kann mir jemand erklären wie das mit dem Faktor in der Nebenkostenabrechnung ist?

Guten morgen #tasse

wieder einmal #hicks

Was hat das mit dem Faktor in der Nebenkostenabrechnung zu tun?

Wasser, Abfall, Kanal, Treppenhauslicht, Gartenpflege wird über den Verteilerschlüssel Personenanzahl und noch dazu mit Faktor gerechnet. Warum?
Ich habe mich im Internet fast blöd gesucht, aber nicht wirklich brauchbares gefunden.

Von meiner alten Wohnung kannte ich das nicht.

Ich telefoniere zwar heute mit einem Anwalt, aber ich wäre vorher gerne schon etwas schlauer;-)

Liebe Grüße
Ich #winke

1

Was ist denn das für ein Faktor?

Wenn ich dich richtig verstehe, wird also erst Gesamtkosten durch Kopfanzahl geteilt und dann?

"Normal" wäre:

Heizung nach abgelesenem Verbrauch im Verhältnis zur Quadratmeteranzahl.

Wasser müsste auch nach Verbrauch und nicht pro Kopf abgerechnet werden, du kannst auf den Einbau einer Wasseruhr bestehen.
Kanal (Abwasser) würde dann halt auch entsprechend nach Verbrauch gehen.
Abfall macht die Stadt oder Gemeinde oft nach Personenzahl oder nach Gewicht, oder nach Anzahl der Leerungen, das gibt der Vermieter/ Verwalter aber nur genau so weiter.
Gartenpflege, Treppenhauslicht und sowas wird oft unterschiedlich gehandhabt. Logisch wäre bei der Gartenpflege durch Wohneinheiten zu teilen. Treppenhauslicht wird oft durch die Personenanzahl geteilt (finde ich etwas zweifelhaft, naja).
Das wird der Anwalt dir genau erklären können. Es gibt Spielraum bei den Abrechnungen, aber es gibt auch Sachen, die einfach nicht gehen.

2

Danke Dir :-)

So, habe gerade mit dem Anwalt gesprochen. Vor drei Tagen habe ich ja schon einmal darüber was gefragt. Alles in allen sagte selbst der Anwalt das es überprüfungsbedürftig ist.

Zu dem Faktor hat er selbst nichts sagen können. Wir warten jetzt auf die Papiere und dann wird das vom Anwalt überprüft. Denn nur damit kann auch er richtig arbeiten.

Einen Wasserzähler für jeden Mieter bzw. Wohnung ist der Vermieter nicht zu verpflichtet ;-)

3

ECHT? Ich dachte wirklich, dass das mit dem Wasserzähler mittlerweile endlich mal so ist. Wir rechnen alles (Strom, Wasser/ Abwasser, Erdgas) direkt mit dem Versorger ab, da gibt es selten Probleme. Wünsche euch viel Erfolg und eine Nebenkostenabrechnung, die stimmt!

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

#Personenanzahl und noch dazu mit Faktor gerechnet.#

Ganz einfach:
Wohnung A wird von 2 Personen das ganze Jahr bewohnt, also 2 (Personen) mal 12 (Monate) = 24.
Wohnung B wird von 2 Personen 10 Monate bewohnt, und von 3 Personen 2 Monate, also 2x10 plus 3x2 = 26

24 + 26 = 50

dann hat Wohnung A 24/50 und Wohnung B 26/50
in dem Fall wäre der Faktor bei A 48% und bei B 52%

Bei mehreren Wohnungen und verschiedenen Änderungen der Personenzahl kann da auch eine ganz krumme Zahl stehen, wie 1,23333 .

freundliche Grüsse Werner

6

heyyy super, danke #blume

Weißt du vielleicht auch, wie es bei Leerstand ist. Klar, eigentlich kann man Wasser und Kanal davon abrechnen, aber, in den Wohnungen wird trotz Leerstand Wasser verbraucht da dort gearbeitet wird.

Ich möchte nämlich verstehen, wie der Vermieter nach nur einem Monat auf eine Nachzahlung von ca. 62 Euro kommt ohne Heizkosten.

Klar, wird die Prüfung was hergeben, aber ich bin doch so ungeduldig #hicks

7

Bei Leerstand wird 1 Person gerechnet.

Du solltest nicht das Wort #Faktor#, sondern #Personenmonat# bzw. #Personentage# suchen, das ist etwas schwierig zu erklären.
freundliche Grüsse Werner