Wohngebäudeversicherung

Hallo ihr Lieben,
sagt mal..wer von euch hat eigentlich ein Eigentum? Ist es wirklich Pflicht, dass man eine Wohngebäudeversicherung in Deutschland abschließt? Mein Nachbar wies mich gestern Abend darauf hin :)

1

Ich wüsste nicht, dass es Pflicht ist. Aber nach den diversen Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre gibt es wohl die Überlegung, eine Elementarschadenversicherung als Pflichtversicherung einzuführen.

Sinnvoll ist die Versicherung aber auf jeden Fall. Es gab hier in der Gegend mal einen Fall, da war einer Famile das Haus abgebrannt. Keine Versicherung (nicht mal Hausrat). Die waren auf das Wohlwollen ihrer Mitmenschen angewiesen und mussten in eine Notunterkunft der Gemeinde.

2

Wenn dein Haus finanziert ist, dann ist es idR im Kreditvertrag verpflichtend festgelegt.
Wenn euer Haus abbezahlt und du mutig bist, dann brauchst du keine.

vg, m.

3

Ist das wieder so ein Werbefakelinkbeitrag?

Warten wir mal ab :-)

4

Wenn du genug Geld auf dem Konto hast und Schäden durch Sturm, Brand, Blitzschlag, Hagel und Wasserschäden davon bezahlen kannst, dann brauchst du keine.

Was meinst du, was ein Brandschaden kostet wenn dir das Dachgeschoss abfackelt oder ein Sturm das Dach abdeckt?

5

Hallo

Pflicht nicht. Aber wenn du finanziert hast, verlangen das die Banken. Denn bei einem Schaden sähe es übel für dich und die Bank aus.

Wenn du es bezahlt hast, ist es eigentlich egal

6

Wir haben auch Eigentum. Bei uns ist es so, dass wir grundsätzlich sehr sicherheitsorientiert sind. Deswegen schützen wir prinzipiell unser Eigentum mit einer Wohngebäudeversicherung. Auf *** bitte keine Werbung! findest du einen Überblick, da werden auch Anbieter miteinander verglichen. So bekommst du Klarheit in der Angelegenheit. Und nein, es ist nicht Pflicht.

7

Hat ja nur 3 Tage gedauert :-)