Huhu,
Habe mal eine Frage.
Wohnt irgendwer in einem schwedischen Holzhaus und kann mir jemand eine Baufirma empfehlen.
Gerne höre ich eure Erfahrungen zu diesem Thema.
Es wäre mein Traum irgendwann mal mit meiner Familie in einem Schwedenhaus zu wohnen.
Wer weiß vielleicht klappt es ja irgendwann ; )
LG
Schwedenhaus
Hallo!
Wir haben zwar kein "typisches" Schwedenhaus, aber optisch kommt es dem sehr nahe.
Unsere Baufirma hieß VÖMA Bio Bau GmbH.
Wir haben weiße Fensterrahmen und Balken und der Rest ist grau gestrichen. (Kann man ja rot machen ).
So ähnlich wie dieses hier:
http://www.voema.de/index.php/kundenhaeuser/details/1-kundenhaeuser/13-haeuschen-im-nordischen-stil
Wir waren sehr zufrieden.
LG
sonntagskind
Hallo
gefällt mir sehr gut! Diese Häuser sehen schon von außen immer so gemütlich und heimelig aus...
Wir fangen an zu bauen in ca. 3 Wochen und unseres wird eine typisches Friesenhaus - so ähnlich wie dieses hier
https://www.baumeister-haus.de/hausgalerie/hausgalerie-detailansicht/housegallery/kundenhaus-familie-brede.html
Nur nehmen wir einen Klinker, der mehr ins rötliche geht und dazu passende rötliche Dachziegel.
Ich freu mich schon sooo sehr!
LG
So ein Haus steht in einem nahegelegenen Neubaugebiet. Immer wenn ich daran vorbeifahre, kommt Heimat- und Urlaubsfeeling auf (ich komme ursprünglich aus Schleswig Holstein)
Allerdings - finde ich zumindest - sollte auch die Bepflanzung typisch nordisch sein, sonst ist das Gesamtbild nicht stimmig.
Das andere Haus hat eine große halbhohe Steinmauer um den Vorgarten, also so runde, recht große Brocken. Und es wurden viele Gräser gepflanzt (wie in den Dünen).
Auch haben sie einen Teil im Beet mit ganz hellem Kies (wie Sand) auf dem dann eine Friesenbank steht.
Wunderschön
Hallo!
Ich kenne 3 Honka Häuser und die sind Urlaubsfeeling pur.
http://www.honka.de/blockhaus
Honka bietet traditionelle und moderne Blockhäuser an.
LG netty
Danke für die Antwort.
Werde mal etwas stöbern...
LG
Vielleicht nun nicht unbedingt "schwedisch".....aber ein Bekannter hat sein Haus von Leonwood.
Würde auch mir gut gefallen, und bisher sind sie im neuen Häuschen überglücklich.
Auch sticht es aus der breiten Masse raus, und vom Wohlfühlfaktor her habe ich so was noch in keinem normalen Haus erlebt....muss aber zugeben, dass ich Holz schon immer toll gefunden habe.
www.leonwood.de
Oder einfach mal als "Bildergallerie" wirken lassen:
https://www.google.de/search?q=leonwood&biw=1014&bih=380&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjSjoCQlL7NAhXKSxoKHSjXBUcQ_AUIBigB&dpr=1
Danke, werde mal schauen...