Neubau EFH-Büro in den Keller?

Hallo,
da wir mitten in der Planung unseres Eigenheimes stecken, habe ich gleich noch eine Frage:

Ist es sinnvoll das Büro in den Keller zu verlegen? Unserem Grundriss haben wir ein 8,5 m² großes Büro im EG. Leider fehlt uns aber noch Platz für Garderobe und der Absteller ist uns mit 2,6 m² eigentlich auch zu klein. Daher die Überlegung ob wir aus dem Büro nicht einen HWR machen, da wir wenigsten alles gut und ohne gequetsche Unterbekommen, den Absteller als begehbaren Schrank für Jacken und Schuhe nutzen und dafür den 15m² großen Kellerraum als Büro nutzen.

Das Büro wäre wirklich nur für unsere Ordner (Versicherungen, Kontoauszüge,etc) und alle paar Wochen um den allgemeinen Papierkran zu erledigen, es "arbeitet" also nie wirklich jemand darinnen außer den üblichen Sachen. Auch Übernachtungsgäste haben wir eher seltener und wenn, dann kann man bei dieser Größe auch eher ein Bett unterbekommen.

Was meint ihr zu dieser Idee? Im DG sind die beiden Kinderzimmer, Schlafzimmer und Bad, daher auch hier kein Platz und wir freuen uns eigentlich über unseren großen Wohn-Essbereich und wollten auch hier keinen Platz einbüßen. Jetzt haben wir auch ein Büro und in dem bin ich wirklich nur alle paar Wochen/Monate mal. Macht diese Überlegung Sinn oder ist es in der Praxis eher unvorteilhaft?

Danke für Eure Meinung!!

1

Warum nicht? Für nur ab und zu mal....wenn da auch Licht reinkommt, vielleicht Lichtschacht davor....kann man auch begrünen und hat dann ein schickes Gäastezimmer unten.

Aber eine Frage, wenn du Dachgeschoss meinst, habt ihr oben ein Vollgeschoss oder so einen Kniestock?

Mona

2

Ja, das ist machbar. Es sollte aber ein Fenster eingebaut , die Wände ordentlich verputzt

und der Fußboden sollte gefliest werden oder ggf. auch Teppich, damit alles bisschen wohnlicher ist. Ich habe auch mein Büro im Keller und bügle auch in diesem Zimmer.

Tipp: in den warmen Monaten immer mal wieder ordentlich Stoßlüften, nicht den ganzen Tag das Fenster offen lassen. Ansonsten bekommst du in diesen Monaten Schimmel rein. Nicht diesen Schwarzen, sondern den weißen Schimmel, den man aber leicht bekämpfen kann.

3

Hi,

ich habe mein Homeoffice Büro im Keller...klappt super gut.
Wenn es irgendwann dauerhaft genutzt werden soll würde ich auch dort Fußbodenheizung empfehlen, denn im Winter kann es von unten kalt beim Sitzen werden.

Ansonsten Lichtschacht/ Kellerfenster einbauen.....

LG
Lisa

4

Hallo!

Wir haben aus unserem Keller gleich eine kleine Wohnung (irgendwann für unsere Tochter) mit normal hohen Decken gemacht. Wohnbereich, kleines Bad und eben Büro. Das Büro kann später als Küche genutzt werden, es hat auch einen eigenen Eingang.
Da mein Mann im Außendienst arbeitet und sein Büro daher daheim hat, ist das super für uns - da muss ich sein Chaos nicht ertragen :-p

In eurem Fall arbeitet da ja noch nichtmal täglich jemand, also ist das doch auch für euch die beste Lösung!

LG
sonntagskind

5

man plant auch in der "Häufigkeit der Nutzung" -- das was Du am meisten brauchst, sollte ins EG -- also der HWR..

Büro im Keller: an gute Wand + Bodenisolierung denken, sonst ist es fürPapier zu feucht.

6

Hi,

ich habe mein Büro im EG, aber einen Musikraum im Keller. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass der Keller so schön wird, dann hätte ich mir das auch gut vorstellen können mit dem Büro im Keller.

Ich habe in dem Musikraum auch Noten und sonstige Bücher stehen, auch ein Klavier, das ist alles kein Problem.

Folgende Hinweise von oben möchte ich aber voll unterstützen:
- gute Wärmedämmung für Boden und Wände
- Fenster, wir haben angegraben, sodass direkt Tageslicht reinkommt (Lichtband oben ist dafür super, dann muss man nicht so weit angraben, kann ein ganz breites Fenster machen und hat darunter trotzdem noch Stellfläche)
- im Sommer Vorsicht beim Lüften!!!
(und natürlich voll ausgebaut, also Heizung, Fußboden, Putz, aber das ist wohl eh klar, wenn ihr den Raum voll nutzen wollt)

Viel Spaß beim Bauen!

7

Hi,
ich würde das Büro dann auch in den Keller machen. Wenn ihr es also eh nur alle paar Wochen nutzt, und dass nur zur Ablage. Da wäre mir ein Platz für Mäntel, Schuhe etc. und eine Abstellraum wesentlich wichtiger.Den Ordner für Rechnungen, den man evtl. öfters braucht, könnte man auch in einem Schrank im Wozi unterbringen zur Not..