Hallo, wir legen gerade unseren Garten komplett neu an. Momentan sind entlang des Zauns Beete. Ich bin kein Fan von Unkrautzupfen, macht mir einfach keinen Spaß und das sieht man auch. Mulch/Vlies hatten wir auch mal. Nun wollen wir alles sehr (!) pflegeleicht anlegen und überlegen, alles komplett mit Rasen zu machen und ein paar schöne Töpfe auf der Terrasse (30qm) mit Pflanzen, z.B. Hortensie, Gras etc.
Bleibt noch die Überlegung, wohin mit dem Trampolin (wird noch rege genutzt) und dem Sandkasten (auch noch in Betrieb). Rollrasen unter dem Trampolin macht wohl wenig Sinn. Oder Betonplatten unter das Trampolin und später eine Sitzecke daraus machen? Im Moment steht das Trampolin auf Erde in einer Ecke des Grundstücks.
Wer hat Ideen?
Garten ohne Beete, nur Töpfe
Wir haben eine dachterasse auf der einige Pflanzenkübel und ein Hochbeet stehen und die Töpfe brauchen auch schon etwas Pflege- wenn wir nicht gießen geht regelmäßig was ein, es muss umgetopft und neu gepflanzt werden. Ob das weniger Arbeit als ein kleines Beet ist kann ich nicht sagen. Das Hochbeet hat soviel Erde, da ist weniger zu tun als mit den Kübeln, fast ein Selbstläufer. Vllt wäre das eher was für euch.
Entlang des Zaunes würde ich nicht auf Pflanzen verzichten wollen. Selbst wenn er blickdicht ist, möchte man da ja selbst nicht so drauf glotzen. Würde da schon noch pflegeleichte Sträucher, Stauden oder Bambus davor setzen.
Rund um die Terrasse nur mit Kübeln zu arbeiten geht gut, da kann man ja sich hitzeliebende Sachen auswählen, z.B. nen großen Olivenbaum. Hortensien hingegen brauchen Wasser ohne Ende.
Hi,
meine Großeltern hatten auf dem Grundstück einen großen Hang, der nicht besonders gut zu pflegen war. Sie haben dort niedrig und dicht wachsende "Sträucher" gepflanzt, die wie Bodendecker (ca 50cm hoch) gewesen sind. Da ging mein Opa im Herbst mit der Heckenschere drüber und gut war. geblüht hat das Grünzeug teilweise auch.
Ich habe Potentilla und Spiersträucher (werden ca 100-150cm hoch) gepflanzt. kann man wunderbar dicht setzen, blüht fantastisch (ich mag das sehr) und wird im Herbst 1x gründlich gestutzt mittels Heckenschere. Unkraut musste ich noch nie zupfen.
Meine "Pötte" sind definitiv mehr Arbeit!
Gruß
Kim
Hallo,
wir hatten jahrelang nur Rasen und Töpfe auf der Terrasse.
Ich fand es optisch langweilig und bin froh, dass wir nun auch im Haupt-Garten Beete mit Unkrautflies und Rindenmulch angelegt haben, das hatten wir bis dahin nur im Vorgarten und ich habe so gut wie nie Unkraut jäten müssen ...
Aber wie du meinst
Unter unserem Trampolin ist eine gepflasterte Fläche, die im Sommer als Untergrund für den Pool fungiert. Man kann ja auch eine ebene Holzterrasse anlegen, wenn einem das besser gefällt. Nur waren wir da mit dem Gewicht des Pools nicht sicher ...
Kies würde auch gut aussehen.
Aber auch wenn man Rasen hätte, würde er wachsen. Bei uns ging noch nie der Rasen in der Zeit kaputt, in der das Trampolin nicht auf Beton stand. Man muss nur darunter gießen, das vergessen vielleicht viele, denn das Sprungtuch ist kaum regendurchlässig.
LG
sonntagskind
Das kommt sehr auf die Beschaffenheit an. Bei uns ist durch das billige baumarkt flies alles durchgewachsen und geht dann richtig besch...weg zu machen
das kann natürlich sein, zu dünn darf es nicht sein oder man muss es doppelt legen
Hallo
Wir haben unseren Garten sehr pflegeleicht angelegt....Mit einigen Steinen, vielen Topfpflanzen. Einige schmetterlingsflieder....Den lieben die Bienen. Hochbeete für zuchini und erdbeeren.
Wir haben keinerlei beete am Boden. Ich mag dies überhaupt nicht.
Das Trampolin kann selbstverständlich auf dem Rasen stehen! Tut es bei uns auch :)