Hallo,
mein Kleiner hat in letzter Zeit immer mal wieder trockenen Husten. Der Arzt meinte zu uns, dass das am Raumklima liegen könnte und ich soll doch mal versuchen, etwas mehr Feuchtigkeit in die Luft zu bekommen.
Nun hatten ich ein paar Wochen immer feuchte Handtücher im Wohnzimmer zu hängen und der Husten ist sogut wie verschwunden.
Nun möchte ich aber nicht immer Schüssseln mit Wasser oder Handtücher im ganzen Haus aufhängen.
Wer hat eine Idee, um die Luft (vielleicht auch dekorativ) feuchter zu machen?
Raumklima verbessern?
Pflanzen.Viele.
In seinem Zimmer würde ich weiterhin nasse Handtücher aufhängen.
LG
Ich bin da etwas pragmatischer und dem Fall geht Gesundheit vor Optik
Wir haben in der ganzen Wohnung sehr viel Holztäfelung und ein sehr trockenes Raumklima.
Luftbefeuchter sind Keimschleudern, deshalb greife ich gerne auf nasse Handtücher oder auch mal klassisch den Wäscheständer mit Wäsche zurück
Schön ist anders - in dem Fall ist es mir aber wurscht
Wie wäre es denn mit einem Zimmerbrunnen.
Ich habe eine Schüssel mit Wasser auf und unter der Heizung. Du könntest eine Dekoschale aus Holz nehmen. Das sieht hübsch aus, im Landhausstil (falls dir das gefällt).
Toll dass das mit der feuchten Luft so gut geholfen hat. Meine Mutter hat auch regelmäßig Probleme damit gehabt und ich habe ihr einfach einen Zimmerbrunnen ins Wohnzimmer gestellt. Seit dem ist alles super.
Es gibt wirklich ganz tolle Modelle. Ich habe ihr damals so einen in der Art geschenkt: http://www.hometrendsandmore.de/index.php/edelstein-zimmerbrunnen/edelstein-kugelbrunnen/kugelbrunnen-rosenquarz-zimmerbrunnen-variante-a.html
Sieht toll aus und hilft :) Vielleicht ist der was für dein Wohnzimmer. In seinem Zimmer würde ich auch zu nassen Handtüchern am Fenster raten. Da ist die Gefahr vom Umwerfen nicht so groß ;)
Ein ähnliches Problem hatten ich selbst in unserer alten Wohnung auch :) Wir haben das darüber gelöst, dass wir die Thermostate so programmiert haben, dass es nachts ca. 18 Grad im Schlafzimmer waren, damit war automatisch die Luftfeuchtigkeit auch höher (-> http://www.besseres-raumklima.de/hohe-luftfeuchtigkeit-rolle-raumtemperatur) und nachts sind 18 Grad im Schlafzimmer voll ok.
Hatte das zuerst auch mit der Wäsche im Zimmer trocknen versucht, das hat meinen Freund aber irre gemacht nachts auf dem Weg zum Klo :D :D