Die lieben „Fenster“ 🙄 Hilfe Schlieren

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand helfen! Ich habe heute Fenster geputzt, zugegeben ich hasse es aber es nützt ja alles nix! Also habe meine Fenster wie immer geputzt und plötzlich sind auf der ganzen Scheibe Schlieren die einfach nicht weggehen wollen! Habt ihr Tipps wie ich diese wieder weg bekomme! Die Fenster sind soweit sauber aber es nervt mich und ich muss jetzt auch ständig draufschauen (wenn ihr wisst was ich meine)
.
Danke schonmal!

Viele Grüße

1

Hast du es mal mit Spiritus nachgewischt?

Allgemein kann ich wärmstens die Prowin Fenstertücher empfehlen 😉

8

Nein, mit Spiritus hab ich’s noch nicht probiert hab da ein bisschen bedenken wenn die kleine das Fenster abschleckt 🙈!
Wo bekomme ich denn diese Prowin Tücher?

2

Hallo,

Ich wische nur mit Wasser und danach mit den Jemako-Trockentüchern nach. Keine Streifen mehr :)

Grüssle

9

Wo bekommt man denn deine Tücher? Ich wische meist mit essigwasser!

12

Google einfach mal... Man kann sie online bestellen oder du holst dir einen Vertreter ins Haus, der dir erstmal alles zeigt

weitere Kommentare laden
3

Ich reinige mit warmem Wasser + 1 kl. Spritzer Spüli und Abzieher. Für die Ecken irgendeinein günstiges Mikrofasertuch. Von Jemako, Prowin & Co. halte ich nicht viel, hab's probiert und bin sehr schnell wieder bei meiner 08/15-Variante für fast umsonst gelandet. VG

4

Hast du das Jemako-Festerset? Also alle drei Tücher bzw. den Handschuh? Ich finde, das funktioniert wunderbar, sofern man die Teile regelmäßig wäscht (Wäschesack). Außerdem hat man nur einmal die Kosten am Anfang und benötigt null Chemie. Und das Ergebnis ist bei mir immer komplett streifenfrei.

Zum aktuellen Problem: War vielleicht irgendein Dreck auf deinem Tuch, den du versehentlich verteilt hast? Da hilft wohl nur nachputzen...

5

Ich habe gar kein Fensterproblem :-)!

Ich habe Jemako ausprobiert und brauche nichts anschaffen, auch nicht einmalig, wenn ich mit meinen herkömmlichen, einfachen Sachen sehr gut zurecht komme.

Schönen Sonntag!

weitere Kommentare laden
6

Ich hatte dasselbe Problem, egal mit was ich geputzt habe.
Jetzt habe ich einen Fenstersauger und kann selbst bei Sonne putzen, ohne Schlieren.
Ich wasche die Fenster mit Spülwasser ab und sauge dann drüber.

7

Hallo,

Man könnte sie mit ein Mikrofasertuch trocken wegpolieren, leider nur etwas Arbeit.

Frohes gelingen.

gruß

11

Ja daran hab ich auch schon gedacht! Werde mir die Woche neue Mikrofasertücher holen und dann einfach nochmal putzen! Wenn’s nicht klappt wegpolieren! Ich hatte eigentlich noch nie Probleme 🤷🏻‍♀️!!!

17

Hallo,

wir haben eine Autoaufbereitung und nutzen mittlerweile (auch privat) nur noch das hier:

https://www.dr-schnell.com/mobile/produkte-shop/produkt/glasfee-1.html?type=90&cHash=2bf7c33b01c267ee5911e0f7a78a9efc

Da tut‘s auch irgendein einfaches Tuch. Reicht ewig und ist absolut streifenfrei.

Viele Grüße

18

wir nehmen essigwasser, abzieher und ein baumwolltuch. schlieren gibt es bei uns keine. baumwolltuch, ich gestehe, wird bei uns auch alten t-shirts ect "hergestellt".

20

Fenster putzen mit einem Eimer Wasser mit einem Spritzer Spüli und einem Spritzer Essig. Abzieher, trocken wischen mit Microfaser oder Fensterleder und fertig.

Sehr empfehlen gegen Schlieren kann ich Frosch Spiritus Glasreiniger!

21

<<<<<Sehr empfehlen gegen Schlieren kann ich Frosch Spiritus Glasreiniger!<<<

Den nehme ich schön seit über 20 Jahren,fand den auch immer super, aber irgendwie müssen Sie da was verändert haben.
In letzter Zeit (ca ein Jahr)hatte ich gerade auf Glastischen immer schlieren, ab und an mal am Fenster und ich habe Baumwolltücher, Seidenpapier,Küchenrolle,Zeitung bis zu teuren Fensterledern alles probiert.

Nach dem putzen war nichts zu sehen aber sobald die Sonne drauf schien.

Nachdem ich den Fenstersauger habe habe ich keine Schlieren mehr.

23

Hallo :-) Ich habe Fensterputzen auch gehasst, bis ich den Glasreiniger(spiritus) von Fr*sch entdeckt habe. Das ist eine grüne Sprühflasche.

Einfach Fenster besprühen und dann mit einem Mikrofaser-Tuch wischen/polieren.

Das Fenster sieht danach picobello aus. Allerdings ist das nicht sehr ökonomisch, da die Flasche zu schnell verbraucht wird. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen :-D

LG