Hausnotruf Senioren

Hallo ihr Lieben,

wir sind auf der Suche nach einer Lösung für meine alleinlebende, noch fitte Oma.

Wir haben nicht täglich Kontakt zu ihr und seit Corona sind die regelmäßigen Besuche leider auch seltener geworden (ab und zu mit den Kids im Garten).
Sie ist schon noch fit und kann alles alleine. Sie hat allerdings eine steile Treppe in den Keller und wir machen uns Sorgen, dass sie mal stürzt und wir es zwei Tage nicht mitbekommen.

Wir haben schon ein Seniorenhandy versucht, aber das will und kann sie nicht benutzen.
Ein Armband mit einem richtigen Hausnotruf lehnt sie auch ab, da sie ja noch fit ist.

Uns schwebt etwas vor, wo sie einmal am Tag auf einen Knopf drücken kann und wir dann benachrichtigt werden, dass alles ok ist bzw. eine Nachricht bekommen falls sie einen Tag nicht gedrückt hat. Aber es sollte lediglich Familienintern sein und nicht mit einer Leitstelle gekoppelt sein, sodass wir einfach schnell anrufen oder vorbeifahren können falls sie es mal vergessen sollte, zu drücken.
Tägliche Kontrollanrufe von der Familie lehnt sie ab.

Kennt ihr so einen internen Notruf? Gibt es Geräte die mit Apps oder SMS oder so verbunden sind, ohne Verbindung zu einer Leitstelle?

Lg

1

Ich kann eure Sorge gut verstehen.
Aber dieses will sie nicht, jenes will sie nicht und das dritte will sie auch nicht.
Es geht ja um IHRE Sicherheit.
Ich würde das Thema erst mal ruhen lassen und dann versuchen, ein Gespräch ganz in Ruhe mit ihr zu führen (evtl. mit einem Fachmann). Es geht nicht nur darum, was SIE will, sondern auch darum, dass ihr euch sorgt und ihr wollt ihr ja nicht ihre Selbständigkeit beschneiden.

2

Ein paar Ideen:

Datenlogger für Temperatur/Luftqualität. Gibt es als internetfähige Geräte mit App. "netatmo" Wetterstation zum Beispiel. Da siehst du deutliche Ausschläge wenn geduscht wird oder selbst bei Anwesenheit in einem Raum oder bei Öffnung von Fenster oder automatischem Badlüfter. Also da aufstellen wo regelmäßig was los ist, dann muss niemand Schalter betätigen. Internet wenn nicht vorhanden per mobilem Router mit Simkarten.

Fritzbox mit schalterbarer Steckdose, die misst Stromverbrauch, zum Beispiel vom Fernseher.

iPad und Skype als Motivation für alle regelmäßig miteinander zu sprechen?

Kamera mit Bewegungsmelder die automatisch Fotos verschickt. Natürlich in Absprache und nur auf dem Flur/Abstellraum o.ä.

3

Hallo,

Wir hatten für meine Oma ein Armband. Dort war ein dickerer Knopf drauf.
Im Notfall konnte man den drücken und bei meinem Onkel hätte das Telefon geklingelt.
Die Idee war gut, nur hat Oma zu 90% vergessen das Ding anzuziehen.
Nachts wollte sie nicht, weil sie Angst hatte aus Versehen auf den Knopf zu kommen. Bei der Morgen- und Abendtoillette hatte sie Angst wegen Wasser usw.
Also so Teile gibt es aber es scheint, dass die Senioren nicht wirklich glücklich damit sind.

LG
Tiffy

4

hallo ,
bei meiner Mutter ( 84 gehbehindert ) ist es genau das gleiche Problem.
sie hat einen Malteserrufknopf , den sie am Arm tragen sollte.
aber wie du auch sagst , er wird zum Waschen und zum Schlafen ausgezogen und oft vergessen wieder anzuziehen.
sie lag schon oft stundenlang hilflos auf dem Boden ,weil der Knopf unerreichbar war#aerger

#winke

5

Hätte ich soo ein Teil bei dem ich täglich 1x drücken müsste, würdest du am 3.Tag denken, ich wäre tot.
Das vergisst man.

Ich verstehe, dass ihr euch Sorgen macht, aber wenn sie nichts haben will, sollte man es respektieren.
Meine Schwiegermutter hatte das Armband mit Knopf,ein Seniorenhandy mit Notrufknopf. Beide Dinge hatten einen wunderbaren Platz im Haus. Nur nicht an ihrem Körper.
Da half nur täglich ein Anruf von ihrer Tochter. Das es eigentlich ein Kontrollanruf ist, hat sie gar nicht geschnallt.
Der tägliche Smalltalk wurde zur Gewohnheit.

6

Wie alt ist sie denn? Nutzt sie ein Smartphone? Bringt ihr WA bei, setzt ihr ein paar Freundinnen als Kontakte rein, haben ja viele Ältere, dazu noch ein paar von der Familie und die Überwachung ist perfekt. Vielleicht machen ihr die Kontakte sogar noch Spaß.
Meine Familie und Freunde würden es spätestens gegen Mittag merken, dass mit mir was nicht stimmt, wenn ich nicht online bin #hicks
LG Moni

10

Das war auch meine erste Idee. Ich würde ihr ein Tablet kaufen. Das hat einen großen Bildschirm. Darauf richtet ihr nur Whats app ein und versteckt alle anderen Programme, sodass der Startbildschirm schön übersichtlich ist. Ich kenne einige ältere Menschen, die das in den letzten Monaten für sich entdeckt haben und gut damit klar kommen. Netter Nebeneffekt: Ihr könnt ihr Fotos von euch und den Kindern schicken. Das freut sie sicher und ist immer ein guter Aufhänger beim nächsten Telefonat.

7

Naja, wenn sie tägliche Kontrollanrufe der Familie ablehnt, wird sie es mit Sicherheit auch ablehnen, einmal täglich einen Knopf zu drücken oder per Video / Luftfeuchtigkeit überwacht zu werden.

Es geht da m.M.n. weniger um Technik, als um Selbstbestimmung. Ich würde tägliche Anrufe also einfach als 'Ich wollte einfach mal mit Dir schnaken' tarnen oder eine Nachbarin bitten, Euch anzurufen, wenn ihr was auffällt.

Grüsse
BiDi

8

Vielen Dank für eure Antworten.
Ja, so ein Armband macht bei ihr wirklich keinen Sinn. Wir dachten halt, es wäre praktisch so einen Knopf irgendwo beim Fernseher oder so und wenn sie ihre täglichen Soaps anschaut, drückt sie einmal drauf und fertig.
Aber wahrscheinlich belassen wir es dabei, so wie es ist.
Wie gesagt, ein Seniorenhandy hatte sie mal und war heillos überfordert und wollte es nicht weiter benutzen.

Mit den täglichen Anrufen ist es auch so ne Sache, für einen täglichen Anruf hat man auch nicht immer Zeit, denn wenn sie dann mal loslegt, ziehen die Minuten ins Land... man könnte es sich zwar aufteilen untereinander, aber das ist dann wieder so ne komplizierte Sache und ein Aufwand durch Schichtarbeit usw...aber wahrscheinlich kommen wir da nicht drum herum 🤔

9

Wenn ihr euch untereinander aufteilen könnt beim Anrufen ist das doch eine super Sache und für die Oma noch weniger auffällig.
Die Anrufer könnten doch einfach eine WA Gruppe erstellen und z. B. reinschreiben alles ok mit Oma. Dann muss man auch nicht viel rumtelefonieren.