Hallo zusammen.
Es wird leider ein etwas längerer Text 🙈
Also.. Mein Mann Sohn und ich leben in einer 3 Zimmer wohnung. Aktuell bin ich in der 25 ssw mit unserer Tochter.
Die Nachbarn meiner Eltern ziehen zum. September aus und haben uns namentlich in der Kündigung als Nachmieter vorgeschlagen (4 zimmer wohnung, kleiner Garten, bin dort selbst aufgewachsen).
Nach mehrmaligem Kontakt zu der Wohnungsgesellschaft und immer aufschieben rief die Nachbarin dort an, und ihr wurde gesagt das die Kollegin die das bearbeitet hat dort nicht mehr arbeitet. Also neue Sachbearbeiterin kontaktiert. Sie entschuldigte sich das es schief gelaufen ist und wollte die Möglichkeit prüfen ob wir als Nachmieter in Frage kämen, also durften wir Personalien, Gehaltsnachweise und Schufa Auskunft abgeben, nach Überprüfung wollte sie sich melden.
Tat sie prompt, in der Mail stand dann das für einen Wohnungstausch voraussetzung ist das der Hauswart bei uns eine vorläufige Wohnungsabnahme macht, wenn sie das Protokoll erhält meldet sie sich bei uns.
Wohnungstausch, weil beides die selbe Gesellschaft ist.
Nun war er gestern da, und sprach davon das wir die Wohnung tauschen, wir müssen die Tapeten abmachen, Boden raus, etc, Sätze wie " streichen machen wir dann". Eure Kündigungsfrust verkürzt sich auf einen monat.. Behaltet ihr die Dusch Stangen Oder bleibt die hier..
Am selben Tag erzählt mir die jetzige Mieterin das gestern schon eine interessentin dort war um die Wohnung zu besichtigen..
Nun frage ich mich, wie hoch unsere Chancen auf die Wohnung sind. Warum das parallel läuft.
Beanstandet man wirklich eine vorläufige Wohnungsabnahme bei jedem Interessenten? Also wozu ihn für ne Stunde zu uns schicken wenn noch andere Bewerber im Spiel sind..
Dachte irgendwie das das nun fast als "sicher" klingt und war voller Vorfreude die ist wieder dahin 🙈
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und habt vllt Erfahrungen dazu..
Liebe Grüße und schönes Wochenende 😊
Vorläufige Wohnungsabnahme..
natürlich müsst ihr die Wohnung in den Ausgangszustand zurückbauen, wenn ihr Bodenbelag und Tapeten angebracht habt, das ist doch ganz normal und keine Schikane.
er hat sich ein BIld über euer Wohnverhalten gemacht.
ob ihr die Wohnung tauschen könnt oder nicht entscheidet der Sachbearbeiter und natürlich schauen interessenten die andere Wohnung an, im Normalfall braucht man 3 Monate bis zum Einzug
Das wir die Wohnung in den Zustand zurück setzen wie wir eingezogen sind ist mir schon klar, von Schikane habe ich nie gesprochen.
Und es würden weniger als 3 Monate sein, die Wohnung ist offiziell zum 1.10. Bezugsfrei, am 16.09. Verlässt die Mieterin die Wohnung bereits.
Meine Frage war warum der Hauswart sich bei uns Arbeit macht und protokolle erstellt, wenn wir im Endeffekt noch keine feste Zusage haben.
Weil er sich ein Bild machen möchte, warum ihr die Wohnung tauscht. Gibt ja auch Menschen, die umziehen wenn die Wohnung auf den Hund gewohnt ist und dann was Neues runterwohnen wollen.
Nimm es nicht persönlich, der Mann macht nur seine Arbeit. Und ich würde zur Sicherheit der neuen Sachbearbeiterin nochmal mitteilen, dass ihr ernsthaftes Interesse an der Gartenwohnung habt und weiterhin an einem langfristigen Mietverhältnis interessiert seid. Für eure Planungen möchtest du wissen, ob ihr die Zusage bekommt oder ob dafür noch etwas nötig ist.
Ich könnte mir vorstellen das an einen komplett neuen Mieter die Wohnung wesentlich teurer vermietet werden kann, eventuell ist das das Problem.
Aber es gibt ein offizielles Exposé wo die Miete drin steht.. Das wir bekommen haben. Denke nicht das die die Preise von Interessent zu Interessent ändern 🤔
Das ist das ganz normale Prozedere bei einem Auszug.
Ihr bewerbt euch auf eine Wohnung und seit neben weiteren Interessenten im Rennen.
Davon unabhängig ist der Auszug aus eurer jetzigen Wohnung. In eurem Mietvertrag gibt es Klauseln zu Schönheitsreparaturen. Außerdem müsst ihr eure Umbauten wieder zurückbauen - wie jeder andere Mieter auch.
Die vorl. Abnahme hat also nichts mit euch zu tun, sondern wird bei jedem ausziehenden Mieter vorgenommen.
PS: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Mein Hausmeister mäkelte auch an allem rum, was ich angeblich auszubauen hätte. Dabei waren die Sachen schon vor meinem Einzug so und entweder schon immer so oder von meinem Vormieter. Im Mietvertrag stand davon nichts. Also abwarten und mit dem Nachmieter und eurer Sachbearbeiterin sprechen, was wirklich gemacht werden muss. Ich habe letztlich zwei Wochen länger Miete bezahlt, musste dafür aber gar nichts mehr machen, keine Löcher beseitigen, nichts. Die schicken sowieso einen Trupp Handwerker durch.
Also bis zum Ende des Monats bezahlt und schon am 15. ausgezogen meine ich. Zusätzlich konnte ich einen Monat eher raus.