Küche

Hallo,
wir brauchen eine neue Küche.

Nachdem es nun meine erste eigene ist wollte ich mich mal umhören ob ihr Eure Küchen im Möbelhaus gekauft habt oder doch eher im Küchenstudio?

Vielen dank

1

Wir haben uns sehr viele Küchen angeschaut und waren sowohl im Möbelhaus als auch im küchenstudio.

Gekauft haben wir letztendlich in einem recht kleinen Küchenstudio was fachlich einfach top war.

Möbelhaus war furchtbar.

Ich würde mir schon 2-3 küchen planen lassen und gucken, erst beim vergleich merkt man, was die anderen besser oder schlechter geplant haben.

Bei uns ist es letztendlich eine küche von der Firma Ballerina geworden.

2

Hallo

Wir haben ebenfalls mehrere Angebote erstellen lassen. Mir ist die schwere Vergleichbarkeit sauer augestoßen. Es wird von der Herstellern und Händlern alles daran gesetzt das wirklich undurchschaubar zu halten.

Schlussendlich haben wir eine Küche vom Schreiner anfertigen lassen. E-Geräte und Spülbecken im Einzelhandel besorgt. Das war vergleichbar mit dem Küchenstudio (inkl Lieferung und Montage). Im Möbelhaus haben wir nichts absolut passendes gefunden.

LG

3

Wenn du ganz mutig bist, kannst du auch ikea versuchen. :)

4

Ich habe eine sehr große Küche und dementsprechend viele Schränke Meine Arbeitsflächen heißt Unterschränke mit Arbeitsplatte sind 12 Meter dazu habe ich 10 Meter Oberschränke und noch eine Art Insel mit Unterschrank. Meine Elektrogeräte sind keine Einbaugeräte sondern Standgeräte.

So wie ich die Küche haben wollte hätte ich um die 20 000 Euro bezahlt aber ich bin ja nicht bekloppt soviel Geld für Holz auszugeben.

Wir habe meine alte Küche und von meiner Schwester die alte Küche die meiner ähnlich war geschenkt bekommen, dazu aus dem Möbelhaus ein altes Ausstellungsstück nur die Schränke ohne Türen für 100 Euro bekommen.Türen haben wir für 50 Euro von einem Küchenstudio bekommen das waren alles Ausstellungsstücke und Restbestände.
Dann hat mein Mann Hand angelegt und mir eine Küche nach Maß aus dem Sperrmüll gezimmert.
Die sichtbaren Außenflächen sowie die Türen haben wir bei Portas beziehen lassen. Den riesengroßen Esstisch habe ich beim Tischler machen lassen,Geräte rein,Arbeitsplatte drauf, Spülbecken rein fertig war meine für für mich perfekte Küche.Und wir haben ca 5000 Euro bezahlt.

5

Wir haben unsere Küche bei Ikea gekauft.

Selbst geplant und dann mit dem Plan zur Beratung zu Ikea (war top) , liefern lassen und selbst aufgebaut. Die Arbeitsplatte haben wir nicht zugeschnitten gekauft, sondern von einem Schreiner, vor Ort schneiden und einbauen lassen.

Hat alles reibungslos geklappt und ich liebe unser Küche.

6

Hallo,

wir haben es auch so gemacht und die Küche sogar noch mal umgebaut/erweitert. Es gab keinerlei Probleme :-)

Für uns war es damals einfach eine Geldfrage. Wir hatten nicht so viel Geld übrig und wollten keine Finanzierung abschließen. Die Qualität der Ikea-Küchen war immer super, die Elektrogeräte kann ich auch empfehlen.

Viele Grüße,
lilavogel

9

Wir haben auch das Induktionsfeld und die Mikrowelle bei Ikea gekauft und sind sehr zufrieden.
Ich bin so zufrieden mit meiner Küche und das was Ikea an Inneneinrichtung für die Schränke und Schubladen anbietet, ist bei anderen Küchenherstellern nur für eine Menge zusätzlichem Geld erhältlich.

7

Hallo,

ich habe meine Traumküche in einer Tischlerei gesehen. weil diese aber zu teuer war, hat mir diese Firma die Küche einfach deutlich günstiger (mit anderem Holz) nachgebaut.

vg, m.

8

Ich hab schon eine Küche planen lassen die mir auch super gefällt.

L Form, Küche hat 15qm, mit e-Geräte. Ca 8000,00Euro.

Bin mir jetzt nicht sicher ob ein direktes Küchen Studio andere Preise machen kann,oder doch eher vom Möbelhaus.

11

Der Preis ist super. Vor allem, wenn sie euch gefällt. Meine Küche kam mit Bora System 9500€ und nochmal die Geräte dazu. Auch L-Form, selbe Quadratmeterzahl. Ich war froh, dass ich die Geräte selbst bestellen konnte und die Tischlerei mir diese eingebaut hat. das machen nicht viele. aber so konnte ich mir die Geräte aussuchen, die ich wollte und konnte mir im Internet den günstigsten Preis aussuchen. Dadurch konnte ich eine Menge sparen.

weitere Kommentare laden
10

die frage ist eher mietet ihr oder habt ihr eigentum?? wenn ihr eigentum habt, wuerde ich auch mal zum schreiner gehen und fragen. unsere kueche werden wir anfertigen lassen, da wir etwas wollen, was es in keinem laden gibt. aber wir haben eigentum. bei einer mietwohnung wuerde ich das nicht machen.

12

Hallo,

meine Mutter, meine Schwester und meine Schwägerin haben Küchen von Ikea. Topp!

Mein Mann hat, als er das Haus gekauft hat, sich eine teure Designerküche da reinsetzen lassen.

Mit der bin ich bis heute nicht wirklich warm geworden. Den Induktionsherd (der hat sich aus unerfindlichen Gründen immer selbst eingeschaltet) habe ich schon gegen einen Herd mit Ceranfeld ausgetauscht.

Ich glaube, dass ist eine ganz individuelle Entscheidung.

GLG

14

Wir haben gerade eine Küche gekauft (bauen gerade) ...haben diese 5 oder 6x planen/durchrechen lassen ...2x Möbelhaus und der Rest Küchenstudio.
Die Beratung war in den Küchenstudios auf jeden Fall (in unserem Fall) besser.
Dort haben wir zum Schluß auch gekauft .Zahlen jetzt insgesamt 10.500€.
Ein Side by side Kühlschrank kommt noch extra hinzu.

Aber wir wussten vorab ganz genau ,was wir wollten.
Hatten uns sämtliche E-Geräte schon rausgesucht gehabt ,ebenso Spüle,Wasserhahn

usw. .Klar war auch ,dass Backofen ,Geschirrspüler & Mikrowelle in schöner Arbeitshöhe sein sollen.

Auf jeden Fall mehrere Angebote einholen. Aber die Verkäufer machen es einem nicht leicht um wirklich vergleichen zu können.

Viele schwören ja auch auf Ikea Küchen. Unser Fall ist das nicht. Habe bis jetzt aber nur Positives gehört.

LG Kerstin

16

Es wäre dann in unserem Eigentum.

Geräte wären von Neff. Ein grosser Kühlschrank ist auch enthalten, so wie ein Tisch wo von der Arbeitsplatte weitergeführt wird.

Die Küche wäre von Nobilia.

18

Der Preis ist echt gut.
Auch Nobilia !
Wir haben auch Neff Geräte ausgesucht.

Was für Fronten habt Ihr?

LG Kerstin