Farbe dünstet aus (nach 3 Jahren!)

Hallo!

Vor 3 Jahren haben wir eine Wand in einem kleinen Zimmer farbig gestrichen. Wenn die Tür zum Zimmer auf war, hat man nichts gerochen. Aber immer wenn die Tür mal 2 oder 3 Tage zu war, roch der Raum nach Farbe.

Nun soll der Raum ein Babyzimmer werden. Wir haben aber ein schlechtes Gefühl einen Säugling in dem Zimmer schlafen zu lassen.

Hilft da nur neu tapezieren, sodass die alte Farbe runter kommt?

Und was könnt ihr empfehlen, dass wir dieses Problem nicht ein 2. Mal bekommen?

Danke und liebe Grüße,

pieruline

1

Hallo,
übertapezieren läßt die Farbe ja nicht verschwinden.
Was für Farbe hast du benutzt?
Es gibt so Untergrundfarben, die Giftstoffe blockieren bzw. binden können.
Danach kann man normal drüberstreichen.

Ich an deiner Stelle würde in den Fachhandel gehen und mich beraten lassen.

Wir haben z.b hauptsächlich nur Kalkfarben genommen und die paar farbigen Wände haben wir mit hochwertiger Silikatfarbe gestrichen - aus dem Fachhandel direkt in Wunschfarbe angemischt. War auch nicht teurer als die Dispersionsfarbe aus dem Baumarkt.

2

Nee, übertapezieren würde ich auch nicht. Ich meinte, alte Tapete mit der Farbe runter und neu drauf und gerne auch neu streichen.

Wir hatten uns die Farbe damals im Baumarkt anmischen lassen. Ich weiß nicht genau, was die da für Farbe nehmen. Hatte auch noch nie Probleme damit. Nur in diesem Zimmer...

Deine Tipps nehme ich gerne mit auf, vielen Dank!

3

Sicher das es die Farbe ist und nicht vielleicht Möbel, Teppiche, Feuchtigkeit?
Wenn ihr ansonsten keine Probleme mit den Farben aus dem Baumarkt hattet, ist das doch komisch, oder?