Hallo,
ich ziehe ja jetzt aus meiner Wohnung aus, in die ich im April erst eingezogen bin.
Da Ferienzeit ist, sind viele Bekannte im Url. usw... nun habe ich versch. Umzugsunternehmen angefragt wg. Umzug, die sind aber recht teuer. UNd da ich auch noch doppelte Miete habe und alleinerziehend bin ist das geldmässig einfach nicht drin.
Nun habe ich von Studentenjobs.de gehört... hat jemand sowas schonmal gemacht? Lief das gut?
Wo kann ich mich da erkundigen? Wer kennt das?
Ausserdem haben meine Vermieter einen Nachmieter gefunden (der Sohn von der Dame im OG). Nun ist es so, das ich ja bei Einzug hätte streichen müssen, da ich das aber im Verlauf machen wollte, ( es war nicht abzusehen, das ich so schnell wieder ausziehe) habe ich noch nicht gestrichen. Es sind auch bloss 3 Zimmer, da den Rest die Vermieter gemacht haben, weil sie die Wohnung teilrenoviert bzw. saniert haben.
Nu war gestern der Nachmieter da, und er meinte, ich solle streichen. Rechtlich gesehen ist das ja auch ok, aber in seinem Mietvertrag steht ja auch bei Einzug streichen, er braucht ja dann praktisch gar nichts machen, wenn ich streiche.
Ich denke, es ist eine Absprachsache, aber er ist etwas komisch und ich habe keine Lust auf grosse Diskutiererei. Allerdings möchte ich nicht selber streichen, denn es ist Putz und der ist für mich schwierig zu streichen. Hab gestern mal einen Maler gefragt, der will für 3 Zimmer 600 Euro. Das ist auch zu viel.... ich könnt grad heulen.
Ich weiss jetzt echt nicht, was ich machen soll. Evtl. kann man das auch über die Studenten machen. Aber da es schwierig zu streichen ist, möcht ich auch nicht, das ichs evtl. 2x machen muss....
Hat wer einen guten Tip....
Umzugshelfer über Studenten .. habt ihr das schonmal gemacht
Hallo,
ich habe damals in einer Uni-Stadt gewohnt und musste einmal schwanger umziehen, ein anderes Mal eine Wohnung streichen und am gleichen Tag einziehen.
Beides Mal habe ich über die Jobvermittlung des Studentenwerkes (war leicht im Internet zu finden) eine Biete-Job-Anzeige ins Netz gestellt - das konnten dann in dieser Stadt alle registrierten Studenten lesen. Beides Mal habe ich Leuten absagen müssen, weil sich jeweils viele gemeldet haben.
Aber Achtung: es lohnt sich, nach Erfahrung mit ähnlichen Arbeiten zu fragen. Bei der Umzugs-Aktion hatte ich dann Helfer, die kaum mit einem Schraubenzieher umgehen konnten (die mussten dann halt Kisten schleppen), so jemanden kannst Du beim Streichen nicht brauchen.
Bezahlt habe ich übrigens 10 Euro die Stunde plus Trinkgeld (ich hatte den Helfern einen Bonus für gute Arbeit angekündigt, und (deswegen?) es war dann auch alles ordentlich), ist allerdings schon ein paar Jahre her.
Was das Streichen betrifft: dein Nachmieter hat Dir nicht zu befehlen. Du musst mit dem Vermieter besprechen, wie es laufen soll (nicht das er Kaution einbehält) - aber vielleicht zeigt sich der ja verständnisvoll.
Lg Fan
Hallo Sternchen77,
Bei unserem letzten Umzug habe ich sowohl die Maler für den Neuanstrich der alten Wohnung, als auch Helfer zum Schleppen über ebay Kleinanzeigen gefunden.
Zu meiner Sicherheit habe ich vorher mit den Helfern telefoniert und mir ein Foto vom Ausweis schicken lassen.
Es hat super geklappt! Den “Schleppern“ haben wir 15 € pro h bezahlt und für das streichen einer 125 qm Wohnung 600 € inkl. Farbe und allen Arbeitsmaterialien.
Klar, das war keine angemeldete Beschäftigung und wenn etwas passiert wäre hätten wir doof dagestanden. Aber ich würde das Risiko in der Situation wieder eingehen!
Viel Erfolg dir!
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit einer Anzeige bei myHamner gemacht, bzw. mit Handwerkern, die ihre Dienstleistung über ebay Kleinanzeigen anpreisen. Sowohl für Umzug als auch solche einfachen Handwerkerthemen. Lass dir ordentliche Rechnungen geben, dann kannst du es auch von der Steuer absetzen.
Mein Umzug und meine Küchenmontage waren jeweils günstig und zuverlässig.
Zum Nachmieter. Vielleicht bietest du an, dass du die Farbe und Material bezahlt und er dann selbst streicht, quasi als Kompromiss?