Hallo meine lieben,
Mein Mann und ich wollen über mietkaufplus ein Haus bauen lassen.
Der Berater für unseren Bezirk war sehr freundlich seriös und hat sich am.telefon 30 minuten Zeit genommen um all meine Fragen zu beantworten.
Jetzt wollte ich mal.fragen,ob jemand über denen schon gebaut hat oder jemanden kennt der darüber gebaut hat?
Wäre euch sehr dankbar.
haus erfahrung
Lasst es bleiben, ihr zahlt dabei immer drauf.
Wenn eine Bank euch keinen Immokredit gibt, dann könnt ihr euch Mietkauf erst recht nicht leisten.
http://www.urbia.de/archiv/forum/th-4343918/hat-jemand-erfahrung-mit-mietkauf-plus.html
http://www.focus.de/immobilien/finanzieren/tid-8757/mietkauf_aid_236092.html
Wenn euch eine normale Bank keinen Kredit finanziert, dann lasst auch die Finger vom Mietkauf.
Wir würden einen Kredit bekommen,aber wir wollen eher was über Mietkauf,da wir monatlich niedrigere raten zahlen könnten und über längere laufzeit
Hast du dir den Link von Focus nicht durchgelesen?
Ihr macht mit Mietkauf Miese. Und zwar richtig Miese. Dann könnt ihr auch weiter zur Miete wohnen bleiben.
Und wenn ihr euch einen normal hohen Abtrag nicht leisten könnt/wollt, dann lasst es bleiben mit Eigentum. Oder willst du, dass deine Kinder später mal ein noch verschuldetes Haus erben sollen?
Was würde denn bei denen ein Haus mit Grundstück kosten?
Wie lange ist die Laufzeit und wie hoch ist denn die Rate?
Das würde so ab 600€ monatlich kosten man kann bis 28 Jahre zahlen,je nach gesammtsumme und lage und ratenzeit wurd die monatliche gebühr festgelegt,kann man sich von denen alles vor Vertrag ausrechnen lassen.
dein posting klingt sehr naiv.....lasst die finger von sowas, das wäre mein rat!
Hallo
ich würde es nicht machen... ist wie beim auto..am ende zahlt man doch immer ne menge drauf... die zinsen sind doch niedrig.. daher würde ich lieber ein krdit aufnehmen..
LG
also ich kenne keinen fall das mietkauf billiger währe
davon mal abgesehen das es da extreme fallstricke gibt
nennen wir mal ein paar beispiele die in den verträgen vorkommen können
1. zahlungen
wenn man eine monatsmiete/rate in verzug kommt
fängt man wider bei 0 an
anders gesagt man zahlt 35 jahre und man hat 1x probleme weil sich zahlungen kreutzen oder was weiß ich
dann hat man die ganze zeit zwar mehr als miete gezahlt
aber durch den vertragsbruch hat man alles mehr gezahlte verlohren und war nur normaler mieter
2. reperaturen
viele meinen bei mietkauf wäre man ja mieter und erst zum schluß käufer
argo müsste der vermieter die reparaturen durch führen
irrtum in der regel sieht es so aus das man die kosten schon alle selbst trägt
man zahlt also miete + etwas mehr + zinsen
muß für die kosten (reparaturen) auf kommen (je nach vertrag natürlich fachbetriebe .. selber machen pustekuchen)
und wenn man pech hat .. hat man am ende nix
zugegeben mietkauf hat einen vorteil
man kann nicht völlig pleite raus gehen (insolvenz)
wenn man sich übernommen hat
aber man zahlt wen es gut geht in mehreren punkten drauf
1. kosten = mietkauf ist weiiit teurer als kaufen
2. man zahlt miete & muß die kosten für die reperaturen tragen wobei man da teilweise keinen einfluß hat wer die reparaturen macht und wie teuer es wird
3. die immobielien die über mietkauf angeboten werden sind in der regel von grund auf überteuert oder ladenhüter
die oben genannten beispiele können , müssen aber nicht bei jeden vertrag auf tauchen
es gibt noch mehr fallstricke in den verträgen die auf tauchen können aber nicht müssen
also wenn man schon probleme hat nen versichreungs vertrag (klauseln) durch zu blicken sollte man den vertrag vorher 7x prüfen lassen was einen genau erwarten kann
den die sind oft nicht ohne
"telefon 30 minuten Zeit genommen um all meine Fragen zu beantworten."
Dann hattest du anscheinend nicht die richtigen Fragen, sonst hättest du sehr schnell herausgefunden, dass dein Ansinnen per Mietkauf eine Immobilie zu erwerben der größte Stuss ist den ihr euch antun könnt
Aber ich bin dafür dass ihr das macht, so können viele (die Firma die den Mietkauf anbietet, die Finanzberater, der Notar uvm.) an euch ihren Job erhalten und ihre Familie ernähren.
Zumindest solange bis ihr den Quatsch durchschaut und merkt dass euch das Haus gar nicht gehört solange ihr dafür bezahlt mit allen Pflichten und keinen Rechten!
Aber so ist das halt, wenn man vor lauter Pling Pling ich will mein Haus haben sein Hirn ausschaltet und rechnerische Kalkulationen die euch den Stuss belegen würden in den Wind schießt
Macht mal
Gruß
Demy
Also ich würde mir IMMER eine zweite Meinung einholen. Am besten ist es, wenn man sich das Angebot an einer Stelle schriftlich geben lässt und dann zu einer anderen geht, meinetwegen auch zur Hausbank
So ein Haus ist nämlich eine rchtig große Sache. Da gibt es viel zu prüfen, z.B. - Budgetanalyse und Auswahl geeigneter Angebote - Prüfung von Bebauungsmöglichkeiten und Nutzungsoptionen - Planung anhand der konkreten Investitionsmöglichkeiten - Gezielte Vorauswahl von Immobilien nach Ihren Suchkriterien und Übermittlung geprüfter Immobilienangebote - Finanzierungen unter Berücksichtigung von Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) - Durchführung der Kaufverhandlungen und Vorbereitung von Kaufverträgen - Begleitung zur Beurkundung beim Notar
..und das ist nur ein Teil
(*** bitte keine Werbung)
Mein Bruder musste nach einem Hauskauf Privatinsolvenz anmelden: Anschlussfinanzierung hat nicht geklappt, Job war weg, viele Schulden. Gut, er hatte auch ein Spielproblem. Aber trotzdem: Holzauge sei wachsam!