hallo zusammen, meine eltern haben von meiner oma noch ein küchebuffet. ich finde das von der form u art superschön u hätte es gerne in meinem esszimmer. allerdings ist das aus so kirschholz was mir nicht so gefällt. hat jemand von euch eine grobe vorstellung wieviel sowas kosten würde wenn man es bei einem malerbetrieb abschleifen u weiss spritzen lassen würde. oder nur so ne weisse lasur, dass man die holtstruktur noch durchsehen kann.
bräuchte nur mal so ne grobe kostenschätzung weil ich keine vorstellung hab ob sowas 200 oder 1000 euro kosten würde.
liebe grüße
so siehts ungefähr aus:
http://medien.markt.de/bilder/2012/07/17/11/9bdc355c/medium_image/0/anfang_40_er_jahren_kuechen_buffet.jpg
kosten küchenbuffet restaurieren
Hallo!
Deine Frage kann ich dir leider nicht wirklich beantworten.
Aber lt. Google liegt der durchschnittliche Stundensatz von Malerarbeiten bei ca. 40 -50 Euro. Wie viele Stunden ein Profi braucht, um dein Möbel abzuschleifen und wieder zu lackieren, kann ich dir nicht sagen, ich schätze aber einige...
Die Frage ist auch, ob es mit abschleifen getan ist. Bei so alten Möbeln muss oft abgebeizt werden.
Auf den Preis kommen noch Materialkosten. Und auch die MwSt nicht vergessen.
So, jetzt kannst du selbst schätzen.
LG; Lilly
Selber machen magst du nicht?
Ich denke, erst muss es mal abgelaugt werden, das haben wir machen lassen. Vor 20 Jahren waren das, glaub ich, 200 Mark oder so, aber ist auch egal, ist eh nicht mehr aktuell.
Danach glatt schleifen, das kannst du selbst machen.
Ich fänd es so schade, es spritzen zu lassen, das kann auch daneben gehen, uns hat ein Malerbetrieb die Türen ziemlich vergurkt, weil der Lack viel zu dick aufgetragen wurde.
Vielleicht guckst du dir das Holz erst mal an, wenn die Oberfläche ab ist. Ich glaub, geölt wäre es wunderschön.
Sorry, ich weiß, das wolltest du gar nicht wissen und deine Frage kann ich dir nicht beantworten. Aber ich konnte nicht anders.
würd ich schon aber ich weiss nicht so recht wie. möchte das nicht ruinieren...
hat mal jemand was von milchglasur gehört?
Warum holst du dir nicht einfach 2-3 Kostenvoranschläge ein?
lg
Wahrscheinlich, weil sie froh sein kann, wenn sie überhaupt jemanden findet, der es macht.
Ich weiß zwar nicht, wo die TE wohnt. Aber hier wo ich wohne (Raum München) ist es schon schwierig genug Handwerker für normale Arbeiten zu bekommen.
Das Aufarbeiten eines alten Buffets dürfte nicht gerade zu den Lieblingsarbeiten der meisten Maler und Lakierer gehören.
Vielleicht täusche ich mich aber auch.
LG, Lilly
Hi,
wir haben unseres bei den Schwiegereltern in der Garage gefunden. Wir wollte es eigentlich abbeizen lassen, hätte 200euro gekostet. Allerdings wurde dann rausgefunden, dass es eine Billigptoduktion aus den 20er Jahren ist und der Schrank hätte das nicht überlebt. Also haben wir es selbst abgeschmirgelt und lackiert.
Vg
ich müsste jetzt auch schätzen
aber bei der größe bist du bei ca 300-600€ schon dabei
aber das kommt absolut auf den zustand drauf an
bei normalen malerfirmen wirst du zu deutsch nur scheiße zurück bekommen
googel mach nach restaurator
ansonsten musst du zum schreiner gehen
mein tip wäre nen restaurator die sind oft billiger (weil sie mehr kniffe kennen) und haben am meisten ahnung
aber vorsicht hol dir mehrere angebote rein da tummeln sich auch etliche halsabschneider
Also wir haben auch so ein altes Schätzchen von der Oma meines Mannes in unserem Esszimmer und es sieht einfach traumhaft aus, selbst im Kontrast zu den modernen Möbeln. Mein Mann hat das damals selbst abgeschliffen und dann mit irgendwas behandelt, müsste ich nochmal fragen...................
LG
Merline