Hallo
Wir sind gerade dabei unsere Bäder neu zu fließen und haben ein Problem zu spät erkannt.
Vorher waren die Wände 1,50 m hoch gefliest und wir wollten es wieder so machen und haben alles entsprechend vorbereitet. Ein Freund war dann da und hat gefragt, wie wir das dann mit dem Spiegelschrank über dem Waschbecken machen wollen weil der ja dann unten 1 cm weiter raus steht als oben. Darüber haben wir überhaupt nicht nachgedacht.
Jetzt ist die Alternative 1,40 hoch zu fließen weil auf der Höhe das Fenster ist und es dann keinen Versprung gibt. Heißt, der Spiegelschrank würde dann auch Unterkante 1,40 hängen.
Wie habt ihr das gelöst? Auf welcher Höhe hängt euer Spiegel und wie passt die Höhe? Wie hoch habt ihr gefliest?
Fliesen im Bad - Höhe Spiegel über Waschbecken
Hallo,
warum schraubt ihr nicht einfach eine Holzleiste in Fliesenstärke an die Wand und hängt dann daran den Spiegelschrank auf?
LG
Kann mir nicht vorstellen dass das ordentlich aussieht...
Wenn die Holzleiste schmäler ist als der Spiegelschrank ist es doch garnicht zu sehen....
Man bringt zuerst die Leiste an und anschl. den Spiegelschrank
Würde nur zwischen Waschbecken und Spiegelschrank fliesen.
Wir hatten das Problem mal in einer Mietwohnung, da wurde der neue Fliesenspiegel einfach auf den alten gemauert. Haben dann extra lange schrauben genommen. Es war minimal nicht gerade, für uns allerdings damals (studibude) ok. Zwar nicht optimal, aber vllt hilft das ja trotzdem weiter.
Hallo,
halbhochgefliest hinterm Spiegelschrank sieht sowieso "seltsam" aus. Ich würde an der Stelle höher fliesen, eventl.(je nach Raumzuschnitt) diese komplette Wand. Kann man aber auch als Blickfang hinterm Waschtischbereich konkret betonen.
Spiegelschrank UK 1.40m wäre für mich z.B. eine kleine Katastrophe - von dem Spiegel hätte ich nicht viel
Dann würde ich ja noch eher hinterm WB die Fliesen weglassen und mit einer feuchtraumgeeigneten Farbe die Wand streichen.
LG
Schon überlegt nur 1,20 m hoch zu fliesen? Haben wir gemacht und der Schrank beginnt genau darüber. 1,40 m würde ich nur machen, wenn das mit vollen Fliesen so aufgeht.
Warum fliest ihr das überhaupt? Das Schöne am Eigenheim ist doch, dass man es sich schön machen kann :) Entsprechend verputzen, entsprechende Farbe drüber und fertig.