Hallo an alle,
Ich habe ein RMH gekauft, wir sind auch schon eingezogen. Mein Fahrrad und das von meiner Tochter stehen hinten im Garten. Ich möchte aber die Fahrräder nicht jedes Mal durch das Haus schieben, sehr unpraktisch und die nehmen hinten auch viel Platz weg.
Nun kam die Idee vorne eine Fahrradgarage zu haben. Also vor dem Haus im Vorgarten. Meine Mutter meinte, wie soll das denn aussehen?
Aber eine bessere Idee hab ich auch nicht.
Falls ihr sowas habt, was habt ihr dafür bezahlt? Die Garage, die ich wollte hat übelst schlechte Bewertungen. Und die ich dann gefunden habe, kostet 1300 Euro. 😱😱😱😱😱
Vielleicht habt ihr eine gute Idee
Reihenmittelhaus - Wohin mit den Fahrrädern???
https://www.hornbach.de/shop/Fahrradgarage-Wandschrank-Velo-mit-Fussboden-206x102-cm-natur/8682854/artikel.html
Passend zum Haus anmalen und fertig?!
Das ist doch bei mehreren Rädern total unpraktisch. Da muss man erst Rad 1 und 2 rausholen, bevor man an Rad 3 rankommt....
Wenn man ein wenig mit einem Akkuschrauber umgehen kann und ein bisschen Planungsgeschick hat, kann man mit Holzresten (Kleinanzeigen, Facebookaufruf) eine Fahrradgarage selbst zusammenzimmern... So haben wir es gemacht... Die wird nach Belieben angemalt, wenn man das möchte...
Natürlich ist eine aus zb Alu hochwertiger bzw langlebiger und natürlich auch bedeutend unkomplizierter, aber schick ist anders und Holz ist da viel individueller zu gestalten...
LG
Danke für die Antworten. Eigentlich möchte ich nicht aus Holz, da diese mit den Jahren kaputt gehen und gepflegt werden müssen und aus Alu besser passen würde.
Aber bei den Preisunterschieden wird es vielleicht doch aus Holz.
Hallo,
der Garten ist also von außen nicht begehbar?!
Dann bleibt dir ja eigentlich nichts anderes übrig, als etwas zu bauen oder eine Fahrradgarage zu kaufen. Könnte man mittels bepflanztem Rankgitter auch gut verstecken.
LG
sonntagskind
Hallo,
Wie haben eine Fahrradgarage von Lutha,
Da kannst du zwischen vielen Modellen wählen.
Wur haben eine passend für 2 elektrische Räder. Schmal, gut verarbeitet und preislich ungefähr bei 700 Euro.
Schloss etc ist dabei, das Holz ist imprägniert und sie ist einfach aufzubauen.
Lg
Danke, ich werde nachgucken.
Bei uns gibt es hier so ein paar Reihenhaus“reihen“. Und ganz viele haben vor dem Haus den Platz für eine Gartenhütte/Radgarage uä genutzt. Find das optisch nicht so schlimm u ehrlich gesagt, ein Vorgarten nutzt man doch eh für nichts gescheites 😏 Selten sitzt man ja da oä.
Ich kann für Gartenhütte uä Biohort empfehlen. Nicht günstig aber hochwertig.
"Meine Mutter meinte, wie soll das denn aussehen?"
Was hat denn deine Mutter damit zutun?
Ich würde einen normalen Gartenschuppen aufstellen vorne, sofern Platz ist. Alternativ nur eine Überdachung (durchsichtig), am Haus fixiert und auf Beinen.
VG
Unsere Nachbarn haben seit 2 Wochen so ein Teil:
https://www.streicher-fahrradgarage.de/
Kosten lagen insgesamt bei knapp 3000€.
Sie haben d. Fahrradgarage in grau /transparent genommen ,schaut aus wie das rote Teil auf den Beispielbildern.Die Garage ragt also ins Fenster hinein.
Wir haben auch ein RMH u. neu gebaut.Wohnen hier seit etwas über 1,5 Jahren. Wir haben den Gartenzaun so geplant,dass man auch hinten durch den Garten kommt ,also mit Tür. Durch's Haus wollte ich auch niemals mit Fahrrädern.
Wir haben einen Doppelstellplatz u. einen einzelnen Autostellplatz gekauft,den doppelten haben wir mit einem Carport versehen ,ein Teil davon ist Schuppen,da stehen auch unsere 4 Räder drin bzw. meines hängt an der Wand. Für uns war das d. beste Lösung. Aber wie gesagt ,wir haben neu gebaut u. da haben wir das halt vorab geplant.
Die Fahrradgarage unserer Nachbarn erschlägt mich persönlich ,so etwas kann ich mir nicht direkt vor dem Haus vorstellen.Und das lustigste an der Sache ist ,KEINER von ihnen ist die letzten 18 Monate überhaupt Rad gefahren.Standen bisher immer ungenutzt unter deren Carport.
Ich weiß ,das hilft Dir jetzt auch nicht weiter ,aber ein wenig spielt d.Optik ja auch mit.
LG Kerstin