Hallo
Hat jemand von Euch Betonwände gestrichen?
Also einfach die blanken Wände nach entsprechender Grundierung gestrichen?
Wir sieht das aus?
LG
Wer hat Betonwände gestrichen???
Huhu,
Wir haben Betonkontakt vorgestrichen und danach mit Innenfarbe. Wir hätten den Betonkontakt weg lassen sollen...sieht schlimm aus wenn es nicht richtig verarbeitet wurde.
LG Red
wie gestrichener Beton.
Was erwartest du, wenn du Beton streichst. Wir haben den Waschkeller gestrichen - Grundiert und Farbe drauf.
Man sieht die Unebenheiten, die kleinen Löcher - einfach statt grau isses weiss. Für den Keller fand ich es ok - in den Wohnräumen müsste man halt erst alles verspachteln. Hat meine Nachbarin - mir gefällts nicht - es ist sehr steril - und ob es so viel gespart hat - verspachteln ist auch nicht billig.
Kann aber sehr empfehlen, anständige Farbe vom Maler zu nehmen - die billige Alpina ist ätzend - der Beton wird streifig und fleckig. Mit der Malerfarbe sieht es gut aus.
Im Wohnraum? Bitte nicht...
Wir belassen unseren Keller und die Garage im Rohbau bzw. teilweise verputzt und streichen beides dann einfach - aber im Wohnraum würde ich das auf keinen Fall machen.
Und selbst im Keller/Garage verwenden wir Caparol-Farben. Alpina ist einfach ...
Jep - wir hatten auch Caparol und noch Sto. Ist einfach super.
Meine Eltern und Schwiegereltern meinten, wir brauchen im Keller doch keine "teure" Farbe und haben heimlich mit Alpina angefangen (Innen im Pelletsraum, da wars echt egal)
Als sie dann unser Ergebnis gesehen haben und auch selber Caparol gestrichen haben, wurden sie ganz kleinlaut. Beide benutzen inzwischen nur noch Malerfarbe
Uns teurer ist die Farbe auch nicht, da sie wesentlich ergiebiger ist. Und kein zweites Steichen nötig
Hallo,
so etwas muss einem gefallen und man sollte es sich vorher auf jeden Fall mal angesehen haben. Außerdem sollte es von Anfang so geplant sein, d.h. es werden dann auch neuwertige Schaltafeln in entsprechenden Größen ausgeschrieben und besonders gut sieht es aus, wenn die Schalungsanker genauestens gerastert sind - ergibt hinterher ein Gestaltungselement.
Ich würde es auch nicht streichen, sondern eine Lasur verwenden. Passt besser zum Material.
Aber wie gesagt: Das muss zum Haus und zu den Bewohnern passen. Lasst Euch Beispiele zeigen.
LG
"Wir sieht das aus?"
Weiß
Sorry, konnt' ich mir nicht verkneifen
Mh, wenn sie rosa nimmt..... Stimmt deine Aussage schon mal nicht.
*schluck*
Stimmt ja!
Sorry!!!
Hey, also als Architekt kann ich da nur dazu sagen, Sichtbeton ist tausendmal schöner als gestrichen. Aber wenn du ihn unbedingt Streichen willst, geh in deinen Baumarkt. Dort findest du verschiedene Hersteller von Farben die für Beton entwickelt worden sind. Es gibt auch welche, die du ohne Grundierung auftragen kannst, welche die die sog. Maserung des Betons noch erkennen lassen.
Diese sind allerdings auch teurer, deutlich teurer. Das Beste ergebnis erhälts du nur vom Fachmann.
Bye
Hallo
Glück gehabt, mal einen Fachmann zu lesen.
Dankeschön
LG
***Wir sieht das aus?***
Wie Beton mit Farbe drauf. Kalt und ungemütlich. Ist jedenfalls meine Meinung.
Hallo,
hier wir haben vor drei Monaten, die Tapeten in der kompletten Wohnung runter gerissen.
Die Wände wurden komplett gespachtelt, grundiert, dann kam erst mal ein Mittel drauf danach wurden die wände gestrichen.....im Vergleich zur Tapete sieht das Hammer aus, allerdings wurde die ganze Arbeit von Profis übernommen