Hallo,
ich hätte gerne mal ein paar Meinungen.
Wir haben 2013 in einem kleinen Ort nahe einer Kleinstadt gebaut. Die Infrastruktur ist gut und wir fühlen uns hier sehr wohl. Grundschule/ Kita sind im Ort, wir wohnen in einem großen Neubaugebiet mit ca. 100 Plätzen, nur Familien, Nachbarn sind alle super.
Wir haben ein Eckgundstück, Hanglage. Somit haben wir (Grundstück 600qm) gefühlt viel Platz zu den Nachbarn, da wir nur "direkte Nachbarn" an zwei Seiten haben, wo aber kaum Fenster hingehen und auch der Garten nicht hingeht. Nach Süden und Westen liegt jeweils direkt eine Straße dran, aber da nur Spielstraße, d.h. viel Ruhe, kaum Verkehr und Abstand zum Nachbarn.
Problem ist, unser Haus ist uns zu klein.
Nun haben wir folgende Möglichkeiten:
Anbauen (ca. 60 qm, ein Schlafzimmer, mit Bad, ein Arbeitszimmer und neue Küche) oder in der benachbarten Kleinstadt neu bauen. Der Anbau wäre "ziemlich mittig" vom Garten, da wir eine breite Garageneinfahrt haben, dann kame der Anbau und dahinetr der Garten. Gefühlt wäre der Garten dann "nur noch 200qm) (wirklicher Garten). Bisher ist das natürlich deutlich mehr, vorallem weil die Kinder die Garagenauffahrt natürlich bespielen. Dies wäre nach dem Anbau noch möglich, aber man sieht sie von der Terrasse nicht mehr. Dies hätte dafür den Vorteil, dass nach dem Anabu auch niemand mehr auf unsere Terrasse schauen kann.
Alternativ wäre ein Neubau in der benachbarten Kleinstadt.
Baugebiet ist kleiner, Bauplätze ca. 500 qm (hier 100 qm größer), und keine Hanglage.
Wir haben bisher im OG bodentiefe Fenster mit tollem Blick über das ganze Tal und alle Nachbarn haben so gebaut, dass keiner aus dem Fenster direkt bei uns reinschauen kann.
Davor habe ich etwas Angst. Nahe Nachbarn, gefühlt kann ggf. jeder in einen Neubau reinschauen. Aber natürlich kann man bei einem Neubau alles neu machen.
Bin so unsicher. Ändern würden wir in unserem jetzigen Haus Kleinigkeiten, zusammen mit dem Anbau sind Neubau und Anbau etwa kostengleich.
Was würdet Ihr machen? Tolles neues Haus in guter Umgebung oder gutes Haus in toller Umgebung? Ich bin so unsicher.
Neubau vs. Anbau
Guten Morgen ☀️
Bist Du sicher, dass Euch das in etwa gleich teuer kommt? Ist Euer Haus denn schon abbezahlt (ich meine jetzt wegen Vorfälligkeitsentschädigung bei der Bank etc...) Ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass es von den Losten her gleich bleibt. Bei einem Neubau wirdś ja meist doch teurer, als gedacht. Besser kalkulierbar ist da natürlich der Anbau.
Ich finde, Du wirkst sehr zufrieden da, wo ihr wohnt. Hört sich traumhaft an und ich gebe Dir Recht, bei einem Neubaugebiet wohnst Du wieder ein paar Jährchen auf der Baustelle. Dass der Garten kleiner wird, würde mich nicht stören, irgendwann brauchen die Kinder nicht mehr so viel Spielfläche, das geht schneller, als man denkt.
Was für Vorteile hätte es, wenn Ihr direkt in der Kleinstadt wohnen würdet, wären Schulen etc. besser zu erreichen?
Schwierige Entscheidung, finde ich jetzt auch nicht leicht
,
Ach ja, und bedenke: Umzugskosten, neue Küche, eventuell neue Möbel da doch nicht so alles passt, wie vorher etc...
Der Vorort ist durch ein ! Feld von der Stadt entfernt, zu Fuß oder Fahrrad kommt man schnell zur weiterführenden Schule bzw. zur Innenstadt. Da das Neubaugebiet auch am Rande der Stadt liegt, ist es in etwa gleich. Es wäre eine andere Grundschule zuständig, aber es ist die gleiche weiterführende Schule, da es sowieso nur eine gibt (alle Schulzweige incl. Oberstufe vorhanden). Das macht kaum einen Unterschied. Neue Küche brauchen wir so oder so.
Hi,
ehrlich gesagt, finde ich keinen einzigen Grund, warum ihr euer aktuelles Haus verlassen solltet. Durch den Anbau gewinnt es doch sogar. Nicht nur Platz, sondern auch Qualität. Eine nicht einsehbare Terrasse ist doch super... und die Kinder können weiter in der Einfahrt spielen... Wie klein sind die denn, dass du sie von der Terrasse im Blick haben möchtest? spätestens mit 4 ist das doch gar nicht mehr notwendig. Und ewig spielen sie dann dort auch nicht.
Ich seh es bei uns, die Große ist 9... die Schaukel und das Spielhaus, Matschküche sind schon länger nicht mehr interessant. Sie geht lieber mit ihrer Freundin Skaten oder im Wäldchen spielen. Der eigene Garten wird nur noch selten genutzt (klar im Sommer mit Pool wieder mehr). Die Kleine ist 5 und spielt schon noch mit den Sachen. Aber auch sie geht nun ab und zu schon mit der Großen ins Wäldchen. Da geh ich nicht mit.
Ich denke in 2-3 Jahren haben sich alle Spielgeräte bei uns im Garten erledigt.
Deswegen mein Tipp, gestaltet das vorhandene Grundstück und Gebäude so, wie es auf lange Sicht für euch als Erwachsene stimmig ist. Die Kinder sind schneller groß, als du schauen kannst...
LG Susanshi
Anbauen
ihr fühlt euch wohl und habt tolle Nachbarn
Neubau wird sicherlich teurer. Was bei den Baupreisen los ist, seit ihr gebaut habt. Da waren Jahre dabei mit teilweise 2stelligen Preiserhöhungen, Vorfälligkeitsentschädigung, Erschließung etc.
Größer ist der Garten beim Neubau auch nicht, das Grundstück ist schon kleiner.
Ich sehe nur Nachteile beim Neubau
Haben dir die Antworten nicht gefallen?
https://m.urbia.de/forum/28-finanzen-beruf/5528358-anbau-vs-neubau
Puh, habe ich jetzt gerade gelesen... ich fürchte, dann sind die Antworten hinfällig, denn ich habe jetzt das Gefühl, dass Du neu bauen willst. Wenn es finanziell machbar ist, dann tut das. Es wird Dich sonst bestimmt früher oder später ärgern, dass Ihr es nicht gemacht habt. Ich würde aber trotzdem alles ganz ganz ganz genau durchkalkulieren und jemanden hinzuziehen, der sich damit auskennt, denn sowas kann leider in der heutigen Zeit schnell in die Hosen gehen.
Ich würde an eurer Stelle ganz klar anbauen.
Kein Neubau woanders
Ich würde Anbau favorisieren