Wie finde ich einen seriösen Bauträger

Hallo,
Ich habe mal eine Frage. Wir wollen eventuell bald bauen und haben ein Grundstück in Aussicht. Jetzt überlegen wir schon, welcher Bauträger in Frage käme. Gibt es irgendwie eine Liste von Bauträgern, die man regional Anfragen kann? Früher waren es die gelben Seiten 😂, aber wenn ich da schaue, dann sind da auch noch tausend andere Unternehmen vom Makler bis zum Architekten- also etwas unübersichtlich. Hat jemand eine Idee? Steh ein bisschen auf dem Schlauch vielleicht ;) Danke für Hinweise !

1

Hey,

Das wird etwas schwierig.
Die meisten bauen mit den großen Firmen!
Wir haben mit einem regionalen gebaut, der vorallem einen Festpreis hatte und sehr viel bereits „inklusive“ war....

Wisst ihr schon ob ihr massiv oder fertig bauen wollt?

Wo wohnt ihr denn?

Lg

3

Hey, wir wollen massiv bauen. Von den kleinen Bauträgern hört man ja oft Schauergeschichten bis dahin, dass welche auch mal eben insolvent gehen:/ wir wohnen in der Nähe von Osnabrück. Danke übrigens dass du mir so oft auf meine Beiträge antwortest:) ich erkenne dich immer anhand deines Profilbildes, mittlerweile auch anhand deines Namens (den merk ich mir sonst nicht).:) Dein just geborenes Kind ist ja auch so nah an dem davor- wie bei uns in etwa- 14 Monate:) wie kommst du klar? Liebe Grüße

6

Guten Morgen,
Danke erstmal :)
Mein Baby ist leider seit 2 Wochen im Krankenhaus, er war nur 1,5wochen zu Hause. Deswegen kann ich noch nicht wirklich abschätzen wie es wird :(

Hausbau ist grundsätzlich immer mit viel Risiko verbunden! Ich denke persönlich nicht, dass man mit einer größeren Firma sicherer ist.... es gab ja auch in der Vergangenheit ein paar ganz große, die insolvent gegangen sind....

Wir haben auch versucht so viel Erfahrungen wie möglich von anderen Bauherren einzuholen....

Aber massiv ist schon mal sehr gut!

Auf jeden Fall solltet ihr einen bauüberwacher mit beauftragen! Der kostet ca. 2000€ und hat uns in einigen Dingen sehr geholfen!
Und ihr müsst genau die bauleistungsbeschreibungen durchlesen und vergleichen! Da gibt es immense Unterschiede!

Lg

weitere Kommentare laden
2

Frag in der Bekanntschaft, Nachbarschaft, etc. herum.
Schau dir die Bauschilder an....wer am meisten bei Euch vor Ort baut.
Habt ihr Verwandtschaft bei euch...hier nachfragen, wie der Ruf ist.
Am Stammtisch kann man auch einiges erfahren....;-)
Geht durch Neubaugebiete und kommt zufällig ins Gespräch mit den Bewohnern, wenn sie im Garten sind, etc....

in kleinen Ortschaften gibt es meistens immer einen Architekten, der Ansprechpartner für die Baugebiete zuständig ist ud diese abarbeitet.

Nimmt nicht den günstigsten, schaut das der Bauträger mit örtliche Handwerksfirmen zusammen arbeitet, etc.

Wir haben im Internet geschaut und haben dann den Tipp von unserem Vermieter bekommen. Architekt vor Ort, der alle Baubestimmungen aus dem FF kannte und die Baufirma aus dem Nachbarort...sehr guten Ruf, alteingesessen und gutes Bauchgefühl gehabt. Wir haben es nicht bereut.

lg
lisa

4

Danke, ja das hab ich mir auch schon gedacht. Am besten die Leute vor Ort fragen! Da hören wir uns jetzt auch mal um :) Danke für den tippp!

5

Das mit dem "geht nach den Bauschildern vor Ort"muss aber nicht klappen. Wir waren bei einem bei dem man gefühlt an jeder Zeiten Baustelle sein Schild sah. Der mag zwar ordentliche Arbeit leisten, aber menschlich ging das so gar nicht. Er wollte mir erklären ich müsste in meine Küche eine Sitzecke planen, wohin sollten die Kinder (zu dem Zeitpunkt noch gar keine unterwegs) sonst nach der Schule ihre Schultaschen hinschmeißen...
Nächste lustige Idee "die Dusche würde ich nicht ins Gäste WC planen, packen Sie die lieber in den HWR, im WC ist doch gar kein Platz und wo soll man dann die nach dem Duschen anzuziehende Kleidung hinlegen?". Ähm, im HWR, in dem auch mal Lebensmittel lagern, will ich wohl kaum duschen. Und das "Ablageproblem" fand ich etwas bescheuert. Vor allem aber habe ich mich gefragt wie er in den HWR noch eine Dusche bekommen hätte.
Ich kann gut damit leben, wenn man mir sinnvolle Ratschläge gibt. Am Ende des Tages ist er schließlich der Fachmann. Wenn ich als Kunde aber sage, dass ich keine Sitzecke in der Küche haben will, dann sollte der Fachmann auch nicht auf Teufel komm raus versuchen einen zu überreden.
Und oh Wunder, der ist es dann auch nicht geworden.

weitere Kommentare laden
7

Du suchst keinen Bauträger. Bauträger verkaufen Häuser mit Grundstück.
Bezugsfertig ohne Grundstück sind Generalunternehmer.

Internet, Baublogs, Schilder und Bauherren in Neubaugebieten, Musterhausparks.
Es gibt auch große Firmen die mit regionalen Subs arbeiten z.b Town und Country. Da musst du sehr genau auf Bewertungen in deiner Region achten.

Musterhausparks würde ich mir anschauen. Da bekommst du ein Gefühl für Grundrisse und Dimensionen. Stelle dir die Räume mit deinen Möbeln vor. Paßt der Schrank, das Bett, das Sofa, ist die Küche groß genug? Stell dir in den Technikräumen noch Waschmaschine, Trockner, Schmutzwäsche, Getränkekisten, Werkzeug vor.
Die Musterhäuser sind auch gut geeignet um seine Vorstellungen aufeinander abzustimmen.

Dann musst du dir über deinen Energistandard klar werden. EneV, KfW oder Passivhaus. EneV können Massivhausbauer gut und du hast Auswahl.
Bei KFW musst du für sich entscheiden will ich das über die Gebäudehülle erreichen oder ist es i.o mit Regenerativen Energien z.b Solar zu erreichen.
Passivhaus da wird die Luft dünn. Wir hatten bei uns keinen gefundenen und haben statt Stein auf Stein Massiv Holz (keine Holzbohlenoptik)

12

Ach so, ja über die Begrifflichkeiten bin ich mir nicht ganz so klar.
Ich dachte auch, dass es diese Musterhausparks nur für Fertighäuser gibt und nicht für massiv gebaute Häuser? Wir suchen quasi jemanden der massiv baut, dennoch Häuser bereits „vordesignt“ hat. Danke für deine zahlreichen Tipps!

14

Nein gibt es nicht nur für Holzständer. Trotzdem sind das die Meisten.
Da geht es nicht nur darum eine Firma zu finden, sind alles Verkäufer die Berater, sondern ein Gefühl für Größe, Schnitte oder auch mal entspannt mit dem Ehemann über die scheußlich Fliesen zu sprechen die ihm gut gefallen.

weitere Kommentare laden