Hallo zusammen,
ich habe nun gestern die Küchenmaschine bestellt. Heute habe ich eine Mail bekommen, dass nur noch das Ausstellungsstück vorhanden sei und dass ich dieses für 700 € anstatt der 728 € bekommen kann.
Zuerst habe ich nun eine Mail zurück geschickt und gefragt, wie es bei einem Ausstellungsstück mit der Gewährleistung aussieht. Auf eine Antwort warte ich jetzt noch.
Allerdings finde ich den Preisnachlass ziemlich gering, bei unserem Backofen haben wir letztes Jahr 10 % Preisnachlass erhalten.
Meint ihr, ein weiteres verhandeln wäre sinnvoll?
Danke für eure Meinungen!
Gruß, kleinekecki
Nochmal zum Thema: Küchenmaschine kaufen oder auf black friday Angebote hoffen?
Hi,
entscheide ob 700€ für dich ok sind.
Bei Nein definitiv verhandeln und dann über den Kauf entscheiden.
Bei Ja definitiv verhandeln und kaufen.
Wenn du im Laden bist kann der Verkäufer dir nur einen begrenzten Rabatt geben. Eine Stufe höher kann dir der Mitarbeiter wieder etwas mehr Rabatt geben. Daher lohnt der Versuch auf jeden Fall.
Ich würde fragen ob noch etwas geht und im Zweifel auch für 700€ kaufen. Immerhin ein kleiner Nachlass ist ja drin gewesen.
Viel Glück 🍀
28 € ist zu wenig Rabatt, immhein kauft der Verkäufer Muster auch billiger und sie ist schon benutzt.
Schlechter Deal. Das sind nur mickrige 4% für ein "gebrauchtes" Gerät. Noch dazu Elektro-Gerät. Skonto sind schon 3%.
Zum Vergleich - ich hab für 2 unbenutzte Küchengerät-Ausstellungsstücke eines namhaften deutschen Herstellers (der keine Rabattaktionen macht) 20 und 50% bekommen. Das mit 20% wurde nur ausgepackt und war ansonsten neu.
Also bei einem Ausstellungsstück mickrige 5% Rabatt - da würde ich ablehnen.
Gewährleistung muss der Händler in jedem Fall 2 Jahre gebe
Ist das ein großer Verkäufer oder ein eher kleiner? Weil ich gerade gar nicht nachvollziehen kann, wer online verkauft und Ausstellungsstücke hat. Hat der Verkäufer gute Bewertungen und wie kannst du bezahlen? Kannst du die Maschine trotzdem zurückschicken? Das würde ich mit einbeziehen in die Überlegungen.
Für ein Ausstellungsstück finde ich den Rabatt zu gering. 10% Rabatt finde ich Minimum, eher mehr.
Gibt es das Gerät auch bei einem anderen Anbieter zu kaufen?
Wann hat der aktuelle Anbieter wieder neue Geräte lieferbar?
Würde ich nicht machen.
Mein Tipp: anderen Anbieter kontaktieren und sagen, dass es die Maschine bei xy für 728€ gibt (mit Screenshot belegen) und fragen, ob sie den Preis auch anbieten können. Zumindest von den großen Anbietern weiß ich, dass das vor Ort so üblich ist, notfalls also direkt ins Geschäft gehen.
Hallo,
ich habe auch mal ein Kenwood-"Ausstellungsstück" gekauft, was sich dann aber als B-Ware / Rückläufer herausstellte. Habe die Maschine dann zurückgeschickt, 4 Wochen gewartet, nur Ärger gehabt und bin letztlich vom Kauf zurückgetreten.
Hab' draus gelernt und habe dann die Maschine bei einem großen Versandhandel gekauft, zum guten Preis, und nie Ärger gehabt.
Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, wieviel Geld Dir die Maschine wirklich wert ist und auf das Feilschen verzichten.
Viel Spaß damit!
Sehe ich auch so. Wenn es schon so losgeht würde ich einfach vom Kauf zurücktreten und da bestellen wo keine Probleme zu erwarten sind.
Das gebrauchte Gerät ist sicher gut, aber der Nachlass ist ein Witz für ein Gerät in einer Preisklasse bei der man keine Lust auf Ärger hat.