Beim putzen ist mir aufgefallen, dass meine weißen Plastikfenster gelbe Flecken haben. Ich denke dass kommt vom Zigaretten Rauch... Kann man dass irgendwie wieder reinigen ohne das Plastik zu beschädigen? Mit Pril Wasser geht es nicht weg.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe...
Weiße Plastikfenster durch Zigaretten Rauch gelb verfärbt, was kann man tun?
Hallo,
mit einem Dampfreiniger oder einem Schmutzradierer bekommst Du das gut runter.
LG
Karin
Danke dir, dass werde ich mal ausprobieren :)
Mit den Schmutzradieren musst du aufpassen, jenachdem machen diese ganz feine Kratzer (wie superfeines Sandpapier) wo sich dann der Dreck noch 'besser' festsetzt!
Es gibt so ein Reinigungsmittel speziell gegen Nikotinverfärbungen auf Kunststoff und den schon erwähnten Dampfreiniger, beides funktioniert aus unserer Erfahrung sehr gut. Aber an den Dichtungen bitte sehr vorsichtig mit dem heißen Dampf arbeiten, die gehen sonst kaputt.
Schmutzradierer! Das geht super damit.
gruß, I
Ich würde den Schmutzradierer mit Haushaltssoda kombinieren. Das funktioniert garantiert!
Dass Zigaretten-Rauch gelbe Flecken macht, habe ich noch nie erlebt. Aus früheren Zeiten weiß ich noch, dass sich das wie ein gleichmäßiger Schmutzfilm auf die Fensterrahmen gelegt hat, aber nicht als einzelne Flecken.
Das ging damals ganz leicht mit Fettlöser ab.
Also was anderes als Zigaretten flecken kann ich mir nicht vorstellen. An den anderen Fenstern war auch gelber Blütenstaub und da sind keine Flecken. Aber bei dem besagten Fenster stand immer mein Freund vor der Tür und hat geraucht. Deswegen bin ich von Zigaretten Flecken ausgegangen.
Hmm aber Pril ist ja ein Fettlöser... Und damit gings nicht weg. Aber ich will jetzt auch nicht mit ätzend Mitteln experimentieren nicht das mir die Beschichtung oder das Plastik kaputt gehen
Oder hast du noch eine Idee was des sonst sein könnte ?
Danke für eure ganzen Tipps... Demnächst Werd ich das ein oder andere mal ausprobieren :)
Ich schwöre auf schmutzradierer.
Wenn das nicht klappt dann empfehle ich von budni "fensterwäsche" ... Das großzügig ins Wasser geben und mit dem Radierer die Rahmen bearbeiten.
Dann bist du es los.