Guten Abend zusammen,
Zu später Stunde noch eine schnelle Frage:
Unser Balkon ist von außen ziemlich verwittert und jetzt wurde ich vom Vermieter aufgefordert, ihn zu reinigen.
Ist das meine Aufgabe? Ich dachte, das wäre Gemeinschaftseigentum der Eigentümergemeinschaft und somit Vermieter Sache...
Von innen schrubbe ich brav - dauert aber ewig. Außen komme ich da echt schlecht dran.
Danke und gute Nacht!
Ulrike
Balkonaußenseite verwittert - Mieter oder Vermieterpflicht?
Aus welchem Material ist denn der Balkon? Aus Holz?
Hallo!
Das sollte eigentlich im Mietvertrag geregelt sein.
Aber verwittert - das hat in meinen Augen nichts mehr mit Reinigung zu tun, da sind Renovierungsarbeiten erforderlich. Und in den meisten Mietverträgen ist es so geregelt, dass der Mieter für Renovierungen und Schönheitsreparaturen im Innenbereich aufkommt (natürlich nur bis zu einem bestimmten Betrag), währende die Außenarbeiten vom Vermieter getragen werden.
LG
Hallo, auch die Balkoninnenseite gehört zur Fassade und ist Vermietersache. Die Aussenseite sowieso.
Danke für Eure Antworten. Sorry, war heute unterwegs, daher erst jetzt Rückmeldung...
Ich wurde aufgefordert, den Balkon von außen zu reinigen. Es handelt sich mE aber nicht um dreck sondern um Verwitterung.
Der Balkon hat Metallstreben und dann platten von außen dagegen geschraubt. Aus welchem Material die sind, kann ich schlecht sagen. Holz ist es nicht. Metall auch nicht. Weisse platten. Sehr hart - und jetzt nach 15 Jahren ziemlich verwittert.
Ich habe sie heute mal so gut es geht geputzt. Komme aber nur zur Hälfte dran. Grünlicher Belag und fester schwarzer Dreck gehen aber nicht weg.
Werde meinem Vermieter schreiben, dass ich mein bestes getan habe.
Ich sehe es genauso - Teil der Fassade und somit Vermieter und nicht Mietersache.