Guten Abend Leute,
Es geht um folgenden Sachverhalt:
Ich bin Anfang 20 und wohne bei den Eltern in einer kleinen Einliegerwohnung. Da ich dort nur meine Fixkosten zahle und seit ich 16 bin arbeite habe ich natürlich einiges gespart (war selten im urlaub und bin allgemein ein sparsamer Mensch).
Meine Familie ist vor 10 Jahren umgezogen und unser ehemaliges Haus wird derzeit vermietet.
Meine Eltern boten mir an in einer der Wohnungen in unserem ehemaligen Haus zu ziehen. Der Vorteil ist das diese Wohnung um ein vielfaches größer als die jetztige ist und noch zusätzlich einen Garten hat und auch von der Lage super ist. Der Nachteil ist eben das sie gründlich renoviert werden muss, da diese schon alt ist.
Ich habe es mal durchgerechnet und wenn ich viel spare könnte ich in ca. 5-7 Jahren in diese Wohnung ziehen und sie auch selbst renovieren.
Meine Familie und Freunde haben mir den Ratschlag gegeben als Übergangszeit eine kleine Wohnung zu kaufen (kann auch alt sein) als "Kapitalanlage". Ich habe auch oft gehört das gerade in der heutigen Zeit die Immobilien immer mehr an Wert gewinnen, da könnte ich die Wohnung dann in ca. 5-7 Jahren gewinnbringend Verkaufen.
Ein Arbeitskollege hat sich eine Wohnung um 130000 Euro gekauft und sie später um ca. 200000 Euro verkauft. Somit wäre dieser Vorschlag schon mal nicht schlecht.
Ich bin da noch etwas skeptisch, aber andererseits ist es doch besser als das gesparte Geld auf der Bank liegen zu lassen.
Was ist eure Meinung dazu?
Wohnungskauf empfohlen
Geld anlegen macht MInuszinsen,
Immobilienanlagen bringen mehr, aber nur wenn du sie selbst bewohnst, wird sie steuerlich beim Verkauf nicht exrem gewertet, sieh dich im Immobilienmarkt doch einfach mal um
Ich würde mich da mal genau beraten lassen.
Wir wollten auch mal eine Übergangswohnung kaufen, haben es aber gelassen, weil wir sie erst nach 10 Jahren wieder hätten verkaufen dürfen. Mieter wären möglich gewesen, aber den Stress wollten wir uns nicht antun.
Das stimmt so nicht. Natürlich kannst du die Wohnung auch eher wieder verkaufen aber wenn du mehr bekommt als du gezahlt hast musst du spekulationssteuer zahlen
Das hast du doch Mitte Mai schon mal gefragt.
Und hast sehr viele Antworten bekommen.