Hallo,
ich hatte hier schonmal nach Ideen gefragt, aber wir werden uns einfach nicht einig. Deshalb nochmal:
Wir brauchen: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, kleines Bad und würden gerne ein Zimmer übrig behalten für Gäste/zum Bügeln/Schlafzimmer falls man mal die Treppe nicht mehr raufkommt. Mein Mann möchte auf jeden Fall irgendwo einen langen Tisch stellen können.
Im Grunde hätten wir genau das alles, aber uns stört das lange schmale Zimmer rechts.
Bin dankbar für jeden Vorschlag 🙏
Hausumbau.... schon wieder
Ach so.... Idee von meinem Mann und dem Architekten:
Da passt auf jeden Fall noch ein kleiner Esstisch in die Küche rein und das große Esszimmer wäre quasi nur für Besuch.Wäre mir eigentlich zu groß.
Dafür wäre mir das Gäste- und Spielzimmer zu klein, wenn das später mal Schlafzimmer werden soll.
Den Vorschlag find ich nicht gut. Ihr habt ein riesiges Esszimmer dass ihr ja anscheinend nicht als solches benötigt. Das Wohnzimmer am anderen Ende so abgeschottet find ich auch komisch... Vor allem weil das Bad das ganze teilt. Das wäre nicht meins
Nee, meins ja auch nicht. Aber mein Alternativ-Vorschlag kam auch nicht gut an.
Die beiden sind der Meinung, dass man mit Gästen eher im Essbereich sitzt und das Wohnzimmer nur für uns abends zum Fernsehen genutzt wird.
Hallo,
wenn Ihr doch alles anders machen wollt, würde ich aus der Wohnküche das Gästezimmer machen, aus dem Zimmer unten links das Bad. Dann aus dem kleinen Raum neben der jetzigen Wohnküche und dem Bad eine Küche mit Durchreiche (oder halboffen) zum jetzigen Wohnzimmer, was ich als Esszimmer mit langem Tisch nutzen würde. Das Zimmer unten rechts dann als Wohnzimmer, aber ich würde die Wand zum alten Wohnzimmer rausnehmen.
Ich hoffe, es ist verständlich....
LG
Elsa01
Danke!
Ja, finde ich auf der rechten Seite gut. Aber zum Bad müsste man dann durch's Gästezimmer. Da müsste dann auf jeden Fall noch der Flur verlängert werden.
Ich würde auf keinen Fall ein getrenntes riesiges Esszimmer haben wollen. Da würde ich mich arg gegen wehren. Vertaner Platz, der andere genutzt werden kann. Der lange Tisch kann im Wohn Essbereich stehen und bei Bedarf noch ausgezogen werden.
Den Architekten würd ich feuern. 😅
Kann ja der Architekt nix für. Mein Mann will halt nicht von seinem Tisch ab. Ich würde das Esszimmer schon nehmen, aber dann will ich nur kleine Küche, wirklich nur zum Kochen.
Sooo groß ist das Esszimmer auch nicht. Aber wir brauchen es halt nicht. Außer wenn mal Besuch da ist.... aber wann kommen mal so viele Leute? Und wie schlimm ist es, wenn es dann etwas enger wird?
Hallo
Ich muss mich den anderen anschließen, ich finde den Grundriss auch nicht gerade ideal. Die Idee oben finde ich sehr gut.
Allerdings will ich nochmal was zum Thema Gästezimmer/Bügelzimmer/... schreiben. Ich würde mir gut überlegen, wie viel ich wo für sowas einplane. Wir wissen hier ja jetzt nicht, wie es mit dem Rest des Hauses aussieht (Keller,Dachboden,..). Habt ihr jetzt schon etwas vergleichbares und könnt einschätzen, wie nützlich das für euch wäre?
Und auch das Alter ist so eine Sache. Wenn es mal so kommt, dass ihr gar nicht mehr die Treppen hoch kommt, ist die Frage ob ihr dann noch in einem Haus mit allem drum und dran, wohnen möchtet. Oder ob nicht einfach ein Treppenlift eine Idee wäre. So rein vorsorglich fände ich da anderes wichtigster, als ein größeres Zimmer als Schlafmöglichkeit im EG.
LG
Wir haben sowohl Keller als auch Dachboden, allerdings beides nur als Stauraum nutzbar. Nichts, wo man noch ein Bügelzimmer einrichten wollen/können würde.
Wir haben derzeit kein Bügelzimmer und auch kein Gästezimmer. Das nervt total, ich würde aber trotzdem kein Zimmer nur für Bügeln oder Gäste freihalten wollen. Deshalb soll das ja so'n bisschen von allem werden: Gästezimmer, Spielzimmer, Lesezimmer, Bügelzimmer
Wir haben auch Keller und Dachboden und trotzdem bin ich sehr froh, ein Gästezimmer zu haben. Klar braucht man es nicht oft, aber gerade wenn es auf der Wohnebene ist, find ich es genial. Freunde von uns haben dort auch den Schreibtisch, bei anderen, die kein zusätzliches Zimmer haben, steht er auf dem Flur, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Alles nicht sooo toll. Ich würde auf jeden Fall dass Gästezimmer realisieren wenn es die Möglichkeit dazu gibt.
Da ich nicht beurteilen kann welche Wände tragfähig sind mal trotzdem 2 Vorschläge. Ggf. müsste man mit Trägern arbeiten oder Wände belassen/einziehen
Vorschlag 1
Rechts ist die Küche mit direktem Zugang zum Flur für die kurzen Wege. Im Bereich zwischen Wohnzimmer und Küche kommt der große Esstisch. Links Bad, Abstell und Gästezimmer.
Vorschlag 2
Es fallen alle Wände außer die von den 2 Zimmern. Rechts kommt das Gästezimmer mit Zugang vom Flur oder Wohnzimmer, links das Bad. Zugegeben muss man den Zugang von der Küche mögen, aber ihr könnt die Leitungen zusammen legen. Herzstück wird die große Küchenzeile mit dem angrenzenden Essplatz und rechts ist noch das Wohnzimmer.
Hier müsste man auf jeden Fall die Statik im Auge behalten.
Hallo,
Danke dir! Das nehme ich auch nochmal mit. Mich würde das Bad neben der Küche nicht stören.