Welche Blumen- Alternative zu Orchideen?

Hallo!

Ich habe eine sehr große Fensterfront im Wohnzimmer (4,20 m) und auf das Sideboard darunter stelle ich gerne 1 bis 2 Orchideen.
Sie wachsen auch immer sehr gut, doch irgendwann kommt es natürlich immer dazu, dass sie abblühen und dann muss ich sie hegen und pflegen, damit sie nochmals austreiben.

Das klappt zwar auch ganz gut, aber ich habe in der Zeit immer wieder neue Pflanzen gekauft, die ich stattdessen ans Fenster stellen konnte.
Jetzt habe ich schon bestimmt 5 Orchideen, wovon aktuell 1 einzige zwei Blüten trägt. Der Rest wird aufwändig in der Waschküche und im Büro aufgepäppelt, aber ich bin eigentlich total genervt davon und hätte gerne was pflegeleichteres.

Was geht denn optisch und vom Stil her in Richtung der Orchideen, ist aber von der Blütezeit her ergiebiger?

Von den Farben her mag ich gerne kräftige Farben wie Rot oder Magenta. Weiß oder Lila wären auch o.k.
Standort ist sehr sonnig, aber nicht zu warm. Hin und wieder gibt es Zugluft.

LG

1

Ich weiß leider keine Alternative für dich.

Aber zu den Orchideen wollte ich anmerken, dass sie doch absolut pflegeleicht sind! Meine stehen immer am Fenster, ich schleppe sie nie weg um sie "aufzupäppeln". Einmal in der Woche bekommen sie Wasser so wie meine anderen Pflanzen auch!
Ich habe eine Orchidee, die blüht seit 2,5 Jahren durchgehend. Ich habe da die Erfahrung gemacht dass es auf den richtigen Standort ankommt. Eventuell sind deine Orchideen an dem Fenster nicht gut aufgehoben. Könnte zu hell und trocken sein.

Such dir mal einen anderen Platz, dann wird höchstwahrscheinlich auch der "Pflegeaufwand" kleiner!

3

hmm, mag ja sein, dass der Standort nicht so super für Orchideen ist, aber ich suche nun mal nach Blumen für genau dort!

Diese große Fensterbank ist der Blickfang des ganzen Raumes, da muss also was schönes stehen, finde ich!

Trotzdem danke!

6

Wir sind vor 1,5 Jahren umgezogen. Seit diesem Zeitpunkt blüht keine Orchidee mehr bei mir. Und auch viele andere Pflanzen musste ich entsorgen :-(. Also gebe ich dir mit dem Standort recht...

2

Also meine Orchideen bleiben auch immer wo sie sind, mach dir doch nicht so einen Stress, die kommen trotzdem wieder!

Meine Mutter steckt für die Zeit, in der ihre Orchideen keine Blüten tragen, einige unechte Orchideenzweige (sehe wirklich richtig echt aus, haben auch dementsprechend gekostet, aber es hat sich gelohnt) dazwischen.
Muss man aber mögen ;-)

Ansonsten kenne ich keine lang blühende Zimmerpflanze die passen könnte.

4

Nee, also kahlre Stengel in Blumentöpfen sind jetzt nicht grad der Hingucker ;-)

Und ich will unbedingt was echtes, Kunstblumen sind gar nicht mein Geschmack. Auch wenn man es nicht so sieht, aber ich weiß es ja...

Dir auch danke!

5

Ich finde Usambara-Feilchen sehr hübsch und leicht zu pflegen. Sie wären für den Standort ideal. Ich hätte noch einen kleinen Tipp für die Orchideen: Ich peppe meine abgeblühten Orchideen auf, indem ich an den Stängel künstliche Orchideen klammere. Die sehen dann aus wie echt, weil sie ja scheinbar aus der echten Pflanze herauswachsen. Sobald die echte Pflanze wieder zu blühen beginnt, mache ich die Atrappe wieder weg. ;-)