3 Monate Kündigungsfrist, Miete Doppelt zahlen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Wohnung gefunden und werde morgen den Mietvertrag unterschreiben.

Nun ist es so das meine jetzige Wohnung wohl öffentlich gefördert ist und ich auch damals nur mit einem Dringlichkeitsschein hier einziehen konnte. Und meine Vermieterin lässt mich keinen Nachmieter organisieren, selbst aber sagt sie das sie nicht garantieren kann innerhalb der 3 Monatigen Kündigungsfrist noch jemand geeigneten zu finden der hier einziehen kann.

Somit bin ich gezwungen die Mieten doppelt zu bezahlen, also für beide Wohnungen.

Wisst ihr was man vllt noch für Möglichkeiten hat? Jemanden hier 2 Monate wohnen zu lassen wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber keiner wohnt in einer Wohnung ohne Möbel und tv und das für nur 2 Monate..

Lg und vielen Dank im Voraus, Bella 🎀

1

Hallo bella1906,

egal ob deine jetzige Wohnung öffentlich gefördert ist oder nicht, fur Mieter gilt bei unbefristeten Mietveträgen die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten.
Diese musst du einhalten. Der Vermieter muss keinen von dir gesuchten Nachmieter
akzeptieren und ist auch nicht verpflichtet einen Nachmieter zu suchen, um deine Kundigungsfrist abzukurzen.
Selbst wenn du jemanden findest, der zwei Monate deine Wohnung ubernimmt, wer garantiert dir, dass dieser auch alle Kosten übernimmt und keine Schäden anrichtet und vor allem nach zwei Monaten wieder geht? Du haftest in vollem Umfang, denn du stehst im Mietvertrag. Es gibt zwar kein generelles Untermietverbot mehr, aber in dem Fall solltest du das mit dem jetzigen Vermieter absprechen und schriftlich fixieren. Sonst könnte der Verdacht aufkommen, dass du klammheimlich einen Nachmieter einziehen lässt ohne Einverständnis und Vertrag.

Mir wäre das zu heikel.

Da wir auch gerade im Umzug sind, hat mich genau das ebenfalls interessiert.
Für uns hat es sich gelohnt, mit jetzigem Vermieter (er möchte sarnieren, deshalb
dürfen wir einen Monat fruher aus dem Vertrag), zu sprechen. Auch ein ehrliches Gesprach mit dem neuen Vermieter kann sich lohnen (bei uns erster Monat mietfrei, dafur renovieren
wir selbst).

Umzug ist teuer und muss gut organisiert sein ;) Einen Monat Überschneidung sollte man immer einplanen, so hat man Zeit um alles in Ruhe über die Bühne zu bringen.Zwei Monate sind hart, aber vielleicht kannst du mit deinem jetzigen Vermieter auch Ratenzahlungen vereinbaren. Muss er nicht akzeptieren aber fragen kostet ja nichts.

Bitte komme nicht auf die dumme Idee, einfach nicht zu zahlen, das wird sonst echt übel.

Ist zwar jetzt nicht so schön für dich, zumindest finanziell, aber da musst du jetzt durch.

Viel Spass beim Umzug ud viele schone Momente in deinem neuen Heim,

liebe Grüße,

omamufu

2

warum mietest Du die neue Wohnung nicht ab Oktober????
wenn der Vermieter Dich will und sich einen zuverlässigen langjährigen Mieter verspricht, dann lässt er sich darauf ein......

ansonsten ja: du musst den alten Vertrag max. 3 Monate erfüllen und zahlst drauf... -- das ist doof, aber nicht ungewöhnlich ... nicht immer läuft alles glatt mit dem Übergang .......

3

Naja wir hatten zB bei unserer Wohnung so viele Interessenten, da hätte ich nicht 3 Monate Leerstand hingenommen.. so ist das leider bei dem Wohnungsmarkt zur Zeit, man kann erst kündigen wenn man was neues hat und muss dann doppelt zahlen..

4

tja, wenn das normal bei Euch ist, weisst ja Bescheid.
Nachmieter kannst du nur stellen, wenn der Eigentümer es akzeptiert.
Fremd vermieten, als Untervermieter, brauchst du das Einverständnis des Eigentümers.....und für die womöglichen Schäden musst du dann auch womöglich noch aufkommen.

P.P.
Persönliches Pech

lg
lisa