Im Pelett-Heizraum Waesche trocknen?

Hi
wir heizen mit Pellets.

im Heizraum,der im Keller an der Aussenwand ist, mit kleinem Luftschacht ist es sehr warm, so dass Waesche, die ich dort auf den Waeschstaender aufhaenge innerhalb 1 Tages super trocken wird.

Nun meint meine Mutter wegen dem Staub sollte ich das nicht machen, kleine Partikel könnten auf der Kleidung bleiben und allergisch auf uns reagieren....
Im Normalbetrieb der Heizung staubt es ein bisschen,
wenn der Aschekasten entleert und die Heizung gesäubert wird, haengt keine Waesche...

Ihr, die ich auch eine Pelletheizung habt, nutzt uhr den warmen Raum zum Waeschetrocknen oder lasst ihr die Tür gut verschlossen und geht nur zum Asche entfernen rein?

lg anro

1

Meine Pelletsheizung steht in der Waschküche - also Heizraum und Waschküche sind ein großer Raum - klar trockne ich die Wäsche da drin - staubig hatte ich noch nichts - zumindest ist mir nix aufgefallen.
Der Raum hat ca. 35qm - die Heizung nimmt ca. 8qm ein - der Pelletsraum ist extra.

Klar, wenn der Wartungsdienst kommt oder Pellets geliefert werden, ist nichts drin - das hole ich vorher alles raus. Aber im Normalbetrieb hab ich da immer Wäsche drin hängen.
Und manchmal hängt die da auch drei Tage, wenn ich keinen Bock habe, die abzuhängen.
Ist im Keller auch wirklich der wärmste Raum - die Luftfeuchtigkeit ist gering, trotz aufgehängter Wäsche.

Du solltest nur nicht übertreiben - zu feuchte Luft in einem zu kleinen Pelletsraum kann die Pellets verkleben, aber dafür kann man ja ein Hygrometer aufhängen.

Bei uns ist keiner Allergisch - kann ich mir auch nicht vorstellen, da die Partikel vom Holz ja recht groß sind - wüsste nicht, dass so große Partikel Allergien auslösen könnten - ich kenne auch niemanden der auf Holz allergisch ist :-)

2

Das habe ich jahrelang gemacht, bevor wir umgezogen sind. Hat nicht geschadet

3

Hi,

wir haben auch einen Pelletsheizraum. Unsere Pellets befinden sich in einem Sacksilo, das oben geschlossen ist. Da staubt nichts.

ABER: Die Feuchtigkeit, die durch die Wäsche eingebracht wird, ist nicht gut für die Pellets. Dass die Leuftfeuchtigkeit trotz Wäsche niedrig ist, heißt nichts, denn die Feuchtigkeit ist ja nicht in der Luft, sondern wird von den Pellets aufgenommen. Und das ist gerade das Problem.

Wir hängen aus diesem Grund keine Wäsche in den Pelletsraum, haben aber auch den Luxus einer kleinen Waschküche.

LG
bluemerle

4

Wir haben einen Pelletbunker gebaut. Da kommt kein Staub raus. Und ich trockne da drin meine Wäsche.

Da der Bunker sehr dicht ist, kommt da auch nix von der feuchten Luft rein.

Mona