techniken) auch von anderen Firmen preisgünstigere Modelle?
Meine Tochter hat eine vom ALDI (ich bin Aldi-Fan), aber darunter schwitzt man recht schnell. Leider.
Wer kennt sich aus bzw. kann eine gute Decke empfehlen?
LG, Tanni
PS: falls das von Belang ist: wir haben ein Wassserbett
Vierjahreszeiten-Bettecke - wieder Paradies oder welche?
Hi.
Unsere Winterdecken sind von Billerbeck. Ob die auch Vierjahreszeiten haben weiß ich nicht. Aber die Marke kann ich Dir empfehlen. Unsere Tochter hat Paradies. Zwei Decken mittels Druckknöpfen zusammen zu knöpfen.
LG Niki
Hi, wir haben seit knapp 7 jahren ein Wasserbett. Und niemals "4-jahreszeiten Betten" gehabt. Die braucht man eigendlich nicht.Eine dünne Decke reicht im Sommer, und im Winter ein normales Kassettensteppbett.(Waschbar) Ja das war sehr wichtig, der Hinweis auf ein Wasserbett. Die Zudecke sollte unbedingt Feuchtigkeit abtransportieren.Also keine Daunen oder gar Federbetten!! Ich hab eins aus dem Fachgeschäft ,war von 69 Euro auf 49,95 Euro runtergesetzt. 4-jahreszeiten sind für ein Wasserbett ungeeignet,weil viel zu dick. Da schwitzt man nur. wie hoch ist die Temperatur von deinem Wasserbett eingestellt?? Meins steht jetzt auf 31°. Genau richtig.
lg Elfi
Hallo Elfi,
also ich habe ein Vierjahreszeitenbett von Paradies. Es ist schon alt und jetzt ziemlich dünn. Aber ich bin damit (trotz Wasserbett) gut zurecht gekommen. Allerdings ist mein Bett z.Z. auf 28 Grad eingestellt. Im Sommer habe ich es meist bei 27. Im Winter aber höchstens auf 29,5 Grad. Also 31 find ich ziemlich warm Hatte mal 30 und das war auf Dauer zu warm. Vielleicht ist mein altes VJZ-Bett auch nicht atmungsaktiv, das weiß ich nicht?
Aber im Gegensatz zum ALDI-Bett meiner Tochter ist meines um einiges besser, da schwitzt man nicht drin.
Von welcher Firma ist denn eure Bettdecke?
LG, Tanni