Ihr Lieben!
Wir planen eine etwas größere Renovierung. Wohnzimmer mit gut 60qm, Flur mit round about 20qm
Durch Zufall sind wir beim o.g. Möbelhaus durch die Abteilung mit Laminat geschlendert.
Mir haben dort, rein vom Design her 2 verschiedene Arten von Laminat sehr zugesagt. Bisher habe ich tatsächlich keine Erfahrung mit Laminat aus einem Möbelhaus.
Und da kommt IHR ins Spiel:
kann mir jemand was zur Qualität sagen? Der qmPreis lag bei 12,99€ und 14,99€ , falls dies was zu sagen hat.
Gerne könnt ihr mich auch privat mit euren Erfahrungen anschreiben. Ich kann euch dann auch die genaue Bezeichnung geben.
Vielen Dank schon mal für eure - hoffentlich - zahl- & hilfreichen Antworten 👋🏼
LG Tanja mit MiniMe 🍀❤
Möbelhaus Rol*er: Qualität - v.a. von Laminat
wenn ich die Wahl hätte, würde ich nie wieder Laminat nehmen. --
Klick Linoleum - Venyl oder Klick PVC kostet ähnlich, hält aber viel länger und ist nicht so anfällig. Die dünne Echtholz oder Furniertholzschicht bei Laminat ist anfälliger, als die Kunststoffvarianten und diese gibt es in der selben Optik.
Laminat quillt auf, wenn man einmal das falsche Waschmittel nimmt. Ausserdem kenne ich keinen, der nicht nach 10 Jahren an den Stosskanten hier und da Abplatzungen der obersten Schicht hätte (nur 2-3mm, aber das reicht, das man es sieht und es verratzt aussieht.
Ich würde lieber im Baumarkt etwas mit "Namen" kaufen. So Möbelhaus-Eigenchargen ändern sich jedes Jahr. Bei etwas mit einem Namen (Marke) besteht in einigen Jahren auch die Chance, dass man noch Ersatz bekommt.
Laminat besteht tatsächlich hauptsächlich aus Holz - jedoch aus hochverdichteten Holzfaserplatten (HDF).
Was man sieht, ist simples Dekorpapier. Und ja, das ist sehr dünn.
Worauf man läuft, ist die durchsichtige und nur 1 mm dicke Nutzschicht, bestehend aus transparenten Papier und Harz.
Ich würde beim Kauf sofort wenigstens 2 Pakete zusätzlich einplanen um später auch tauschen zu können. Laminat ist eben nix für die Ewigkeit. Aber das sind die allerwenigsten Bodenbeläge.
Geh im Baumarkt und nehmt etwas hochwertiges. Wir haben seit über 10 Jahren Laminat (hochwertig) und da ist nichts aufgequollen und sieht noch so aus wie am ersten Tag. Allerdings geht der Trend jetzt zum Vinyl. Ich würde jetzt auch Vinyl nehmen, weil es leichte zu verlegen ist und von der Haptik kein Unterschied macht. Aber auch da nicht am falschen Ende sparen. Schaut nach Trittschutz, Wäremisolierung etc.
Ich würde was Vernünftiges nehmen. Die Arbeit ist die gleiche und ein ganzes Haus erneuert man nicht mal so eben. Roller käme mir nicht ins Haus.
Bei uns kommt weder Laminaten noch Vinyl ins Haus. Wir haben Parkett, Kork und Fliesen.
Von Vinyl haben sie uns beim Bodenleger komplett abgeraten. Spätestens nach 5 Jahren löst sich dort die oberste Schicht.