Hallo,unser Sohn möchte in unserem Garten ein Haus bauen.Unser Haus liegt in unserer Strasse schon in zweiter Reihe und das Grundstück ist nur von unserem Hauseingang per Zufahrt zu erreichen.Das Stück Garten ,wo er bauen möchte ist mit dem Auto nicht zu erreichen..Über unserem Grundstück sind zwei Nachbarn mit ihren Häusern.Aber keine Zufahrt zu unserem Gartengrundstück.Wäre es überhaupt möglich dann dort noch ein Haus zu bauen?Bräuchte er eine eigene Zufahrt,zwecks Rettungs-Löschweg für die Feuerwehr?
Auf dem Foto ist das Stück Wiese zu sehen wo er bauen möchte,unsere Gartenhütte und das angrenzende Nachbargrundstück mit Haus.Unterhalb des Weges ist ein Blumenbeet mit ca 4 Meter Breite ,woran unser Haus mit Wintergarten anschliesst.Wäre es möglich dort zu bauen?
Mit lieben Grüßen
MamamitHerz78
Weiteres Haus auf Grundstück bauen
Ich würde mal das Bild der Nachbarhäuser löschen und eine Zeichnung anfertigen.
OK kann ich machen..war nur so als Vorstellung gedacht..
Hallo,
Du kannst beim Bauamt nachfragen, das steht im Bebauungsplan. Und das Bauamt kann beraten ob und was möglich wäre (wie groß, wie dicht an den nächsten Nachbarn usw.)
OK vielen Dank..dann werden wir uns Mal schlau machen,sobald die Ämter wieder geöffnet haben..Aber ist es generell erlaubt ohne direkte Zufahrt zu bauen?
Nur mal eine Verständnisfrage:
Wie will er bauen ohne Zufahrt (mal unabhängig davon ob die Öffentlich oder privat ist).
Also im Klartext: Da müssen während der Bauphase Baufahrzeuge hin. Falls er nicht im Dunkeln sitzen will und auf Wasser verzichtet und die Heizung ganz weglässt, braucht er wohl auch ein paar Versorgungsleitungen. Üblicherweise liegen die unter der Zufahrt.
Falls er natürlich ein kleines Gartenhäuschen bauen will - also das, was innerhalb des Limits liegt. Das ist erlaubt auch ohne Zufahrt. Einen besonderen Abstand zum Nachbarn muss man nur einhalten, wenn das Gartenhaus noch anderweitig genutzt wird (also nicht nur als Stauraum).
Das ist ja die Frage, ob er ohne Zufahrt überhaupt bauen darf/kann.Er möchte sich dort einen Fertigbaubungalow hinbauen.
Ich denke nicht das er Bauen kann... Wir wollten auch das Haus meiner Eltern abreißen und etwas neues hinbauen... ein Mehrfamilienhaus.... das geht aber nicht, da man mit dem Auto nicht am Haus vorbei kommt... es mußte da Platz für die Feuerwehr sein
Je nachdem wie hoch das Haus wird muss da nicht unbedingt die Feuerwehr mit dem großen Wagen hin, sondern die laufen dann mit der Handleiter rund und Haus. Aber die laufen mit Handleiter nicht weiter als 50m meine ich. Ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich.
Aber man muss halt Abstandsflächen einhalten, mal mind. 3m zur Grundstücksgrenze, je nach Höhe des Gebäudes auch mehr.
Das hinten liegende Haus braucht nicht zwangsläufig eine eigene Zufahrt, aber ja eine Erschließung (Wasser, Abwasser, Strom, Gas,...).
Wenn allerdings das Elternhaus schon in 2. Reihe liegt glaube ich kaum, dass man noch in die 3. Reihe bauen kann. Das erfährt man aber bei der offenen Sprechstunde des Bauordnungsamtes.
Wäre sehr unwahrscheinlich bzw. würde mich ganz stark wundern, wenn das gehen sollte
Hallo,
Wir wohnen hinten (Doppelbungalow) und haben keine direkte Zufahrt. Wir parken an der Straße und müssen zu Fuß an den Nachbarn vorbei zu unserem Grundstück. Es passt kein Auto zu uns durch.