Was sind eure Tipps und Tricks, damit der Haushalt schneller erledigt oder geordneter ist?
Was ich ganz toll finde, wir haben so ein Board in der Küche, darauf stehen die Gerichte, die von Montag bis Sonntag gekocht werden. Daneben ein Einkaufszettel, auf dem jeder, auch die Kinder, aufschreiben können, was beim nächsten Einkauf gekauft werden muss.
Auch finde ich unsere "Frühstücksbox" klasse. Eine großzügige Box im Kühlschrank, die alles beinhaltet, was man zum Frühstück braucht. Aufstriche, Butter, Wurst, Käse, gekochte Eier, Gurken und Tomaten... Ein Handgriff und alles steht bereit :)
Auf die Boxen in den Kleiderschränken möchte ich auch nicht mehr verzichten. Unterwäsche, Socken, BH's - ist alles schön übersichtlich.
Was erleichtert euch den Haushalt oder bringt euch mehr Ordnung rein? Irgendwelche Geheimtipps? ☺️
Eure Tipps und Tricks im Haushalt :)
Mein Geheimtipp ist ebenfalls konsequentes und regelmäßiges ausmisten. Dabei räumt man automatisch auf und alles ist wieder geordnet. Zum anderen hat man einfach nicht mehr so viel Kram der rumliegt und aufgeräumt werden muß. Ich werde immer mehr ein Freund des Minimalismus.
Bei Spielzeug und Kinderzimmermöbel würde ich immer wieder bei Ikea Trofast landen. Kiste raus, Spielzeug rein oder raus, Kiste zurück. Verschiedenfarbige Kisten für z.b. Lego, Playmo etc. Gerade für kleine Kinder auch gut zum Aufräumen mit Farbsystem.
Jetzt wo unsere größer werden und nach und nach den Inhalt ihrer Spielzeugkisten loswerden wollen, haben wir diese Regalböden zum Einlegen für Trofast besorgt und nun sind es ganz normale Bücherregale.
Und ich ein großer Fan der Hemnes Tagesbetten, die mit ner guten Matratze sehr bequem sind, sodass man sich immer wieder im Zimmer umentschieden kann: Will ich ein Einzelbett, oder ein Ehebett. Das schieben geht leicht und Stauraum für Bettzeug haben die Dinger auch. Ich find die super.
Ansonsten: Wie schon gesagt. Man muss allem einen festen Platz geben. Einen den jeder kennt und findet, weil es Sinn macht, die Sache da zu platzieren.
Und a la Marie Kondo Frage ich mich auch immer, ob die Dinge ich im Schrank haben irgendwie positiv für mich sind, mich glücklich machen und in den letzten Jahren benutzt worden sind. Wenn ich sie 5-6 Jahre nicht benutzt habe, ist ihre Zeit bei mir vorbei. Dann verkaufe ich sie. Oder Ablage P. Aussortieren ist enorm wichtig, finde ich. Alles hat seine Zeit.
Ganz einfach: mach es gleich 🙂 Wir versuchen hier alles gleich wegzuräumen und wegzuputzen. Sobald Dreck oder Staub liegt und er auffällt wird es weg gemacht. So steht man nie vor einem ganz großen Haufen an Chaos🤷♀️
Ich habe mir einen Badreiniger gekauft, der nur abgespült werden muss, nicht nachgeputzt !!!
Bevor ich duschen gehe sprühe ich die Dusche von innen ein. Wenn ich dann drunterstehe mache ich erst die Dusche sauber, dann mich.
Grundsätzlich finde ich es auch gut, wenn alles sein Platz hat, das klappt aber nur wenn der Rest der Familie auch mitspielt. Und da mein Mann schon nicht mitmacht habe ich schlechte Karten.
Ja meine Kinder spielen da auch nicht so recht mit 🙈
Das mit dem Badreiniger ist eine echt tolle Idee 👍🏻
Das hört sich gut an: wie heißt denn der Badreiniger, bzw die Marke?
Wir haben einen Saugroboter, der mir das tägliche Saugen abnimmt :)
Und seit einer Woche haben wir noch einen Akku - staubsauger.
Ich muss sagen, als Frauchen von einem neufundländer und vier Katzen und als Mutter von drei Kindern sind diese beiden Dinger Gold wert! =)
Ich lebe Verzicht und habe nur noch notwendige Sachen. Alles andere ist gegangen. Weniger Krempel = mehr Ordnung.
Hier gibt es auch einen Saugroboter, der gerne mal fährt, wenn ich gerade unterwegs bin und einen Akkustaubsauger, mit dem morgens oder abends fix der Eingangsbereich und Küche gesaugt sind. Außerdem liebe ich unseren Waschtrockner. Dreckige Wäsche rein, sauber und trocken raus. Gerade wenn man berufstätig und lange aus ist, ein Traum.
Hallo!
Ich hatte dir gerade eine ellenlange Nachricht geschrieben und dann war alles futsch. Daher jetzt nur in Stichpunkten, wenn du Fragen hast, frag gern.
Grundordnung/alles hat seinen festen Platz
Körbchen auf der Treppe. Abends kommt alles mit hoch. Spart Wege.
Sortierkörbchen in den Schränken in Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmern.
Staubsauger, Wischmopp, Handfeger auf jeder Etage. Dann nutze ich es häufiger als wenn ich es erst holen muss.
Körbe/Tüten immer im Kofferraum für spontane Einkäufe.
Wäsche wird in beiden Badezimmern gesammelt und in der Waschküche dann in verschiedene Boxen sortiert. Eine volle Box ergibt genau eine Waschladung.
Möbel entweder auf hohen Füßen oder hängend an der Wand.
Stehordner in der Küche zum Sammeln von Post. Spätesten Samstag wird abgeheftet, überwiesen, beantwortet.
Mehrere Einkaufszettel an der Pinnwand für verschiedene Geschäfte. Rossmann, Edeka, online Apotheke, andere Shops.
Was fehlt, kommt da direkt drauf.
Ich habe bestimmt einiges vergessen.. Vielleicht fällt es mir wieder ein.
Liebe Grüße vom Hummelinchen
Natürlich hab ich was vergessen 🙄
Gefaltete/ gebügelte Wäsche sortiere ich gleich in 4 verschiedene kleine Wäschewannen. Die wandern dann in die 3 Kinderzimmer und ins Schlafzimmer. Erspart mir viel Gerenne quer durch die Zimmer....