Iiiiih Deckel Tupperware Sportfreund schimmelt - wie reinigt ihr das?

Hallo zusammen,

ich spüle den Deckel der Flasche immer gründlich aus und wenn die Spülmaschine angemacht wird, kommt er auch mit rein. Trotzdem schimmelt mir immer wieder die innere Öffnung.

Meine Tochter nimmt die Flasche täglich in die Schule mit (Saft mit Wasser), aber unsere Spülmaschine läuft nicht sooo oft. Wie reinigt ihr den Deckel damit sich da kein Schimmel bildet? Man kommt ja auch mit keiner Spülbürste gescheit rein.. Pfui#aerger

1

Vielleicht kannst du sie in gebissreiniger legen? Ich säubere damit meine Kaffee- und Teekannen. Ist ungiftig und schafft bei den Kannen wirklich die Beläge aufzulösen.

Lg Tanja

2

Ja das klappt. Kenn ich auch. :)

3

wäre da vorsichtig
was die meisten noch nicht einmal wissen ist das gebissreiniger sogar gebisse angeifen
ich kenne zahntechnicker & zahnärtzte die einem dazu raten das gebiss mit der zahnbürste zu reinigen und gebissreiniger nur 1x die woche zu benutzen

die folge soll sein das die gebisse ausbleichen und spröde werden sprich sie brechen schneller

PS: wie wäre es den mit ner handwäsche unter laufenden spühlstein direckt nach benutzung im notfall mit ner zahnbürste ?
ist auf alle fälle billiger und im endefeckt sauberer und geht bestimmt genau so schnell
als tabs aus packen wasser in nem glas schütten warten das ganze wider weg schütten und das teil nochmal mit wasser ab zu spühlen...

4

Ich bin ja eh kein Freund davon, zuckerhaltige Getränke aus dem Sportsfreund trinken zu lassen. Schön umspült der Zucker die Zähne. Nicht falsch verstehen, wir haben den Sportsfreund auch, aber da kommt nur Wasser rein.

Wäre es nicht evtl. eine Überlegung wert, eine andere Flasche anzuschaffen, aus der nicht genuckelt wird? Oder aber nur Wasser einzufüllen?

5

was ist denn das für ein Ratschlag die Frage betreffend? Die Frage war nicht, wovon Du Freund bist oder nicht??!! Was gut oder nicht gut ist, muss mal immer noch jeder für sich selbst einschätzen.

7

Sicher. Meinetwegen darf betreffendes Kind auch Limo aus dem Sportsfreund oder jeder beliebigen Nuckelflasche/Saugerflasche trinken. Dann darf man sich aber a) nicht über Schimmel und ich gehe weiter b) über schlechte Zähne wundern

Wer in einem Forum bemängelt, dass ein Flaschenventil Schimmel ansetzt, weil Säfte damit konsumiert werden, muss damit rechnen auch den Hinweise auf eine andere Form des Durststillens zu bekommen. #aha

Bei uns hängt z.B. im Kindegarten ein Infoschreiben vom Gesundheitsamt, das genau davor warnt: Säfte aus Nuckelflaschen. Da geht es zwar weniger um Schimmel, vielmehr um Karies, aber ist ja wurscht. Beides muss ICH nicht haben #augen

weitere Kommentare laden
6

...", aber unsere Spülmaschine läuft nicht sooo oft."...

Die Frage passt nicht zum Posting, aber: Bei uns läuft die Spülmaschine jeden Tag und da wird abends schon ziemlich viel rein gequetscht :-) Wie machst du das? Spülst du so viel mit der Hand?

Der Sportsfreund landet jeden Tag in der Spülmaschine bei uns, ich "stecke" das Kopfteil mit dem Saugloch immer in einen dieser Stäbe (die die Teller halten, ich hoffe du weißt was ich meine :-) )

Ansonsten würde ich gegen Schimmel mal entweder auskochen probieren oder Backpulver

10

Ja, ich spüle tatsächlich viel mit der Hand z.b. Töpfe in denen nur schnell Nudeln oder Kartoffen gekocht wurden, beschichtete Pfannen etc.

Ich bin tagsüber mit den Kindern allein (Baby isst ja noch nicht mit ;-) ), da kommt einfach nicht so viel Geschirr zusammen.. Am Wochenende läuft die Maschine auch täglich #koch

Danke für die vielen Tips #danke

9

Das Ding kommt täglich in die Spülmaschine - ohne wenn und aber.

Und hier schimmelt NICHTS!

Bei uns läuft die Spülmaschine 1-2x am Tag!

11

Hallo,

man kann bei Tupper auch nur das Oberteil des Sportfreundes nachbestellen.
Ist zwar keine schnelle Lösung, aber vllt holst du dir einen Verschluss zur Reserve ;).

Gruß
Claudia

12

"Iiiiiih"

DAS ist die richtige Bemerkung dazu.

Ich bin ein totaler Gegner von "großen" Kinder, die aus Plastikflaschen nuckeln (hast du dir schonmal überlegt, wieviel "Plastik" dein Kind trinkt...) und jetzt dieser unappetitliche Einblick.

Ich weiß nicht, aber wenn hier was schimmelt, wird es weggeschmissen.

Aber ein Tupper Sportsfreund, NEIN, den muss man retten. Igitt!

Schmeiß das Ding weg, gib deinem Kind SCHRAUBflaschen mit Wasser mit und tausch sie regelmäßig aus!

14

Hallo,

bei uns sind beide Sportfreund Flaschen im Müll gelandet. Bei uns hat zwar nix geschimmelt, aber meine Jungs (3 und 6) sind alt genug ihr WASSER aus ner richtigen Flasche zu trinken. Wir haben auf 360 Degress Flaschen ( http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.bergfuchs.at/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/3/6/360degrees_stainless_steel_bottle_all_klein.jpg&imgrefurl=http://www.bergfuchs.at/360-degrees-stainless-steel-bottle-trinkflasche.html&h=880&w=880&sz=106&tbnid=Vx9ZVJggQwXUbM:&tbnh=90&tbnw=90&zoom=1&usg=__4ekzqm-lZyXkOt_n-rHTE1EpGdo=&docid=bGxW12DXUoMJ7M&sa=X&ei=KLBnUpGXD5O10QXFrIHIAw&ved=0CFMQ9QEwAg&dur=987 ) umgestellt. Sind aus Edelstahl, kann man auch in die Spülmaschine machen und es kommt kein Plastik ins Wasser. Schmeckt auch entscheidend besser;-)

LG

15

Ich finde auch diese ganzen Flaschen bedenklich und zudem auch völlig überflüssig. Du musst sie lagern, befüllen, ständig wegräumen, reinigen... Das ist mir too much. Bei mir gibt es auch eine 0,5 Liter Mineralwasserflasche in die Schultasche und jeden 2. Tag gibt es eine neue. Kostet wenig, ist praktisch und schont die Zähne.