Hallo,
eigentlich wollte ich mich nur mal informieren, warum Gerüche oftmals in der Wäsche sind, hier wird mal beschrieben, was für Keime in den Haushaltsgeräten existieren können.
Durch Hygienespüler usw. nicht zu vernichten sind, da resistent geworden.
Dass man eher mit der Hand spülen sollte, Kaffee ebenfalls mit der Hand aufbrühen und die Waschmaschine auf jeden Fall immer gut austrocknen lässt zwischen den Waschgängen, so dass die Bakterien kaum oder keine Grundlage für ihr vermehrtes Wachstum finden. Schlimm, dass es sogar hier schon resistente Keime gibt.
Hier könnt ihr mal schauen, wenn es euch interessiert :
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/bakterien-in-waschmaschinen-ia.html
LG Lotta
Bakterien und andere Erreger in Haushaltsgeräten
Ist doch völlig klar - je mehr Chemiekeulen die gute Hausfrau einsetzt um ein keimfreies Umfeld zu schaffen, desto mehrResistenz entwickeln die Keime.
Ist doch bei Insekten ähnlich.
ich Wisch täglich feucht über die Klobrille und Wechsel den Spüllappen täglich. Benutze im Haushalt weder Hygienespüler, noch Sagrotan oder so.
wir sind alle allergiefrei und gesund.
Hi, ach übrigens die Gerüche in der Waschmaschine entstehen meistens durch Flüssigwaschmittel. Die versiffen die Maschine. Oder nur Niedrigprogramme... Lass mal die Maschine mit 1 Flasche Essig durch den Kochwaschgang laufen. Ohne Wäsche . Dann sollte der Geruch behoben sein. Öfter mal bei Handtüchern oder weißer Wäsche dies vertragen mit Pulver und auf 60° laufen lassen.
Lg Elfi
Hallo,
ich verwende schon ewig Flüssigwaschmittel und wasche mit niedrigen Temperaturen.
Meine Maschine (und auch die vorher, die noch in dem vermieteten Haus von meinem Ex und mir steht) ist nicht versifft und die Wäsche riecht auch nicht.
Allerdings wasche ich immer mit sehr viel zusätzlichem Wasser (meine Maschine hat Gott sei Dank so eine Zusatztaste), möglicherweise liegt es daran.
GLG
Was uns nicht tötet, härtet uns ab!
Ich halte von dem ganzen Hygeniewahn gar nichts. Ich wisch meine Wohnung nur mit Microfaserlappen, da ich Haustiere habe. Heißes Wasser macht genauso sauber, wie Putzmittel (gab es vor einiger Zeit bei Stern TV z.B.)
Hier stinkt keine Spülmaschine und keine Waschmaschine und alle sind gesund und munter.
Also Kinder saßen wir im Schweinestall und haben mit den Ferkeln gespielt...ja, mitten m Schweinestall und keiner von uns ist krank geworden.
Also ohne die ganzen Keime un d Bakterien wäre es hier ganz schön einsam.
Nein, sorry, die gehören nun mal zur Menschheit mit dazu und genau deswegen mach ich mir um sie keine Gedanken (um die meisten jedenfalls).
Benutze weder Hygienespüler oder sonstigen Chemiekeulen, habe nur Pril und Essigreiniger, habe nicht mal die Flaschen und Sauger "sterilisiert"(steril bedeutet für mich echt etwas anderes).....und was soll ich sagen, krank ist hier fast nie jemand. Dreck reinigt den Magen.
Nur Salmonellen verursachen bei mir minimalen Verfolgungswahn. Ansonsten immer rein in die gute Stube.
Sorry, aber einer Website, die über 30 Jahre nach Beginn der AIDS-Epidemie immer noch mit "wer weiß, ob HIV überhaupt ein Virus ist", glaube ich erst mal grundsätzlich nicht.
Hallo,
Das ist doch das einmal-eins des Hausmannes und für alles andere gibt es "Sackrohtan".
Gruß Gissi
Naja, du hast dich auf der Seite schon mal ein bisschen umgeschaut? Die Firma, die diese Seite betreibt, ist durchaus umstritten.
http://vollwert.wordpress.com/2011/07/15/internetquellen/
http://www.zahnfilm.de/index.php?option=com_content&view=article&id=890
Bloß weil etwas im Internet steht, ist es noch lange nicht richtig. Die Quelle zu überprüfen ist im Internet sehr, sehr wichtig.
LG,
Babbel
ich sag mal so....gibt es keine keime, kann ich keine antikoerper bilden